Ludwig Döhl
· 30.06.2021
Seit Beginn seiner Profi-Karriere ist Nino Schurter auf Scott-Bikes unterwegs. Pünktlich zu Olympia frischen die Schweizer ihre Beziehung mit dem neuen Scott Spark RC noch einmal auf.
Eins steht außer Frage: Nino Schurter war in den vergangenen Jahren der dominierende Fahrer im Mountainbike-Worldcup. Rein statistisch gesehen ist Julien Absalon aber immer noch der erfolgreichere Biker aller Zeiten. Denn der ehemalige Erzrivale von Schurter hat genau ein Worldcup-Rennen mehr gewonnen als das Schweizer Ausnahmetalent. Im BIKE-Interview verrät Schurter, dass er diesen Absalon-Rekord unbedingt noch brechen will. Es gibt jedoch auch eine Statistik, die Nino Schurter heute schon weit vor allen anderen MTB-Sportlern anführt. Kein Biker auf Weltklasse-Niveau war seinem Sponsor treuer als der Eidgenosse. Seit Beginn seiner Karriere ist Schurter auf Scott-Bikes unterwegs. Im Juli 2021 wird die Schweizer Kombination zum vierten Mal an den Olympischen Spielen teilnehmen. Die letzten drei Mal stand Schurter immer auf dem Podest. Dieses Jahr scheint es, als wollen neue Konkurrenten dem Schweizer Erfolgsgespann das Leben schwer machen. Denn noch hat er in der Saison 2021 keinen Worldcup-Sieg eingefahren.
Doch das soll sich ändern. Zum Worldcup in Leogang hat Scott ein neues Spark RC präsentiert, mit dem Nino Schurter endlich zum erfolgreichsten Mountainbiker aller Zeiten werden soll. Die Taktik, mit der die Schweizer versuchen, den 33. Worldcup-Sieg für Schurter zu erringen, hat dabei die Konkurrenz verblüfft. Schurters neues Bike besitzt nämlich erstmals 120 Millimeter Federweg an Front und Heck, eine Teleskopstütze und 2,4 Zoll breite Reifen. Die Kombination dieser Eckdaten ist eine absolute Neuheit im Cross-Country-Worldcup. Wir haben uns das Profi-Bike von Nino Schurter mal genauer angesehen und einige interessante Details entdeckt.