Im Motorsport, gerade bei Motorrädern, ist Brembo das Maß der Dinge. Jetzt geht der italienische Bremsen-Spezialist eine Partnerschaft mit Specialized ein. Heißt: Erstmals in der Geschichte von Brembo entwickeln die Italiener eine Mountainbike-Bremse und haben sich nicht weniger vorgenommen, als die Grenzen der Bremsleistung im Downhill neu zu definieren. Die Partnerschaft konzentriert sich vorerst ausschließlich auf den Rennbereich.
Immer schnellere Strecken, immer steigende Anforderungen: Der Downhill-Worldcup wird seinem Ruf als Formel 1 des Mountainbikens nach wie vor gerecht. Specialized suchte deswegen einen Partner, um eine Antwort auf die immer größeren Herausforderungen des Rennsports zu finden. Mit den Erfolgen von Brembo im Motorsport, gerade in Moto GP und Formel 1, habe man diesen Partner gefunden, heißt es von den Amerikanern. Brembo ist damit nach Öhlins schon der zweite Motorsport-Spezialist, der mit Specialized eine Kooperation im MTB-Worldcup eingeht.
Die Partnerschaft zwischen Specialized und Brembo ist vorerst explizit auf den Rennbereich ausgerichtet. Ziel ist es, speziell für den Worldcup Bremsen zu entwickeln, die nicht nur eine herausragende Bremsleistung bieten, sondern auch in puncto Gewicht, Zuverlässigkeit und Ansprechverhalten neue Maßstäbe setzen. Die Vermutung liegt nahe, dass Brembo sein Engagement langfristig nicht auf den Worldcup beschränken wird.
Die im Rahmen der Zusammenarbeit gewonnenen Erkenntnisse und entwickelten Technologien könnten in Zukunft auch Eingang in Produkte für den breiteren Mountainbike-Markt finden. Specialized und Brembo teilen die Überzeugung, dass der Rennsport als Innovationstreiber fungiert und die hier erzielten Fortschritte langfristig allen Mountainbikern zugutekommen können. Die Partnerschaft wird daher nicht nur als kurzfristiges Projekt zur Leistungssteigerung im Weltcup betrachtet, sondern als Grundlage für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Bremstechnologie im Mountainbike-Bereich.
Ähnlich wie Öhlins vor ein paar Jahren steigt jetzt mit Brembo ein weiterer Komponenten-Spezialist mit umfangreichen Motorsport-Lorbeeren in den Mountainbike-Sport ein. Beide, Öhlins und Brembo, gelten als Gold-Standard für Motorräder. Mit dem Specialized Gravity Renn-Team wird Brembo versuchen, dieses Image auch auf das MTB zu übertragen. Kann Brembo im Downhill wirklich neue Standards setzen? Wir sind gespannt auf die weitere Rennsaison und freuen uns schon auf erste Tests mit den neuen Super-Stoppern. Bis zur Serienreife dürfte es aber noch einige Zeit dauern. - Adrian Kaether, Redakteur Test & Technik