Peter Nilges
· 26.09.2025
Das Yeti SB120 tritt im High-End-Segment an und verlangt mit 9.900 Euro eine satte Investition. Typisch für die US-Kultmarke ist der Switch-Infinity-Hinterbau, der anstelle einer klassischen Wippe arbeitet und für ein souveränes, effizientes Fahrgefühl sorgt. Wir haben das SB120 in der LR-Variante (Lunch Ride: mit längerer Gabel) und Sram X0-Ausstattung getestet.
Bereits beim ersten Aufsitzen wirkt das SB120 angenehm vertraut: Die Sitzposition ist sportlich, aber nie unbequem, was lange Touren ohne Rückenschmerzen ermöglicht. Auf steilen Anstiegen bleibt das Bike souverän: Der Hinterbau arbeitet extrem stabil und sackt kaum ein – selbst wenn man im Wiegetritt ordentlich Druck aufs Pedal gibt. Das spart Energie und vermittelt Effizienz auf Marathon-Niveau.
Besonders positiv fällt auf, dass man die Plattform des Dämpfers nicht bemühen muss. Das Fahrwerk filtert Unebenheiten zuverlässig heraus, ohne dabei Energie zu verschwenden. Unser Labor bescheinigt dem Yeti eine mittlere bis hohe Rahmensteifigkeit. Vor allem das Heck fällt recht steif aus und bietet auch schweren Fahrern ausreichend Präzision.
Yeti SB120 LR X0 | Daten |
Preis | 9.900 € |
Gewicht | 14,11 kg (ohne Pedale) |
Laufradgewicht | 4.882 g |
Laufradträgheit | 4025 kg x cm² |
Garantie | lebenslang |
Max. Systemgewicht | 120 kg |
Geht es bergab, spielt das Yeti seine große Stärke aus: Laufruhe und Sicherheit. Der flache Lenkwinkel, die längeren Kettenstreben und das tiefere Tretlager sorgen für ein ausbalanciertes, sattes Fahrgefühl. Auf schnellen, ruppigen Abfahrten liegt das SB120 „wie auf Schienen“, baut beim Anbremsen viel Traktion auf und vermittelt stets Vertrauen – auch, wenn man ans Limit geht. Selbst wenn der Trail ruppig oder unübersichtlich wird, behält man die Kontrolle. Das höhere Gewicht macht es weniger verspielt, aber deutlich souveräner.
Charakter: Ein echtes Allround-Trailbike, das bergauf wie bergab überzeugt – mit Fokus auf Stabilität, Sicherheit und Effizienz.
Positiv: souveränes und effizientes Fahrwerk, sehr hochwertige Verarbeitung
Negativ: vergleichsweise schwere Laufräder, kein Staufach oder Montagepunkte, sehr steifer Hinterbau
Das Yeti SB120 ist ein abfahrtslastiges Trailbike, das trotz des recht hohen Gewichts auch im Uphill überzeugen kann. Ein Top-Begleiter für anspruchsvolle Trails.