Stefan Loibl
· 19.08.2022
Am 19. und 20. August kämpfen bei den European Championships 2022 in München die Mountainbiker um EM-Medaillen. Wir stellen den Cross-Country-Kurs im Olympiapark vor, schauen auf die Favoriten und die TV-Übertragung.
Neben den Straßenrennen und den Bahnrad-Wettbewerben bei den European Championships 2022 werden in München auch bei den Mountainbikern EM-Medaillen vergeben. Erstmals wurden bei den European Championships 2018 in Glasgow Cross-Country-Biker mit Medaillen belohnt. Damals holten Lars Forster und Jolanda Neff für die Schweiz die beiden internationalen Titel. Beide werden auch in München am Start stehen.
Die Cross-Country-Rennen finden im Münchner Olympiapark statt. Dabei geht es entlang des Olympiasees und über den Olympiaberg im Massenstartformat rauf und runter. Der Rundkurs ist 4,27 Kilometer lang. Die Strecken-Designer von Trailworks haben sich einiges einfallen lassen und Rockgardens, Brücken und Drops in die Hügel des Olympiaparks modelliert. Zusätzlich überqueren die Fahrer auf einer extra für das Event installierten Brücke den Olympiasee. Die Streckenabschnitte tragen so klingende Namen wie “From Roots to Roofs” oder “Munich Mamba”. Der Eintritt für die beiden Mountainbike-Rennen der European Championships ist kostenlos.
Insgesamt sollen laut Veranstalter 115 Athletinnen und Athleten aus 23 Nationen bei den zwei MTB-Rennen in München am Start stehen. Weltmeister Nino Schurter wird fehlen, dafür ist Mathias Flückiger (SUI) nach überstandener Corona-Infektion wieder in Form und wird starten. Auch der britische Tour de France-Etappensieger und Cyclocross-Weltmeister Tom Pidcock steht auf der Startliste für die European Championships. Weitere Favoriten bei den Herren: Titouan Carod (FRA), Luca Braidot (ITA) und Filippo Colombo (SUI). Bei den Damen stehen Stars wie Jolanda Neff (SUI), Anne Terpstra (NED), Mona Mitterwallner (AUT) und Pauline Ferrand-Prévot (FRA) auf der Startliste für das EM-Rennen in München. Für Deutschland gehen bei den Herren unter anderem Luca Schwarzbauer, Max Brandl und Georg Egger an den Start. Cape Epic-Sieger Egger wurde in Glasgow vor vier Jahren bei den European Championships Neunter, Elisabeth Brandau Fünfte.
Herren:
Damen:
Das sportliche Großevent gibt es in Deutschland im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bei ARD und ZDF zu sehen. Beide Sender wechseln sich an den zehn Wettkampftagen vom 11. bis 21. August 2022 mit der Übertragung ab. Die Mountainbike-Rennen im Cross Country bei den European Championships 2022 werden neben ARD/ZDF auch im Eurosports Player und bei GCN+ (bezahlungspflichtig) übertragen:
MTB-Rennen Herren im ZDF Livestream: 19.08.2022, 16:55 - 19:10 Uhr mit Kommentator Florian Naß
MTB-Rennen Damen im ARD Livestream: 20.08.2022 ab 11:56 Uhr