Wir haben Laufradgrößen kommen und Federungssysteme gehen sehen und so manche Innovation im Mountainbike-Sport hat sich nach kurzer Zeit als Rohrkrepierer herauskristallisiert. Doch es gibt ein Produkt, das seit seiner Erfindung vor fast 30 Jahren unverändert geblieben und nach wie vor das Beste seiner Art ist. Die Rede ist von Shimanos SPD-Cleats. Seit der Einführung des SM-SH51 Cleats im Jahr 1995 hat sich das System zum vertrauenswürdigen Standard für Millionen von Radfahrerinnen und Radfahrer weltweit entwickelt.
Jetzt enthüllen die Japaner mit dem CL-MT001 das erste große Update seiner SPD-Cleats seit fast drei Jahrzehnten. Mit dem Fortschritt bei Pedal- und Schuhtechnologien sowie den sich wandelnden Anforderungen der Nutzer hat Shimano nun die Gelegenheit ergriffen, die Schnittstelle zwischen Pedal und Cleat grundlegend zu überdenken.
Das Ergebnis ist das CL-MT001, ein Cleat, das die bekannte Zuverlässigkeit des SPD-Systems mit Vielseitigkeit und verbesserter Benutzerfreundlichkeit verbinden soll. Die neuen Cleats wurden für ein breites Spektrum von Fahrerinnen und Fahrern entwickelt – von modernen Trail- und Enduro-Rennfahrern bis hin zu Alltagspendlern und Neueinsteigern, die das Ein- und Ausklicken erst erlernen.
>> Klickpedale oder doch lieber Flat-Pedals? Sie wissen nicht, welches System für Sie das richtige ist? Unser Artikel hilft Ihnen bei der Entscheidung zum richtigen Pedalsystem
Der entscheidende Unterschied zum bisherigen System liegt in der Multi-Entry-Funktionalität. Während der ursprüngliche SH51-Cleat einen Einstieg erfordert, bei dem zuerst die Spitze eingeführt werden muss, ermöglicht der CL-MT001 den Fahrern, das Pedal auf mehrere Arten zu aktivieren. Das bedeutet, dass du dich mit der traditionellen Methode – erst vorne, dann hinten – einklicken kannst, aber auch umgekehrt erst hinten und dann vorne oder einfach gerade von oben nach unten treten.
Dieses erweiterte Einstiegsfenster bringt Vorteile für verschiedenste Fahrertypen mit sich. Enduro-Fahrer werden das schnelle Wiedereinklinken schätzen, das nach Abstiegen oder Fußkontakt in technischem Gelände entscheidend ist. Für Cyclocross- und Gravel-Rennfahrer bedeutet es schnelleres Wiederaufsteigen und die Möglichkeit, rasch wieder in die Pedale zu treten. Neulinge sollen sich schneller an den deutlich vereinfachten Einklick-Prozess gewöhnen.
Ein wesentlicher Vorteil des neuen CL-MT001 Cleats ist seine vollständige Rückwärtskompatibilität mit allen existierenden Shimano-SPD-Pedal- und Schuhsystemen. Dadurch sollen alle Fahrerinnen und Fahrern von der verbesserten Leistung und Vielseitigkeit profitieren, ohne ihr aktuelles Setup ersetzen zu müssen. Die Kompatibilität mit dem bestehenden Ökosystem stellt sicher, dass der Übergang zu den neuen Cleats nahtlos erfolgen kann und keine zusätzlichen Investitionen in neue Pedale oder Schuhe erfordert.