Tim Folchert
· 01.06.2021
An Cross-Country-Bikes wird alles auf Leichtbau getrimmt. Doch wie leicht kann eine Bremse sein, ohne an Bremsleistung und Standfestigkeit einzubüßen. Die Hope XCR soll den Spagat meistern.
Die Edelschmiede Hope aus England ist bekannt für ihre schicken CNC-Frästeile. Nun bringen die Briten eine Zweikolben-Scheibenbremse, die sehr leicht und dennoch kraftvoll zubeißen soll.
Die XCR ist eine Zweikolben-Bremse aus der CNC-Fräse. Das sieht nicht nur schick aus, sondern spart auch Gewicht. So soll die XCR pro Stück gerade einmal 199 Gramm auf die Waage bringen, ohne Scheibe und Adapter. Doch nicht nur das CNC gefräste Alu sorgt für das geringe Gewicht. Auch am Hebel haben die Briten gefeilt. Er besteht aus Carbon und ist reibungsoptimiert. So soll der Fahrer noch mehr Feedback von der Bremse bekommen.
Hope legt bei der neuesten Schöpfung Wert auf eine einfache Bedienung und Wartung. Nicht nur ein Scharnier an der Klemme soll die Montage vereinfachen, auch der herkömmliche Ausgleichsbehälter soll zu einer einfachen Wartung beitragen. Praktisch: Die Klemme soll mit allen gängigen Schalthebeln kompatibel sein. Da die XCR lediglich bei Hope in Barnoldswick gefertigt wird, auf denen sie auch entwickelt wurde, wird es nur eine begrenzte Stückzahl und Wartezeiten geben. Pro Bremse werden 315 Euro fällig. An die Trickstuff Piccola Carbon, mit 158 Gramm die leichteste Scheibenbremse der Welt, kommt die neue Hope-Bremse nicht ganz heran. Aber wir sind gespannt, wie sich die neue XCR auf dem BIKE-Bremsenprüfstand schlagen wird. Den Test gibt's demnächst in BIKE.