Mit dem Rose PDQ AL lässt der Bocholter Versender die guten alten Zeiten aufleben. Zeiten, in denen Hardtails um 1000 Euro eine feste Basis der MTB-Kultur waren. Trotz fairen Preisen ab 1199 Euro aber nicht auf moderne Features, wie 29 Zoll Laufräder, Zwölffach-Schaltung und eine Allround-Geometrie mit 120 Millimetern Federweg, verzichten. Wochenendausflug oder die erste große Trail-Tour? Das günstige Hardtail mit Aluminium-Rahmen und funktionaler Ausstattung soll alles können. So dürfte das günstige Hardtail eine breite Käuferschicht ansprechen. Wir haben uns das neue Rose PDQ (”Pretty Damn Quick”) aus Aluminium genauer angeschaut.
Auf den ersten Blick sieht man dem Rose PDQ AL seinen günstigen Preis kaum an. Die Schweißnähte des Aluminium-Rahmens sind geglättet, im Hauptrahmen läuft die Zugführung intern. Für den Ausflug ins Gelände kommt das neue Hardtail mit 120 Millimetern Federweg an der Gabel und 2,4 Zoll breiten MTB-Reifen von Schwalbe. Dass diese “nur” aus der günstigen Performance-Baureihe stammen ist dem schlanken Preisschild geschuldet. Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano bringen das Rose PDQ AL zuverlässig zum Stehen. Zwölffach-Schaltungen aus der Shimano-Deore- oder der neuen, mechanischen Sram-Eagle-70-Transmission-Baureihe bieten die nötige Übersetzungsbandbreite für hügelige Touren. Rose sieht das PDQ AL explizit als Mountainbike für Einsteiger, die sich nicht auf einen Einsatzbereich festlegen und sich alle Freiheiten offenhalten wollen. Alles soll erlaubt sein - sogar das Biken in Sneakern und Jeans...
Eine Flaschenhalteraufnahme und ein Montagepunkt für Werkzeug oder einen Ersatzschlauch erhöhen die Reichweite des neuen Rose-Hardtails. Dank Befestigungsmöglichkeiten für ein hinteres Schutzblech, einen Gepäckträger und einen Seitenständer kann das PDQ AL auch zum Alltags-Helden für den Weg zur Schule, zur Arbeit oder den Einkauf aufgerüstet werden. Auf Trails punktet die versenkbare Teleskopsattelstütz des 1499 Euro teuren Modells. Rose bietet das Einsteiger-MTB in einer Farbvariante, zwei Ausstattungslinien und fünf Rahmengrößen an. Größe XS und S rollen auf kleinen 27,5 Zoll Laufrädern, in den Rahmengrößen M, L und XL stecken große 29 Zoll Laufräder. Leicht ist das Allround-Talent aus Alu nicht: 14,3, beziehungsweise 14,9 Kilo stehen auf der Waage. Wer’s leichter mag wählt das Rose PDQ mit Carbon-Rahmen. Dessen Preise starten ab 1999 Euro.