FahrradreifenTeravail präsentiert 4 neue Reifenmodelle für vielseitigen Einsatz

Max Fuchs

 · 12.07.2025

Der Fürther Distributor Cosmic Sports erweitert sein Markenportfolio um die US-amerikanische Reifenmarke Teravail.
Foto: Marty Wood
Cosmic Sports nimmt die US-amerikanische Reifenmarke Teravail ins Sortiment auf. Zum Start präsentiert Teravail vier neue Reifenmodelle für unterschiedliche Einsatzbereiche von Downcountry bis Gravel. Die Reifen zeichnen sich durch spezielle Gummimischungen, verschiedene Karkassen-Varianten und ein auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmtes Profil aus.

Der Fürther Distributor Cosmic Sports erweitert sein Markenportfolio um die US-amerikanische Reifenmarke Teravail. Die Marke aus Minneapolis hat sich auf Reifen und Komponenten für die Kontaktpunkte zwischen Fahrer, Bike und Gelände spezialisiert. Zum Start präsentiert Teravail vier neue Reifenmodelle für unterschiedliche Einsatzbereiche von Downcountry bis Gravel.

Vielseitiges Reifen für Trail und All Mountain

Down-Country-Piloten und sportliche Trail-Biker dürften sich über den Drawpoint freuen. Er soll Traktion, Sicherheit und Rollverhalten sehr gut in Einklang bringen.Foto: Marty WoodDown-Country-Piloten und sportliche Trail-Biker dürften sich über den Drawpoint freuen. Er soll Traktion, Sicherheit und Rollverhalten sehr gut in Einklang bringen.

Das neue Reifenquartett von Teravail deckt ein breites Spektrum an Einsatzbereichen ab. Für technische Trails und schnelle Linienwahl im Downcountry-Segment ist der Drawpoint konzipiert. Er kombiniere laut Hersteller eine griffige Gummimischung mit schnell rollenden Mittelstollen und ausgeprägten Schulterstollen. Dies soll ein berechenbares und sicheres Fahrverhalten ermöglichen. Der Drawpoint ist in 29 Zoll mit 2,4 Zoll Breite erhältlich und wird in zwei Karkassen-Varianten angeboten: einer leichten Trail-Karkasse mit 120 TPI und 825 Gramm sowie einer robusteren Durable-Karkasse mit 60 TPI und 910 Gramm.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

  • Größe: 29 x 2,4 Zoll
  • Gummimischung: Grip
  • Karkassen-Varianten: Light Trail (120 TPI, 825 g), Durable (60 TPI, 910 g)
  • UVP: ab 84,99 Euro
Den gröbsten Reifen im Portfolio markiert der Clifty. Ihn widmet Teravail dem All-Mountain-Einsatz.Foto: Marty WoodDen gröbsten Reifen im Portfolio markiert der Clifty. Ihn widmet Teravail dem All-Mountain-Einsatz.

Für den All-Mountain-Einsatz hat Teravail den Clifty im Programm. Er ist auf maximale Traktion auf unberechenbarem Terrain ausgelegt. Gleichmäßig abgestimmte Mittel- und Übergangsstollen sollen für einen konstanten Bodenkontakt und gutmütiges Kurvenverhalten sorgen. Der Clifty wird in 29 Zoll mit 2,5 Zoll Breite angeboten und ist in zwei verschiedenen Gummimischungen erhältlich: Grip und Grip Plus für maximale Traktion. Auch hier stehen zwei Karkassen-Varianten zur Wahl: eine Durable-Karkasse mit 60 TPI und 1.020 Gramm sowie eine zweilagige Durable-Plus-Karkasse mit 120 TPI und 1.220 Gramm.

  • Größe: 29 x 2,5 Zoll
  • Gummimischungen: Grip, Grip Plus
  • Karkassen-Varianten: Durable (60 TPI, 1.020 g), Durable Plus (120 TPI, 1.220 g)
  • UVP: ab 84,99 Euro

Leichte Reifen für XC und Gravel

Für XC-Piloten und Marathon-Fahrer hat das Label den Camrock im Programm.Foto: Marty WoodFür XC-Piloten und Marathon-Fahrer hat das Label den Camrock im Programm.

Für Cross-Country-Racer hat Teravail den Camrock im Programm. Das flache Stollenprofil mit scharfen Kanten soll schnellen Vortrieb und eine effiziente Kraftübertragung ermöglichen. Die Fast-Gummimischung reduziert den Rollwiderstand. Der Camrock ist in 29 Zoll mit 2,4 Zoll Breite erhältlich und wird ebenfalls in zwei Karkassen-Varianten angeboten: einer leichten Trail-Karkasse mit 120 TPI und 825 Gramm sowie einer robusteren Durable-Karkasse mit 60 TPI und 910 Gramm.

  • Größe: 29 x 2,4 Zoll
  • Gummimischung: Fast
  • Karkassen-Varianten: Light Trail (120 TPI, 825 g), Durable (60 TPI, 910 g)
  • UVP: ab 84,99 Euro
Der Updraft ist Teravails schnellster Gravel-Reifen ever!Foto: Marty WoodDer Updraft ist Teravails schnellster Gravel-Reifen ever!

Für den Gravel-Einsatz präsentiert Teravail den Updraft. Er ist der bislang schnellste Gravelreifen der Marke. Das reduzierte Mittelprofil verbessert den Vortrieb, während ausgeprägte Schulterstollen in Kurven zuverlässiges Feedback liefern sollen. Der Updraft ist in 700c mit Breiten von 35 bis 50 Millimetern erhältlich. Er wird in einer Fast-Gummimischung und zwei Karkassen-Varianten angeboten: einer leichten und flexiblen Light & Supple Karkasse mit 120 TPI sowie einer robusteren Durable-Karkasse mit 60 TPI.

  • Größen: 700c x 35 / 40 / 45 / 50 mm
  • Gummimischung: Fast
  • Karkassen-Varianten: Light & Supple (120 TPI, ab 395 g), Durable (60 TPI, ab 430 g)
  • UVP: nicht angegeben

Tubelessventil rundet Reifenportfolio ab

Ergänzend zu den neuen Reifenmodellen präsentiert Teravail ein Tubelessventil. Es zeichne sich durch ein integriertes Ventileinsatz-Werkzeug im Ventildeckel aus. Eine griffige Kontermutter soll die Handhabung erleichtern. An der Basis verfüge das Ventil über einen 4 Millimeter Innensechskant für mehr Hebelwirkung beim Ein- und Ausbau.

Mehr zum Thema Reifen

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten