Neuer Name für 2021Centurion steigt als Sponsor aus

Stefan Loibl

 · 27.11.2020

Neuer Name für 2021: Centurion steigt als Sponsor ausFoto: Miha Matavz
Neuer Name für 2021: Centurion steigt als Sponsor aus

Nach zehn Jahren ist 2021 Schluss: Centurion steigt als Hauptsponsor des erfolgreichen Rennteams aus. Doch das deutsche MTB-Team wird es mit neuen Sponsoren auch weiterhin geben.

Mit sieben Siegen bei der BIKE Transalp, mehreren Podiumsplätzen bei den Weltmeisterschaften und dem legendären Cape Epic sowie mehreren nationalen Meisterschaften durch Markus Kaufmann und Daniel Geismayr, war der Weg des Team Centurion Vaude stets mit Erfolg gepflastert. Im September 2020 konnte Jochen Käß die ersten offiziellen Deutschen E-Bike Meisterschaften für das Rennteam aus Baden-Württemberg entscheiden. Doch damit ist nun Schluss: Denn Centurion steigt als Hauptsponsor aus. Doch das MTB-Team wird es auch in der kommenden Saison noch geben, wie Team-Manager Bernd Reutemann gegenüber BIKE sagte. Auch Vaude wird als Co-Sponsor weiterhin dabei sein. In Sachen Teamfahrer sollen einige neue Gesichter dazukommen. Welche neuen Sponsoren an Bord sind und auf welchem Material das neue Team fährt, wird im Januar 2021 bekanntgegeben.

  Jochen Käß (vorne) und Daniel Geismayr auf dem Weg zum Gesamtsieg bei der Maxxis BIKE Transalp 2019.Foto: BIKE Transalp
Jochen Käß (vorne) und Daniel Geismayr auf dem Weg zum Gesamtsieg bei der Maxxis BIKE Transalp 2019.

Doch mit Centurion als Materialsponsor geht auch eine Ära zu Ende. Stolz blickt Team-Gründer Richard Dämpfle auf die vergangenen Jahre zurück: „Wir haben uns in der letzten Dekade in die Geschichtsbücher des MTB-Sports gefahren. Neben den bereits erwähnten Erfolgen, machen mich alle als Mannschaft errungenen Siege, wie der beim Swiss Epic, besonders stolz. Unvergessen werden allerdings die legendären sieben BIKE Transalp-Siege hintereinander bleiben. Mit dieser unglaublichen Serie verabschieden wir uns von dieser Bühne.“

Laut MTB-Pionier und Centurion-Firmengründer Wolfgang Renner habe man sich zu diesem Schritt entschieden, um die Marke noch besser für die Zukunft zu wappnen und sämtliche Kapazitäten auf die Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu bündeln. „Obwohl meine Wurzeln im Rennsport liegen und nach so vielen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit ein Abschied natürlich schmerzt, habe ich diese nicht leichte Entscheidung mitgetragen. Der Markt verändert sich in den letzten Jahren zunehmend in Richtung E-Bike“, wird Renner in der Pressemitteilung zitiert. Bereits vor einiger Zeit hatte Centurion verkündet, keine neuen, sportlichen Mountainbikes und Rennräder mehr zu entwickeln, sondern ausschließlich Räder mit E-Unterstützung.

  Daniel Geismayr (rechts) und Hermann Pernsteiner auf dem Weg zum Sieg bei der <a href="https://www.bike-magazin.de/mtb_news/events_rennen/bike-transalp-2017-etappe-7" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">BIKE Transalp 2017</a> . Seit 2018 fährt der Kletterspezialist Pernsteiner für Bahrain-Merida auf der Straße. 2020 wurde der 30-Jährige Gesamt-Zehnter beim Giro d'Italia.Foto: Veranstalter
Daniel Geismayr (rechts) und Hermann Pernsteiner auf dem Weg zum Sieg bei der BIKE Transalp 2017 . Seit 2018 fährt der Kletterspezialist Pernsteiner für Bahrain-Merida auf der Straße. 2020 wurde der 30-Jährige Gesamt-Zehnter beim Giro d'Italia.

Ben Zwiehoff wechselt zu Bora-hansgrohe auf die Straße

Mit Hannes Genze und Matthias Pfrommer arbeiten schon seit einigen Jahren zwei ehemalige Profis des Rennteams bei Centurion in der Bike-Entwicklung. Mit Daniel Geismayr (mehrfacher Staatsmeister und Vize-Weltmeister 2018) wird damit einer der besten Marathonfahrer 2021 für ein neues Team fahren. Der Österreicher hat bereits ein Team gefunden, wird seinen neuen Arbeitgeber aber erst in den nächsten Wochen bekanntgeben. Anders ist es dagegen bei Ben Zwiehoff, dem Deutschen XC-Vizemeister von 2019, der auf die Straße wechselt. Seit 1. November fährt der 26-jährige Essener für das World-Tour-Team Bora-hansgrohe und ist damit nach Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) der zweite Profi-Biker, der von Centurion Vaude den Sprung in den Straßenrennsport schafft. Außerdem waren bis zuletzt im roten Teamtrikot unterwegs: Marathon-Spezialistin Stefanie Dohrn (Sechste der Marathon-WM 2020) und die beiden Nachwuchsfahrer Philip Handl und Vinzent Dorn.

  Vom Mountainbike auf die Straße: Ben Zwiehoff fährt 2021 für Bora-hansgrohe und soll das Top-Straßenteam vor allem mit seinen exzellenten Kletterfähigkeiten unterstützen.Foto: Privat
Vom Mountainbike auf die Straße: Ben Zwiehoff fährt 2021 für Bora-hansgrohe und soll das Top-Straßenteam vor allem mit seinen exzellenten Kletterfähigkeiten unterstützen.
Unbekanntes Element