Die neuen Reifenkonstruktionen versprechen vor allem eine verbesserte Haltbarkeit für Mountainbiker. Unter der Oberfläche jedes Reifens verbirgt sich eins von zwei innovativen Designs. Der XR-Reifen bietet eine schnell rollende XC-Konstruktion mit Pannenschutz an der Seitenwand, während der XT-Reifen mit einer robusten Trail-Konstruktion aufwartet und sowohl Pannenschutz von Wulst zu Wulst als auch am Apex bietet. Diese Neuerungen sollen den Fahrern mehr Sicherheit und Langlebigkeit bieten.
Die Produktpalette umfasst drei neue Mischungen. Das neue Mountainbike-Angebot besteht aus einem XC-Dual-Compound mit einem schnell abrollenden, festeren Kern und mittleren Schulternoppen, einem Trail-Dual-Compound mit einem mittelharten Kern und weicheren Schulternoppen sowie einem Trail-Triple-Compound mit einem mittelharten Kern, einer weichen Schulter und einer ultra-unterstützenden Basis.
Die neue XC -Reihe umfasst den Vallnord - einen leichten XC-Reifen, der für die harten, trockenen Bedingungen in Vallnord, Andorra, entwickelt wurde. Der Sainte-Anne ist ein Allround-XC-Reifen für Grip und Geschwindigkeit bei gemischten felsigen, wurzeligen und sogar nassen Bedingungen, benannt nach dem XC-Weltcupziel in Quebec. Für Trail-Fahrer ist der Montrose ein schnell rollender Reifen mit Grip, Geschwindigkeit und Beständigkeit, der für das meist harte Terrain außerhalb des Black Canyon, Colorado entwickelt wurde. Der Gunnison soll Grip und Geschwindigkeit in den gemischten Bedingungen, die man in der hochalpinen Wüste von Colodado findet, bieten.
Für schnelle, trockene Bedingungen, wie man sie auf den staubigen Strecken in den Pyrenäen vorfindet, soll der Valnord die ideale Wahl sein. Sein flaches Profil ersetzt den XR1 und soll sich besonders leicht beschleunigen lassen und dank des durchgängigen Mittelstegs exzellent rollen. Den Reifen gibt es mit dem hochwertigen RSL Casing (220 TPI) und der XR Puncture Protection. Als Gummimischung kommt ein Dual-Compound zum Einsatz. Das Gewicht soll bei knapp 640 Gramm in Größe 29 x 2.4 liegen.
Für eher feuchte Bedingungen, wie sie im kanadischen Sainte-Anne vorherrschen wurde der auf den gleichen Namen lautende XC-Reifen entwickelt. Er ersetzt den XR2 und soll Speed und Grip bei wechselhaften Bedingungen bieten. Der Sainte-Anne ist in zwei Casings - RSL (220 TPI) und Pro (60 TPI) - erhältlich und soll in Größe 29 x 2.4 740 Gramm wiegen.
Montrose ist bekannt für seine Vielfalt an schnellen Singletrails, die vor allem Kurvenhalt und Bremstraktion erfordern. Hier soll der Montrose seine Schwerpunkte haben. Der MTB-Reifen ist ebenfalls im hochwertigen RSL-Casing mit 220 TPI sowie mit der XT Puncture Protection erhältlich. Mittlere Stollen an der Lauffläche, eine weiche Schulter sowie eine unterstützende Basis sollen den Montrose zum soliden Allrounder machen. Der Reifen ist ausschließlich in Größe 29 x 2.4 sowie in schwarz und in einer Tanwall-Ausführung erhältlich.
Gunnison, eine Kleinstadt in Colorado ist bekannt für seine ikonischen Trails, die von felsigem Wüstengelände bis zu hochalpinen Pfaden reichen. Der Fahrradreifen ersetzt seine Vorgänger XR4 und SE4 und soll ein Allrounder sein, dessen Profil Grip und Geschwindigkeit in gemischtem Gelände bietet. Der Gunnison wird sowohl mit RSL Casing (220 TPI) als auch mit Pro Casing (60 TPI) erhältlich sein. Beim Pannenschutz hat man die Wahl zwischen XT und XR Protection. Auch bei der Gummimischung gibt es beim Gunnison die Wahlmöglichkeit. Dual- oder Triple-Compound - ja nach den persönlichen Bedürfnissen. Gewichtstechnisch dürfte der Gunnison bei etwa 950 Gramm landen - je nach Ausführung. Er ist sowohl in 27,5 als auch in 29 Zoll sowie in den Breiten 2,4 und 2,6 Zoll verfügbar.
Welcher MTB-Reifen ist für Sie der richtige? Alles Wissenswerte zum Thema Reifen finden Sie in unserer ausführlichen Kaufberatung unter diesem Link
Die vier neuen Bontrager-Reifenfamilien von Trek sind ab sofort erhältlich. Testmodelle sind schon auf dem Weg in die Redaktion. Wir werden baldmöglichst erste Testeindrücke zu den neuen Reifen nachliefern.