Maik Schröder
· 04.07.2024
Giant präsentiert zwei neue Gravelbike-Modelle: das Revolt Advanced Pro und das Revolt Advanced. Beide Varianten verfügen über aktualisierte Rahmen-Sets, die durch Systemintegration und einen versteckten "Stauraum" im Unterrohr gekennzeichnet sind. Der Fahrradriese aus Taiwan nutzte die Expertise der Gravel-Profis Cole Paton (USA) und Brendan Johnston (Australien) für die Entwicklung. Beide Spitzenfahrer in der Life Time-Grand Prix-Serie testeten und fuhren mit Prototypen bei Rennveranstaltungen in diesem Jahr. Das Spitzenmodell ist das Giant Revolt Advanced Pro 0.
Das Revolt bietet eine schnelle und einfache Einstellmöglichkeit, um es an unterschiedliche Bedingungen und Fahrstile anzupassen. Ähnlich wie beim Vorgängermodell kann der Radstand durch ein Flip-Chip-Ausfallende am Hinterrad verändert werden. Ein kürzerer Radstand sorgt für ein agileres Fahrverhalten, während das Giant in der Langversion stabil und spurtreu fährt. Gleichzeitig vergrößert der längere Radstand die Reifenfreiheit. So können am Hinterrad großvolumige und bis zu 53 Millimeter breite Reifen für mehr Traktion gewählt werden.
Abgesenkte Sitzstreben sollen Vibrationen reduzieren, ohne die Steifigkeit bei Kurvenfahrten oder Sprints zu beeinträchtigen. Jedes Modell verfügt außerdem über einen Carbon-Lenker und eine abgeflachte Carbon-Sattelstütze. Laut Giant passen aber auch runde Standardstützen oder Dropper Posts in den Rahmen.
Intern verlegte Kabel sorgen für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild des Gravelbikes und sollen die Aerodynamik optimieren. Das Staufach im Unterrohr bietet Platz für Werkzeug, Snacks und andere wichtige Gegenstände. Zudem bietet der Rahmen Möglichkeiten, um Taschen oder Schutzbleche zu befestigen, zum Beispiel fürs Bikepacking.
Die komplette Revolt Advanced-Gravelbike-Serie wurde auf der Eurobike 2024 dem Publikum präsentiert. Die aktuellen Preise bewegen sich zwischen 2499 Euro und 6499 Euro:
Wie im vergangenen Jahr zeigt das BIKE-Team in einem kontinuierlichen Liveblog Produktneuheiten der Eurobike, die Events der Messe und alles, was drumherum passiert. An drei Tagen berichten wir zusammen mit unserem Schwestermagazin TOUR direkt von der Fahrradmesse in Frankfurt. Viel Spaß beim Lesen!