In den verschiedensten Ausstattungsvarianten wurde das Canyon Neuron bereits zum BIKE-Testsieger gekürt. Über Jahre wurde das Trailbike mit 140 Millimetern Federweg vorne und hinten immer weiter optimiert. In den Preis-Leistungs-Vergleich schicken die Koblenzer ein besonders attraktives Modell mit Carbon-Rahmen und bewährter Shimano-SLX-Ausstattung – quasi den grauen VW Golf unter den Trailbikes.
Damit kann man wenig falsch machen, oder? Stimmt! Das Canyon Neuron CF 8.0 räumt den heiß begehrten Preis-Leistungs-Tipp ab. Im ausführlichen BIKE-Test klären wir, warum uns das Schnäppchen in Labor und Praxis überzeugen konnte.
Was die Fahreigenschaften angeht, leistet sich das Canyon Neuron CF 8.0 kaum einen Patzer. Anstiege nimmt es mit seiner ausgewogenen Sitzposition und einem antriebsneutralen Fahrwerk lässig in Angriff. Mit einem gerade noch akzeptablen
Gewicht und geschmeidig rollenden Reifen machen selbst große Touren Spaß. Auch beim Handling bergab trifft das Canyon ein goldenes Mittelmaß. Die Geometrietabelle kommt ohne Extremwerte aus. Wendig und zugleich laufruhig fühlt es sich vom einfachen Flowtrail bis zur Wurzelpiste wohl.
Selbst mit einem Ausflug ins Enduro-Gelände kommt der Tausendsassa klar. Zwar bleibt das Neuron mit den dünnwandigen Reifen und limitierten Reserven klar ein Trailbike, der Federweg lässt sich aber hervorragend nutzen. Sensibel absorbiert das Fahrwerk auch kleine Steine und bietet gleichzeitig bei Sprüngen oder anderen Spielereien einen angenehmen Popp. In Steilstücken verhindert die hohe Front Überschlagsgefühle
Eine Sache könnte man dem Musterschüler am Ende des Tages dann doch vorwerfen: Ihm fehlen die Ecken und Kanten, quasi der Rock ’n’ Roll. Die Stärken und Schwächen anderer Trailbikes verleihen ihnen Persönlichkeit. Dagegen wirkt das Neuron mit seinem extrem neutralen Charakter auf der Gefühlsebene etwas weniger rassig.
GESAMT BERGAUF: 77,75 von 105
GESAMT BERGAB: 92 von 115
Das Canyon Neuron ist zu Recht ein echter Dauerbrenner. Touren- und Trailbiker sind mit dem vielseitigen Canyon meistens gut beraten, das in den verschiedensten Ausstattungsvarianten bereits zum BIKE-Testsieger gekürt wurde. Beim Modell CF 8.0 ist auch der Preis heiß. Wer ein Bike der Emotionen halber kauft, könnte etwas Charisma vermissen. – Peter Nilges, BIKE-Testleiter
¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.
²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–180 P.), gut (179,75–155 P.), befriedigend (154,75–130 P.), mit Schwächen (129,75–105 P.), ungenügend (104,75–0 P.). Die Gewichtung der Punkte in den einzelnen Bewertungskriterien variiert je nach Bike-Kategorie.