Zwei Seelen stecken in der Brust des Fuji Jari: Wie bei allen Rädern kann man durch Spiel mit dem Luftdruck die Fahreigenschaften Richtung Kontrolle oder Dynamik tunen, aber bei keinem so wie hier. Der massive Rahmen im Aerolook, der übrigens gar nicht schwer ist, plus der dicke Lenker und die stolligen Reifen geben auf groben Unebenheiten das Gefühl, man würde über alles wegbügeln – wenn denn der Reifendruck niedrig ist. Hier passt auch der leicht ausgestellte brettharte Lenker gut.
Pumpt man die Pneus auf, wird die Lenkung viel direkter und mit Oberkörper weit in Vorlage kann man richtig Gas geben. Warum das gerade beim Fuji Jari so ist? Wir wissen es nicht. Interessant wäre ein Straßenlaufradsatz. Ins Jari passen deutlich dickere Pneus besser als die nicht voll geländetauglichen 40er. Hingucker sind die Storagevorrichtung am Oberrohr und die Toolbox unterm Tretlager. Auch im Rahmendreieck ist dank origineller Form mehr Platz für große Taschen und Flaschen. Wäre das Rahmenset etwas flexibler, könnte man daraus ein echten Weltenbummler bauen.
Mit Option auf dickere Reifen das Top-Geländebike auch für harte Einsätze. So ein supersteifer Allrounder mit besonders cleveren Stauraumlösungen.