Intend Onepiece-Upside-DownDie vielleicht unvernünftigste Federgabel der Welt

Peter Nilges

 · 02.06.2025

Die Onepiece erscheint, wer hätte es gedacht, aus einem Guss.
Foto: Intend
Mit der Onepiece stellt Intend eine 140 bis 170 Millimeter lange Upside-Down-Gabel vor, die stolze 3299 Euro kosten soll. Das Besondere und besonders Teure an der jetzt vorbestellbaren Federgabel ist die einteilige Konstruktion von Standrohren und Krone.

Cornelius Kapfinger und seine auf acht Mann angewachsene Truppe bei Intend haben wieder fleißig Begehrlichkeiten ertüftelt. Highlight und die Krönung der Unvernunft ist die Onepiece Upside-Down-Gabel, die 3299 Euro kosten wird und bereits beim Bike Festival in Rival bestaunt werden konnte.

Wie der Name bereits verrät, wurden Krone und Standrohre aus einem Teil (Alublock) gefräst und treiben so den Preis nach oben. Das Teil lässt sich extern von 140 bis 170 Millimeter verstellen und soll 2310 Gramm wiegen. Wen der exorbitante Preis nicht schockt und wer glaubt, ohne diese Federgabel nicht leben zu können, kann vom 1. bis zum 15.6.2025 auf der Intend-Webseite eine Vorbestellung tätigen.

Intend rechnet mit einer Lieferzeit von drei bis sechs Monaten, je nach Nachfragevolumen. Intend Chef Cornelius Kapfinger würde allerdings selbst aus reinen Vernunftgründen von einem Kauf der Gabel abraten.

Das sagt Cornelius Kapfinger selbst zu seinem neuen Produkt:

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Die Eckdaten der Intend Onepiece Federgabel:

  • Anwendung: All Mountain / Enduro
  • Federweg: 140 - 170 mm
  • Achse: 110 x 15 mm
  • Dämpfung und Federung: Optimized Damping & Travelizer Airspring
  • Brakemount: 180 / 200 / 203 / 220 oder 223 mm
  • Gewicht: 2310 g
  • Lowers: Blackline inkl. Schoner
  • Farbe: Nur in Chamäleon-Grau
  • Preis: 3299 Euro

Die einzigartige Onepiece-Upside-Down-Federgabel ist so außergewöhnlich, dass Intend den Zeichner Grauzonenbiker beauftragt hat, extra einen amüsanten Comic darüber aufs Papier zu bringen.

Intend Onepiece-Upside-Down: Die wohl unvernünftigste Federgabel der Welt
Foto: Grauzonenbiker

Neuer Dämpfer: Hover Monocoque

Zusätzlich gibt es zwei neue Varianten vom Hover-Dämpfer, die ebenfalls auf ein einteiliges Gehäuse setzen und den Zusatz Monocoque tragen. Die Light-Variante soll nur 285 Gramm wiegen. Dank des Plattformhebels steht zusätzlich ein Trail- und Road-Mode zur Verfügung.

Auch die Handhabung wurde optimiert. Der Druckausgleich im Dämpfer erfolgt nun automatisch. Ebenfalls pfiffig: Dank IBS-Schnittstelle können die Dämpfer von Trunnion- auf Standard-Aufnahme umgebaut werden. Der Preis liegt bei 1199 Euro.

Der ebenfalls neue Dämpfer Hover Monocoque.Foto: IntendDer ebenfalls neue Dämpfer Hover Monocoque.

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten