Puky Next LaufradEin Laufrad, das mit dem Kind mitwächst

Jan Timmermann

 · 21.03.2025

Puky Next Laufrad: Ein Laufrad, das mit dem Kind mitwächstFoto: Puky
Das neue Puky Next wächst mit der Größe des Kindes mit und kann deshalb ein passendes Laufrad für mehrere Jahre sein.
Puky präsentiert mit dem Modell Next ein Laufrad, das mit der Entwicklung von Kindern mithalten soll. Dank Flip-Chip ist die Größe des Bikes anpassbar und deshalb nicht an eine Altersstufe gebunden. Typisch Puky hat das Next Laufrad natürlich allerlei kindgerechte Details an Bord.

Auch, wenn das Puky Next Laufrad klein scheint, ist es doch eine große Neuigkeit. Schließlich gehört Puky zu den bekanntesten deutschen Fahrradmarken und produziert seit 1949 im eigenen Land. Kein Wunder, dass das Familienunternehmen für viele ein Synonym für Kinder-Fahrräder ist. Ein Laufrad von Puky gehört in Deutschland zu fast jeder Kindheit dazu.

Der neuste Wurf der Nachwuchs-Experten hört auf den Namen Puky Next. Kinder wachsen schnell. Deshalb erlaubt das Next den Wechsel von 12 auf 14 Zoll große Laufräder, ohne dass gleich ein neues Fahrrad gekauft werden muss. Der Ansatz ist bei Kinder-Bikes beliebt, um Eltern Geld und Stress zu sparen. Durch die Integration eines Flip-Chips können Familien das Puky Next einfach auf das Kind abstimmen und so das intuitive Lernen der Bewegung verbessern.

Das Puky Next Laufrad für Kinder im Detail

  • Preis: 149, 99 Euro (Laufrad) >> hier erhältlich / 199,99 Euro (Laufrad inkl. Umrüst-Kit)
  • Gewicht: 4 kg
  • Rahmenmaterial: Nylon
  • Laufradgröße: 12” /14”
  • Empfehlung Alter: 2-5 Jahre
  • Empfehlung Körpergröße: 85-130 cm
  • Empfehlung Schrittlänge: 31-52 cm
  • Besonderheiten: Flip-Chip-Technologie zur Größen-Anpassung, made in Germany
An diesem Puky Next Laufrad sind bereits die größeren 14 Zoll Räder verbaut. Flip-Chips machen den Umbau möglich.Foto: PukyAn diesem Puky Next Laufrad sind bereits die größeren 14 Zoll Räder verbaut. Flip-Chips machen den Umbau möglich.

Ein Puky Laufrad für mehrere Jahre

Das Puky Next Kinder-Laufrad basiert auf einem leichten Rahmen aus Nylon. Das Material verspricht dank Korrosionsbeständigkeit und Elastizität eine lange Lebensdauer. Ohne Lackierung spricht auch die UV-Beständigkeit für eine ausdauernde Haltbarkeit. Der Puky-Rahmen wird durch spezielle Fasern verstärkt, um dessen Stabilität zu erhöhen. Gleichzeitig soll das Nylon eine natürliche Eigendämpfung für gesteigerten Fahrkomfort besitzen. Das technische Highlight sitzt aber in den Ausfallenden von Rahmen und Gabel. Dort kommt jeweils ein Flip-Chip zum Einsatz, wie man ihn von diversen Mountainbikes kennt. Das Umdrehen des Bauteils ermöglicht den Wechsel von 12 auf 14 Zoll große Laufräder und umgekehrt. Eltern, die den Umbau planen, bestellen die passenden Parts im entsprechenden Kit einfach mit. So soll das Puky Next für Kinder von zwei bis fünf Jahren passen.

Ein Nylonrahmen soll dem Puky Next Laufrad ein leichtes Gewicht und eine lange Haltbarkeit bescheren.Foto: PukyEin Nylonrahmen soll dem Puky Next Laufrad ein leichtes Gewicht und eine lange Haltbarkeit bescheren.

Neben der Laufradgröße kann am Puky Next auch die Sitzposition auf jedes Kind individuell abgestimmt werden. Ein spezielles Vorbau-System erlaubt die Verstellung des Cockpits. Je nach Bedürfnis des Fahrers oder der Fahrerin kann eine sportliche oder aufrechte Sitzposition realisiert werden. Auf einem rutschfesten Trittbrett finden Kinderfüße bei schnellen Fahrten Halt. Zum Stehen kommen sie mit einer V-Brake Felgenbremse inklusive einfach zu bedienendem Hebel. Kindgerechte Griffe und ein ergonomischer Sattel verstehen sich bei Puky von selbst. Mit einem Seitenständer kann das Next sicher geparkt werden.

Kinderfahrzeuge sollten sich den Bedürfnissen der Kinder anpassen – nicht umgekehrt. Unser Ziel ist es, Kinder frühzeitig spielerisch an ihre eigene Mobilität heranzuführen und sie in ihren motorischen Fähigkeiten zu stärken. - Marc K. Thiel, Geschäftsführer Puky

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder