Jeanette Wunderl
· 17.06.2021
Vom 16. bis 20. Juni 2021 trifft sich die internationale Mountainbike-Elite im Bikepark Innsbruck. Die Live-Action können Fans auf dem Bildschirm zu Hause verfolgen.
Man kann sich besonders auf den Downhill-Run von Vali Höll freuen. Die Saalbacherin hatte am vergangenen Wochenende ihren ersten Elite-Sieg beim Worldcup-Auftakt in Leogang um Haaresbreite verpasst und ist bestens vorbereitet, sich erneut mit der Gewinnerin Camille Balanche zu messen.
Der Tiroler Peter Kaiser zeigte in den letzten Jahren immer wieder, dass er ganz vorne mitmischen kann. Kaiser startet in diesem Jahr bei den Official European Whip-Off Championships presented by POC und dem CLIF Speed & Style Innsbruck.
Seit Beginn der Crankworx Innsbruck Rennen startet die Rosenheimerin Kathi Kuypers in der Männerkategorie des Speed & Style. Am Freitag, 18. Juni, darf sie nun in der Women’s Kategorie mit insgesamt 13 weiteren Mädels an den Start stehen. Es ist neben dem Event in Whistler das größte Starterinnenfeld, das ein Crankworx Festival je gesehen hat.
Kilian Schnöller könnte die Downhill-Strecke des Bikepark Innsbruck schon mit verbundenen Augen fahren, so oft hat er in den vergangenen Wochen dort trainiert. Der achtzehnjährige Innsbrucker steht in diesem Jahr nicht nur bei Crankworx Innsbruck auf der Startliste, sondern startet auch im österreichischen Rennkader beim Downhill Weltcup.
Mit Tomas Lemoine, Sieger beim letztjährigen Speed & Style und Zweitplatzierter beim Slopestyle sowie Slopestyle- und Freeride-Legende Thomas Genon alias Tommy G, gibt es zwei weitere erstklassige Podiumskandidaten. Spannende Rennen sind also vorprogrammiert.
Die Crankworx Innsbruck City Expo findet in der Innsbrucker Innenstadt vor dem Tiroler Landestheater statt. Vom 17. bis 20. Juni verwandelt sich der Landestheater-Vorplatz in einen regelrechten Mountainbike-Zirkus: Der LIVE Broadcast aus dem Bikepark Innsbruck, Testbikes von Specialized, Community Rides, Workshops, Kidsworx, Bike-Neuheiten zum Probieren und Bestaunen, Bike-Kino und Köstlichkeiten serviert von verschiedenen Foodtrucks warten auf die Fans.
Alle Infos zur Crankworx Innsbruck City Expo HIER
Alle Fans, die es in diesem Jahr nicht nach Innsbruck schaffen, können die Action live auf der Couch zu Hause über Red Bull TV verfolgen. Alle Details HIER