BIKE Magazin
· 26.02.2020
Der Jedermann-Kalender ist auch 2020 prall gefüllt. Wir machen einmal ein paar Vorschläge von Marathon über Bikepacking bis Enduro – MTB-Rennen und Events für 2020 im Überblick.
Die schlechte Nachricht zuerst: Den Black Forest Ultra wird es 2020 nicht geben. Genehmigungsprobleme! Die Gute: Der Marathon-Terminkalender quillt dennoch über. Vom stets mit über 4000 Startern ausgebuchten Hero Dolomites, der gerade zur Serie mit Franchises in Thailand und Dubai ausgeweitet wird, bis zum kleineren Marathon mit Lokalkolorit – wer gegen die Uhr biken will, wird fündig: Malevil Cup, Maintal-Marathon, Inselberg-Marathon, Gäsbock-Marathon, und, und, und … Bikepacking-Events versehen den Sport mit einer neuen Facette. Und Enduro-Fans müssen ebenfalls nicht lange nach einem Trailrace in ihre Nähe suchen. Hier stehen nur ein paar Vorschläge. Viel mehr Termine gibt es zum Beispiel auf jedermanntermine.de
Als sich die erste BIKE-Transalp 1998 in die Alpen vorwagte, war das ein Abenteuer. Mountainbiken war erst im Begriff, zu wachsen, es ging über die Wege, die da waren. Und heute? Ist dieser Entdeckergeist längst verblasst? Keineswegs, denn 2020 dringt die Transalp immer noch ins Unbekannte vor, führt über hochalpine Pässe und abgelegene Berg- und Almwege, die selbst nach 22 Jahren noch nie Teil der Strecke waren. Biken über die Alpen in seiner ursprünglichen Form, wild, überraschend, atemberaubend. Termin: 5.–11.7., Info: bike-transalp.de (Foto oben)
Der Grand Raid Cristalp ist der älteste Marathon Europas. 1990 traute sich eine kleine Gruppe erstmals auf die 125 Kilometer von Verbier nach Grimentz und setzte damit die Initialzündung für den Marathon-Boom in Europa. Und trotz wachsender Konkurrrenz steht der Grand Raid wie ein Fels in der Brandung, er ist das Wimbledon des Marathon-Sports. 5000 Höhenmeter stehen zwischen Sieg und Niederlage, eklige Rampen, eine lange Schiebepassage, gnadenlose Karenzzeiten. Wer nicht leiden kann, hat hier nichts verloren. Termin: 22.8., Infos: grand-raid-bcvs.ch
Nauders im Dreiländereck zwischen Österreich, Südtirol und der Schweiz hat in den vergangenen Jahren ein grenzübergreifendes Trail-Netz geschaffen, das sich sehen lassen kann. Auf erdigen, wurzeligen Naturpfaden, oder auf speziell entworfenen Freeride-Lines kommt keine Langeweile auf. Hier Flow, da Konzentration, die Mischung macht Spaß. Obendrauf gibt’s das Breitwandpanorama über den Reschensee zum König Ortler. Deshalb sticht das 3 Länder Enduro Race, das dieses Jahr vom 28.–30.8. stattfindet, heraus. Infos und Anmeldung: 3laenderenduro.com
Vom Extremsport-Einzelgänger bis zur Gruppe von acht Freunden, die nur Spaß haben wollen – 24h-Rennen bringen alle zusammen. Sie sind so etwas wie die Demokratisierung des Radsports, gekurbelte Gleichberechtigung, der Beifall der Zuschauer kommt bei allen an. Ein stimmungsvoller Höhepunkt der 24h-Rennszene ist das Heavy 24 in Chemnitz (26.–28.6.), das für 2020 nur noch Wartelisten bereithält. Aber man muss es auf dem Schirm haben und schon mal eine Truppe zusammenstellen. Vielleicht klappt ja eine spontane Nachmeldung: mtb-chemnitz.de
1.-3.5. BIKE-Festival Garda Trentino: Top besetzter Marathon zum Saisonstart mit neuer Strecke und anspruchsvoller Start der Enduro Series. riva.bike-festival.de
9.-10.5. Trailtrophy in St. Andreasberg: Erster Stopp der Enduro-Serie im Harz. Es folgen Latsch, das Trailcenter Rabenberg und Bischofsmais. trailtrophy.eu
15.-17. 5. BIKE-Festival Willingen: Höhepunkt: Die Deutschen Enduro-Meisterschaften und natürlich der Marathon-Klassiker im Hochsauerland. willingen.bike-festival.de
23.-24.5. Enduro One, Winterberg: Nach dem Serienstart beim Dirt Masters warten noch Roßbach, St. Johann in Tirol und Bad Endbach. enduro-one.comenduro-one.com
31.5. Granit-Marathon, Kleinzell im Mühlkreis: Österreichische Staats-meisterschaften mit Rampengefahr zwischen Donau und Böhmerwald. granitmarathon.at
11.-14.6. Alpentour, Schladming/Dachstein: Trifft den Nerv! Marathon-Fahrer lieben das viertägige Mittelding aus Transalp und Tagesrennen. alpen-tour.at
27.6. Kitzalp Bike, Kirchberg/Tirol: Dieser Marathon hat es in sich und zählt längst zu den prominenten Rennklassikern in den Alpen. kitzalpbike.com
6.-12.7. Megavalanche, Alp d’Huez (FRA): Die Mutter aller alpinen Massenabfahrten vom Gletscher über Schotterpisten und Trails ins Tal. ucc-sportevent.com
5.-8.8. Ischgl Ironbike: Stramme Waden und gute Lungen braucht’s für Klettereien ins Hochalpine – belohnt mit epischen Trails. ischgl.com
10.-13.9. Worldgames of Mountainbiking: Die inoffizielle WM der Amateure, Profis sind raus. Die Marathon-Strecke ist deshalb nicht leichter. worldgames.at
1. EBM: Das Wacken der Marathon-Szene. Hart, aber herrlich! ebm100.de
2. 4 ISLANDS: Vier Etappen, vier Inseln. Rennen und Urlaub. 4islands.hr
3. Salzkammergut Trophy: Die härteste Nuss der MTB-Szene: 211 km! trophy.at
4. Singlespeed-WM: Ein Gang, basta! 2020 in Belgien. Infos zur SSWC? facebook.de
5. Grenzstein Trophy: Abenteuer entlang der einstigen Grenze. grenzsteintrophy.de
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 2/2020. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht: