Die Bomber ist zurück

Sebastian Brust

 · 09.04.2018

Die Bomber ist zurückFoto: Marzocchi
Die Bomber ist zurück

Die Marzocchi Bomber Z1 ist zurück: Für 900 Euro sollen preisbewusste Biker mit Bergab-Affinität eine Federgabel mit solider Technik bekommen, bei der Funktion und Haltbarkeit über allem stehen.

Im Jahre 1997 hob die Marzocchi Bomber Z1 die Leistungsfähigkeit von Mountainbike-Federgabeln auf ein neues Niveau. Während die Großserien-Konkurrenz meist mit Elastomer-Puffern ein paar Zentimeter Federweg und die letzten Gramm Gewicht aus eher schmächtigen Gabeln zu schinden versuchten, transferierten die Italiener handfeste Motorradtechnik aufs Mountainbike. Das heißt: Stahlfedern statt Gummi, offenes Ölbad mit einstellbarer Dämpfung und dicke Rohre.

Die Priotitäen waren glasklar verteilt: Ganz oben stand das vom Motorrad inspirierte satte Feder-Dämpfer-Verhalten, also die Funktion. Dann kam Haltbarkeit. An dritter Stelle folgte erst geringes Gewicht, und auch nur, wenn dafür keine Kompromisse bei den ersten beiden Punkten eingegangen werden mussten. Das Ergebnis war eine Federgabel fürs Mountainbike, die tatsächlich richtig gut funktionierte. Und trotzdem bezahlbar war.

Heute, im Jahre 2018, kommt die legendäre Bomber-Gabel zurück. Und bei Marzocchi will man den alten Prinzipien treu bleiben. Die Marke gehört inzwischen zum Branchen-Primus Fox, der unter dem Label laut eigenen Angaben hoch funktionale und wertige Feder-Dämpfer-Elemente zu bezahlbaren Preisen anbietet.

Für Touren-, Trail- und Enduro-Biker, die viel Wert auf Preis-Leistung legen, ist insbesondere die Marzocchi Bomber Z1 interessant. Die Eckdaten: je nach Ausführung 130 bis 180 Millimeter Federweg, 15 x 110 mm Boost-Standard, 36er-Standrohre, konischer (tapered) Gabelschaft und 27,5 oder 29 Zoll/27,5+.

  Die Marzocchi Bomber Z1 in rassigem Rot, das nur die Modelle mit dem längsten Federweg ziert: das 29-Zoll-Modell mit 170 und die 27,5-Zoll-Variante mit 180 Millimetern.Foto: Marzocchi
Die Marzocchi Bomber Z1 in rassigem Rot, das nur die Modelle mit dem längsten Federweg ziert: das 29-Zoll-Modell mit 170 und die 27,5-Zoll-Variante mit 180 Millimetern.

Aus dem Fox-Regal stammen die bewährte FIT-Grip-Dämpferkartusche, hier jedoch mit stufenlosem Verstellbereich (wie in der OEM-Gabel Fox Rhythm) sowie die Evol-Luftfeder. Ganz neu ist die eigens für die Marzocchi Bomber Z1 entwickelte Tauchrohreinheit (Casting).

Der vom Hersteller angegebene VK-Preis liegt bei 899 Euro, Gewichte sind derzeit noch nicht bekannt. Die Marzocchi Bomber Z1 wird ab Mai 2018 im Fachhandel erhältlich sein.

Unbekanntes Element