Ritchey stellt erste Flat Pedals vorComp Bigfoot für Allrounder

Dimitri Lehner

 · 16.05.2025

Weltpremiere: Erstes Pedal von Kult-Schmiede Ritchey aus Kalifornien.
Foto: Ritchey
Ritchey betritt Neuland im Flat Pedal Segment. Die Comp Bigfoot Pedale sind aus verstärktem Nylon gefertigt und sollen eine leichte, robuste und kostengünstige Alternative zu Aluminium-Pedalen darstellen. Mit einer breiten Plattform, austauschbaren Pins und abgedichteten Lagern zielen sie auf vielseitige Einsatzmöglichkeiten ab.

Der kalifornische Komponentenhersteller Ritchey präsentiert mit den Comp Bigfoot Pedalen sein erstes Modell im Bereich der Plattformpedale. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach vielseitigen Flat Pedals, die sowohl für den Alltag als auch für anspruchsvollere Einsätze geeignet sind. Die Comp Bigfoot Pedale sollen laut Hersteller eine robuste und gleichzeitig kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Aluminium-Pedalen darstellen. Der Einsatz von verstärktem Nylon als Hauptmaterial ermöglicht ein geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit.

Technische Details für maximale Kontrolle

Die Comp Bigfoot Pedale verfügen über eine großzügig dimensionierte Plattform mit den Maßen 105 x 108,5 Millimeter. Die konkave Form mit einer Tiefe von 18,5 Millimetern soll für eine optimale Fußpositionierung sorgen und den Halt am Pedal verbessern. Neun austauschbare und in der Höhe verstellbare Pins pro Seite gewährleisten eine zuverlässige Verbindung zwischen Schuh und Pedal. Diese Konstruktion zielt darauf ab, auch bei anspruchsvollen Trails oder Sprüngen maximale Kontrolle zu bieten.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Weisheit: Pedale zeigen ihre Schwächen meist erst nach einigem Missbrauch.Foto: RitcheyWeisheit: Pedale zeigen ihre Schwächen meist erst nach einigem Missbrauch.

Robuste Konstruktion für lange Haltbarkeit

Ritchey setzt bei den Comp Bigfoot Pedalen auf eine Kombination aus Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Die Achsen bestehen aus Chromoly-Stahl, was eine hohe Belastbarkeit gewährleistet. Ein Gleitlager auf der Innenseite und ein gedichtetes Industrielager auf der Außenseite schützen die Mechanik vor dem Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit. Diese Konstruktion soll eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand ermöglichen. Mit einem Gewicht von 360 Gramm pro Paar positionieren sich die Comp Bigfoot Pedale im mittleren Segment und bieten laut Hersteller ein ausgewogenes Verhältnis von Gewicht und Stabilität.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Farboptionen

Ritchey betont die Vielseitigkeit der Comp Bigfoot Pedale. Sie seien sowohl für den Einsatz im Gelände, zum Graveln oder für Fahrten in der Stadt konzipiert. Die robuste Konstruktion ermögliche es, die Pedale sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für anspruchsvollere Trails zu nutzen. Zum Marktstart sind die Pedale in der Farbvariante "BA Black" erhältlich. Für die zweite Jahreshälfte 2025 kündigt Ritchey eine zusätzliche Farbvariante "Mojave Sand" an, um den individuellen Gestaltungswünschen der Fahrerinnen und Fahrer entgegenzukommen.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 44,95 Euro positioniert Ritchey die Comp Bigfoot Pedale im erschwinglichen Segment. Die Pedale sind ab sofort über die offizielle Webseite von Ritchey, bei zertifizierten Ritchey-Händlern, in lokalen Fahrradgeschäften sowie bei ausgewählten Online-Händlern erhältlich. Diese breite Verfügbarkeit soll sicherstellen, dass interessierte Bikerinnen und Biker die Pedale problemlos erwerben können.

Zäher Nylon soll das Gewicht drücken. Die Pedale gibt es in den Farben Sand und Schwarz.Foto: RitcheyZäher Nylon soll das Gewicht drücken. Die Pedale gibt es in den Farben Sand und Schwarz.

Technische Spezifikationen Ritchey Comp Bigfoot Pedal

  • Material: Verstärktes Nylon
  • Plattformgröße: 105 x 108,5 mm
  • Tiefe: 18,5 mm
  • Pins: 9 pro Seite, austauschbar und höhenverstellbar
  • Achse: Chromoly-Stahl
  • Lager: Gleitlager innen, gedichtetes Industrielager außen
  • Gewicht: 360 g pro Paar
  • Abstand Kurbel-Mitte: 63 mm
  • Pedal-Bauhöhe: 9,25 mm
  • Farben: BA Black, Mojave Sand (ab 2. Halbjahr 2025)
  • UVP: 44,90 Euro

Wer steckt hinter Ritchey Designs?

Ritchey Design Inc. ist ein Unternehmen aus den USA, das sich auf die Herstellung von Fahrradkomponenten spezialisiert hat. Gegründet und geführt wird es von Tom Ritchey.

Schon in den frühen 1970er Jahren entdeckte Tom Ritchey seine Leidenschaft für Fahrräder und entwickelte einige der ersten Mountainbike-Rahmen für amerikanische Hersteller. Als erfahrener Fahrradrahmenbauer und -designer wird er gemeinsam mit Joe Breeze und Gary Fisher als einer der Erfinder des Mountainbikes angesehen. Tom Ritchey war selbst ein begeisterter Mountainbike- und Straßenrennfahrer, was ihn motivierte, leichtere und strapazierfähigere Komponenten zu kreieren.

Zahlreiche wegweisende Entwicklungen bei Mountainbikes stammen aus dem Hause Ritchey Design, darunter auch die von Rennrädern bekannten Klickpedale. Heute liegt der Fokus des Unternehmens auf der Produktion von Fahrradteilen für Straßenräder und Mountainbikes sowie auf der Konstruktion und Fertigung von Fahrradrahmen, überwiegend aus Stahl.

Was dich auch interessieren könnte

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten