Im Vergleich zum Vorgängermodell positioniert BH das neue GravelX in der noch jungen Kategorie der Race-Gravelbikes. Um dies zu erreichen, hat der spanische Fahrradhersteller - BIKE jüngst vor allem durch sein E-MTB iLynx bekannt - das Rahmenset aerodynamisch optimiert, unter anderem durch die Übernahme der Air-Bow-Gabel von den Straßenmodellen Ultralight und Aerolight. Der Rahmen, der unter anderem zugfeste Carbonfasern aus dem MTB-Bereich verwendet, wiegt laut Herstellerangaben 1050 Gramm.
Obwohl das BH GravelX zu den leichteren Gravelbikes auf dem Markt gehören würde, baut BH für mehr Federkomfort ein schweres Dämpfungselement am Hinterbau ein. Das “Smooth Riding System” ähnelt dem Kingpin-Element am Cannondale Topstone und soll kleinere Unebenheiten auf Schotterpisten glätten. Der Federweg beträgt je nach Fahrergewicht zwischen drei und fünf Millimetern. Die maximale Reifenfreiheit beträgt 45 Millimeter – das BH GravelX wird ab Werk aber mit relativ profillosen 40-Millimeter-Reifen von Hutchinson ausgestattet.
Auf dem neuen BH GravelX sitzt man trotz des sportlichen Konzepts etwas aufrechter als auf dem Vorgängermodell. Die Systemintegration ist bei schnellen Gravelbikes fast schon Standard. Auch ein Staufach für ein Pannenset, das BH auf der Unterseite des Unterrohrs integriert hat, gehört bei Offroad-Rädern inzwischen zum guten Ton. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Werkzeugbox unterhalb des Flaschenhalters nachzurüsten und an der Sattelstütze kann ein Rücklicht per Magnet angebracht werden.
Das neue BH GravelX wird in vier Ausstattungsvarianten und vier Größen angeboten. Ein Blick in den Produktkatalog zeigt ein interessantes Detail: Die Basisversion für 3299 Euro ist mit einem Zwölffach-Schaltwerk der Shimano GRX gelistet. Dies deutet darauf hin, dass die Japaner kurz vor der Veröffentlichung eines Updates ihrer Gravel-Gruppe stehen. Das Top-Modell des GravelX verfügt über die elektronische Gangschaltung GRX Di2, rollt auf Carbon-Laufrädern von FSA und ist für 6299 Euro auch mit einer Fox-Federgabel ausgestattet. Neben fünf Farbvarianten kann das neue BH Gravelbike auch individuell gestaltet werden.
Folgende Artikel könnten auch spannend für Sie sein: