Best ofDie trendigsten MTB-Etappenrennen

Henri Lesewitz

 · 22.11.2022

Best of: Die trendigsten MTB-EtappenrennenFoto: Markus Greber
Die trendigsten MTB-Etappenrennen

Die wenigen Mountainbike-Etappenrennen, die es in den Neunzigern gab, galten als Extremsport unvorstellbaren Ausmaßes. Heute sind mehrere Tage lange MTB-Marathons der große Trend bei Events, besonders bei Hobby-Rennfahrern.

BIKE Transalp (AUT / ITA) - 7 Etappen

Was für eine kühne Idee von Transalp-Pionier und BIKE-Chefredakteur Uli Stanciu, damals, Anfang 1998: ein Rennen über die Alpen. Nonstop, von Mittenwald nach Riva an den Gardasee. 500 Biker wollten mitfahren, da bekam Stanciu kalte Füße. Was, wenn einer nachts in den Bergen verunglückt? Das Abenteuer wurde rasch zu einem professionell organisierten Etappenrennen umgestrickt – nur das Konzept mit den 2er-Teams blieb. Die BIKE-Transalp war Vorlage für das Cape Epic und viele weitere Etappenklassiker. Das Rennen über die Alpen aber bleibt das Original. Dieses Jahr geht es in sieben sagenhaft schönen Etappen von Imst nach Arco. Mehr Infos zur 2023er-Jubiläumsedition unter bike-transalp.de

  • Kondition 6 von 6 Punkten
  • Fahrtechnik 4 von 6 Punkten
In sieben Tagen aus eigener Kraft mit dem Mountainbike über die Alpen: Dieser Prüfung haben sich im Rahmen der BIKE Transalp schon tausende Biker gestellt.Foto: Markus Greber
In sieben Tagen aus eigener Kraft mit dem Mountainbike über die Alpen: Dieser Prüfung haben sich im Rahmen der BIKE Transalp schon tausende Biker gestellt.

4 Islands (HRV) - 4 Etappen

Vormittags Marathon, am Nachmittag Urlaub: Das 4 Islands Croatia Etappenrennen gehört mittlerweile zur Epic-Series und ist die perfekte Symbiose aus An- und Entspannung. Es verbindet Insel-Hopping und Kilometerhatz. Vier Tage, vier Inseln. Übernachtung auf dem Hotelboot. Und das alles in der landschaftlichen Pracht der Kvarner Bucht im Norden Kroatiens, fünf Autostunden von München entfernt. Die Trails sind zum Teil knifflig und nur was für Könner. Team-Rennen! Mehr Infos zum Termin für 2023 (18.-22. April) unter www.epic-series.com/4islands

  • Kondition 4 von 6 Punkten
  • Fahrtechnik 6 von 6 Punkten
  4 Islands Croatia Etappenrennen über vier kroatische InselnFoto: Henri Lesewitz
4 Islands Croatia Etappenrennen über vier kroatische Inseln

Alpentour Trophy (AUT) - 4 Etappen

Das Praktische: Die Starts aller vier Etappen erfolgen in Schladming. Man muss also nicht jeden Tag das Hotel wechseln. Der Haken daran, oder auch das Wunderbare, je nachdem, wie man es sieht: Fieser Laktatschmerz ist vorprogrammiert. Denn Schladming ist eingebettet in die gigantischen Alpengipfel der Dachstein-Region. Die Etappen sind kurz, aber heftig. Die letzte Etappe wird als reines Bergzeitfahren ausgefahren. Ein schönes, aber schweres Rennen. 2023 findet die Alpentour Trophy vom 22.-25. Juni statt: https://alpen-tour.at/

  • Kondition 5 von 6 Punkten
  • Fahrtechnik 4 von 6 Punkten
  Alpentour Trophy in Österreich: 4 Tage MTB-Marathon rund um SchladmingFoto: Sportograf
Alpentour Trophy in Österreich: 4 Tage MTB-Marathon rund um Schladming

Beskidy MTB Trophy (POL) - 4 Etappen

Die Beskiden sind eine gewaltige Bergkette im Süden Polens, die bis nach Tschechien und in die Slowakei hineinreicht. Eine dünn besiedelte, wilde Gegend, die wie geschaffen ist für ein Etappenrennen abseits großer Bebauungszonen. Das Rennen ist mittlerweile nicht nur bei Polen, sondern auch bei Bikern aus Deutschland beliebt. Die entspannte, familiäre Atmosphäre hat sich herumgesprochen. Nette Besonderheit der Trophy: Es gibt zwei verschiedene Streckenlängen. Termin 2023: 8.-11. Juni. www.mtbtrophy.com

  • Kondition 5 von 6 Punkten
  • Fahrtechnik 3 von 6 Punkten
  Beskidy MTB Trophy: 4-tägiges Etappenrennen in PolenFoto: Veranstalter
Beskidy MTB Trophy: 4-tägiges Etappenrennen in Polen

Swiss Epic (CH) - 5 Etappen

Die Kulisse der ersten Editionen war untopbar: Start am Fuße des spektakulären Aletsch-Gletschers, der längsten Schneezunge der Alpen. Ziel ist in Zermatt mit Blick auf das Matterhorn, einer der bekanntesten Berge der Welt. Dazwischen fünf Etappen mit Trail-orientierter Streckenführung durch die hochalpine Landschaft des Schweizer Vorzeige-Kantons Wallis.

Mittlerweile ist das Swiss Epic MTB-Etappenrennen nach Graubünden umgezogen. Die Strecke ist jedes Jahr anders, aber immer anspruchsvoll und ins Hochgebirge eingebettet. Die Frage ist nur, ob man bei all den vielen Höhenmetern Zeit hat, das Panorama so richtig zu genießen. Gefahren wird in Zweier-Teams. www.epic-series.com/swissepic

  • Kondition 5 von 6 Punkten
  • Fahrtechnik 5 von 6 Punkten
  Swiss Epic MTB-Etappenrennen in der Schweiz.Foto: Marius Maasewerd
Swiss Epic MTB-Etappenrennen in der Schweiz.

Weitere exotische MTB-Etappenrennen:


Titan Desert in Marokko

600 km / 6000 hm / 6 Tage
Von den kahlen Riesen des Atlas-Gebirges zu den glühend heißen Sahara-Dünen: ein Erlebnis-Trip an der aeroben Schwelle für Marathon-Mountainbiker. www.titandesert.com

Titan Desert Marokko: MTB-Etappenrennen zwischen Wüste und Atlas-Gebirge.Foto: Veranstalter
Titan Desert Marokko: MTB-Etappenrennen zwischen Wüste und Atlas-Gebirge.


Transpyr in Spanien

770 km / 18000 hm / 7 Tage
Die Pyrenäen sind neben den Alpen DAS Gebirgsmonument Europas. Sie können zwar nicht ganz so mit Superlativen auftrumpfen wie die Alpen. Trotzdem hat das wilde Gebirge Abenteuerlustigen fast mehr zu bieten. Dünne Infrastruktur, einsame Täler, anspruchsvolle Trails und wenig verlässliches Wetter stellen besonders Biker vor besondere Herausforderungen. Doch genau das macht den besonderen Reiz aus. Die Transpyr Gran Raid MTB führt in sieben Tagen drüber, vom Mittelmeer zum Atlantik. Termin: 11.-17. Juni 2023. Infos unter www.transpyr.com

BIKE-Reporter Henri Lesewitz war 2019 dabei und ist das Transpyr MTB-Etappenrennen gefahren.Foto: Henri Lesewitz
BIKE-Reporter Henri Lesewitz war 2019 dabei und ist das Transpyr MTB-Etappenrennen gefahren.


