Marc Strucken
· 01.06.2022
Sensus ist die Eigenmarke von Freeride-Profi Cameron Zink. Viele Stars wie Brendon Semenuk , Cam McCaul, Andrew Lacondeguy und Emil Johansson haben schon Sensus-Griffe an ihren Bikes. Jetzt kommen die ersten Flat Pedals von Freeride-Star Cam Zink.
MTB-Freeride-Ass Cameron "Cam" Zink springt nicht nur wildeste Drops, sondern entwickelt auch gern MTB-Griffe: Die Sensus Lite oder die Meaty Paws geben bereits Fahrern weltweit Grip an die Hände. Nach drei Jahren Entwicklungszeit stellt Zinks Marke Sensus jetzt das erste MTB-Pedal vor - in eigenen Worten: das beste Flat-Pedal, das je hergestellt wurde. Stakes is high!
Zur technischen Seite: Die nicht vertikal versetzte Plattform soll großzügig Pedalfläche bieten, während die Maße (117 mm lang x 105 mm breit) und das Gewicht (340 Gramm pro Satz) der Flat-Pedals stark minimiert wurden.
Die Crue Pedals sind mit einer Titan-Achse und Igus-Buchsen ausgestattet, die - laut Hersteller - vor allem in Race-Jeeps bei Offroad-Rennen verwendet werden. Doppelte ABEC-Hauptlager sollen für zusätzliche Festigkeit und Langlebigkeit sorgen. Eine 8-mm-Staubdichtung soll die Wartung erleichtern.
Um die Hebelwirkung auf die Achse zu reduzieren, hat der Pedalkörper beim Crue MTB-Pedal nur acht Millimeter Abstand zur Kurbel. So soll das Flat-Pedal weniger an Felsen anecken, und die Füße sind für mehr Kontrolle nah am Bike.
Außerdem sind sie Sensus Crue Pedals asymmetrisch designt und vierseitig konkav (6 mm bzw. 1/4"); zusammen mit den 15 Stahl-Pins sollen sie so nichts weniger als "den besten Grip und das beste Pedalgefühl aller auf dem Markt erhältlichen Pedale" (Hersteller) bieten. Bei einem Preis von knapp 300 Euro sind sie auf jeden Fall unter den teuersten MTB-Pedalen auf dem Markt, zusammen mit den Stamp 11 von Crankbrothers.