Trickstuff verlegt FirmensitzProduktion in Polen, Entwicklung in der Schweiz

Marc Strucken

 · 07.05.2025

Trickstuff verlegt Firmensitz: Produktion in Polen, Entwicklung in der SchweizFoto: Trickstuff
Trickstuff verlegt Firmensitz: Produktion in Polen, Entwicklung in der Schweiz
Die Trickstuff GmbH wird ihren Firmensitz zum 1. Juli 2025 von Pfaffenweiler nach Oelde verlegen. Der bisherige Standort im Schwarzwald wird geschlossen. Vertrieb, Marktentwicklung und Kundenservice sollen künftig in Oelde angesiedelt sein. Entwicklung und Produktmanagement übernimmt die Muttergesellschaft DT Swiss in Biel, während die Montage nach Polen verlagert wird. Trickstuff bleibt als eigenständige Marke für hochwertige Bremsen und Komponenten erhalten.

Noch auf dem Bike Festival in Riva war im Gespräch mit den Leuten von Trickstuff keine Rede davon, jetzt kam die dicke News: Der Verwaltungsrat der DT Swiss Group AG und die Geschäftsführung der Trickstuff GmbH haben die Entscheidung zur Standortverlagerung aus wirtschaftlichen und strategischen Gründen getroffen.

Als Hintergründe werden in einer Mitteilung die dynamische Marktentwicklung der vergangenen drei Jahre sowie aktuelle Herausforderungen im MTB-Segment genannt. Durch die Neustrukturierung solle die Wettbewerbsfähigkeit und Eigenständigkeit der Marke Trickstuff langfristig gesichert werden.

Wer sich fragt, was DT Swiss hier mitzumischen hat: Die Schweizer hatten Trickstuff bereits 2021 gekauft. Und 2023 hatte Klaus Liedler, der mehr als ein Jahrzehnt der Mann hinter Trickstuff war, das Unternehmen verlassen und an sein Führungsteam übergeben.

Trickstuff: Aufteilung der Unternehmensbereiche auf verschiedene Standorte

Mit der Schließung des Standorts Pfaffenweiler zum 30. Juni 2025 werden die Unternehmensbereiche von Trickstuff auf verschiedene Standorte aufgeteilt. Der neue Firmensitz im nordrhein-westfälischen Oelde soll für Vertrieb, Marktentwicklung und Kundenservice zuständig sein.

Die Bereiche Engineering, Produktmanagement und Marketing werden künftig von der DT Swiss AG am Hauptsitz im schweizerischen Biel übernommen. Für die Montage der Trickstuff-Produkte wird zukünftig die DT Swiss Polska im polnischen Oborniki verantwortlich sein.

Arbeitsplätze in Pfaffenweiler betroffen

Die Schließung des Standorts Pfaffenweiler hat betriebsbedingte Kündigungen zur Folge. Frank Böckmann, CEO und Vorsitzender des Verwaltungsrates der DT Swiss Group AG, betont, dass die Entscheidung nicht leichtgefallen sei: “Die Trickstuff-Mitarbeitenden haben in den letzten Jahren sehr engagiert an der Weiterentwicklung der Marke und des Unternehmens gearbeitet.”

Man sei sich bewusst, dass der Enthusiasmus des Teams und der Standort im Schwarzwald einen großen Teil der Identität der Marke ausmachten. Daher wolle man die betroffenen Mitarbeitenden sorgfältig begleiten und führe individuelle Einzelgespräche zur beruflichen Zukunft, um eine individuelle Beratung und Unterstützung zu gewährleisten.

Haben-will-Reflex: Trickstuff Piccola BremseFoto: TrickstuffHaben-will-Reflex: Trickstuff Piccola Bremse

Marke Trickstuff bleibt erhalten

Trotz der Standortverlagerung bleibt Trickstuff als eigenständige Marke und Anbieter von hochwertigen Bremsen und Bremskomponenten bestehen. Die Geschäfts- und Markenpartner von Trickstuff seien am 5. Mai 2025 über die anstehenden Veränderungen informiert worden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Dabei stünden die Sicherstellung der Servicequalität sowie die Verfügbarkeit von Ersatz- und Einzelteilen im Fokus.

Produktverfügbarkeit und Service sollen gewährleistet bleiben

Das bestehende Produktportfolio von Trickstuff wird weiterhin über autorisierte Händler sowie über den Trickstuff-Webshop erhältlich sein. Die Versorgung mit Ersatz- und Einzelteilen will Trickstuff ebenfalls über autorisierte Händler und den Webshop sicherstellen. Kunden könnten die Händlersuche auf der Trickstuff-Website nutzen, um einen autorisierten Partner in ihrer Nähe zu finden.

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten