Kevin Maderegger
· 25.05.2021
Vor 600-700 Zuschauern startet die Downhill-Elite auf der WM-Strecke in die Worldcup-Saison 2021, im Cross Country wird Leogang eins der letzten Kräftemessen vor Olympia.
Nach der kurzfristig auf die Beine gestellten Dreifach-WM 2020 folgt nun der erste Doppel-Worldcup in Leogang. Am Wochenende vom 11. bis 13. Juni 2021 messen sich die weltbesten Biker aus den Disziplinen Cross Country und Downhill. Die Rennen sind insofern besonders, weil es eines der letzten, großen Kräftemessen im Cross Country vor Olympia in Tokio ist. Die Olympia-Nominierung hat bereits stattgefunden. Dadurch werden sich in Leogang die nominierten Fahrer bestmöglich für den Saisonhöhepunkt Ende Juli vorbereiten. Wer nicht zu Olympia darf, wird umso motivierter auf eine vordere Platzierung im Worldcup schielen. Doch nicht nur die Cross-Country-Racer kommen auf ihre Kosten.
Die Downhill-Elite trifft für den Worldcup-Auftakt auf der WM-Strecke vom Vorjahr zusammen, da Fort William abgesagt und Maribor verschoben wurde. Nach einer langen Winterpause ist Leogang also das erste Worldcup-Rennen im Downhill. Wer über den Winter am besten trainiert hat, wird sich am 12. Juni herausstellen. Es dürften richtig spannende Rennen werden, in jeder Disziplin.
Es gibt aber noch mehr gute Neuigkeiten für den Doppel-Worldcup. Vor allem Leogang ist Feuer und Flamme für dieses erste große Event nach dem Corona-Winter. Endlich werden beim Out of Bounds-Festival auch wieder Zuschauer erlaubt sein. Die Anzahl der Zuschauer ist begrenzt und die Sicherheitsvorgaben für den Veranstalter sind hoch. Dennoch will das Orga-Team in Leogang Zuschauer und Fans wieder an die Strecke bringen. Am 11. und 12. Juni dürfen bereits jeweils 600 Zuschauer auf das Renngelände, am Sonntag den 13. Juni sogar 700 Personen. Sicherheit geht vor, deshalb wird es zugewiesene Sitzplätze geben und die 3-G-Regel gilt als Grundvoraussetzung. Die Sitzplätze sollen einen guten Blick auf die Rennstrecke sowie auf die Videoleinwand ermöglichen. Der Ticketverkauf ist bereits gestartet.
Erhältlich sind die Tickets unter www.mtb-weltcup.at