Viel Trailbike zum fairen Preis – nach diesem Motto entwickelte Norco die aktuellen Fluid-Modelle. Um den preislichen Rahmen trotz Hightech nicht zu sprengen, setzen die Kanadier beim Rahmenmaterial ausschließlich auf Aluminium. Das günstigste Modell gibt es schon ab 2799 Euro. Der Preis unseres Test-Bikes Norco Fluid FS A1 markiert mit 4999 Euro das obere Ende der Fahnenstange.
Einen ersten USP liefert das Norco Fluid mit seiner größenspezifischen Geometrie. Dabei wachsen die Kettenstreben in Fünf-Millimeter-Schritten mit der Rahmengröße von S bis XXL. Doch damit nicht genug: Passend dazu wurde auch der Sitzwinkel für jede Rahmengröße optimiert. So kommen Biker jeder Körpergröße in den Genuss einer perfekt ausbalancierten Geometrie.
Auch unserer Testcrew gefiel die Sitzposition auf Anhieb. Das Zusammenspiel aus steilem Sitzwinkel, langem Reach und kurzem Vorbau platziert den Fahrer angenehm aufrecht und mittig im Bike.
In technischen Uphills begeisterte uns das traktionsstarke Fahrwerk und das intuitive Handling. Einziges Manko: Auf langen Touren stören das hohe Gewicht und der lebhafte Hinterbau. Schaltet man die gut zu erreichende Plattform zu, kehrt jedoch schnell Ruhe ein.
Kippt das Gefälle in die Abfahrt, versprüht die hohe Front mit dem kurzen Vorbau viel Sicherheit. Technische Steilstücke bergab gehören so zur Paradedisziplin des Fluid. Das Fahrwerk arbeitet auf höchstem Niveau und fühlt sich potenter an, als es die 130 Millimeter am Heck vermuten lassen.
Die ausgewogene Geometrie bringt zudem Laufruhe und Spieltrieb perfekt in Einklang. Auch gut: Die TRP-Bremsen mit großer Scheibe vorne bringen das Fluid selbst aus voller Fahrt immer zuverlässig zum Stehen.
Das Norco Fluid punktet durch sein ausgewogenes Handling und das exzellente Fahrwerk besonders auf anspruchsvollen Trail-Touren. Für den sportlichen Einsatz ist es leider zu schwer. – Max Fuchs, Testredakteur
¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.
²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte (BIKE-Labormessung) und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder.
Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–180 P.), gut (179,75–155 P.), befriedigend (154,75–130 P.), mit Schwächen (129,75–105 P.), ungenügend (104,75–0 P.).