MTB Trilogy in Tschechien

227 km / 7700 hm / 3 Tage
Angst vor kniffligen Abfahrten? Kein Bock auf Steilrampen? Dann ist diese Trail-Orgie in drei Tagen durch die Berge nahe Teplice nad Metuji nichts für Dich. Ansonsten ist dieses MTB-Etappenrennen in Tschechien ein echter Geheimtipp! Es gibt auch kürzere Distanzen und eine Enduro-Wertung beim MTB Trilogy Event in Tschechien. Termin für den Rennkalender: 6.-8. Juli 2023. www.mtbtrilogy.com

Kurzes, knackiges MTB-Etappenrennen in Tschechien: MTB Trilogy.Foto: Veranstalter
Kurzes, knackiges MTB-Etappenrennen in Tschechien: MTB Trilogy.


Sudety Challenge in Polen

ca. 310 km / 8000 hm / 5 Tage
Das MTB-Etappenrennen durch die Sudeten ist mit der Beskidy Trophy verschwägert, der Veranstalter ist derselbe. Es zeichnet sich aus durch eine schwere Strecke und eine erstklassige Organisation. Es gibt jeweils eine Classic-Strecke, die länger und härter ist, und täglich eine kürzere Adventure-Route. Termin für 2023: 24.-28. Juli 2023. www.mtbchallenge.com

Sudety MTB Challenge Etappenrennen in PolenFoto: Veranstalter
Sudety MTB Challenge Etappenrennen in Polen

Cape Pioneer in Südafrika

496 km / 10700 hm / 7 Tage
Das Rennen gilt als die kleine Schwester des Cape Epic MTB-Etappenrennen und findet jährlich im September in Südafrika statt. Landschaft und Organisation sind ebenbürtig, die Trails sind sogar noch besser. capepioneer.co.za

Cape Pioneer Trek MTB-Etappenrennen SüdafrikaFoto: Veranstalter
Cape Pioneer Trek MTB-Etappenrennen Südafrika

La Ruta in Costa Rica

260 km / 8800 hm / 3 Tage
Das älteste MTB-Etappenrennen der Welt (Erstauflage 1993) durchquert Costa Rica vom Pazifik zum Atlantik – tropischer Dschungel und hoher Vulkan inklusive. Seit 2020 organisiert es der Veranstalter Spartan. Nächster Termin für das legendäre La Ruta MTB-Etappenrennen: 25.-27. Mai 2023. Erstmals wird das La Ruta dann an der Karibikküste starte und am Pazifik enden. Info unter https://racelaruta.com/

Gefürchtet: Die Bachdurchquerungen beim La Ruta MTB-Etappenrennen in Costa Rica.Foto: Josue Fernandez
Gefürchtet: Die Bachdurchquerungen beim La Ruta MTB-Etappenrennen in Costa Rica.


Andalusia Bike Race in Spanien

300 km / 10000 hm / 6 Tage
Das spanische Andalusien ist bekannt für seine steilen Berge, auf entsprechend heftigen Laktateinschuss sollte man sich beim Andalusia Bike Race auf den sechs Etappen einstellen. Termin fürs nächste Jahr: 27. Februar bis 4. März 2023. www.andaluciabikerace.com

Andalusia Bike Race - MTB Etappenrennen in Spanien im Feburar/MärzFoto: Veranstalter
Andalusia Bike Race - MTB Etappenrennen in Spanien im Feburar/März


Cape Epic in Südafrika

660 km / 13500 hm / 8 Tage
Dieses Jahr? Zu spät! Um im kommenden Jahr beim wohl berühmtesten Etappenrennen mitzufahren, muss man schnell mit der Anmeldung sein, als Europäer im Winter übermäßig viel trainieren und das nötige Kleingeld haben. Denn mit Flügen, Startplatz und Taschengeld kostet der Cape Epic-Start für Hobby-Mountainbiker etwa 5000 Euro pro Team. www.cape-epic.com

  Europäer müssen sich im Winter ranhalten, um im März ein so beinhartes Rennen wie das Cape Epic durchzustehen.Foto: Cape Epic/Sportzpics/Sam Clark
Europäer müssen sich im Winter ranhalten, um im März ein so beinhartes Rennen wie das Cape Epic durchzustehen.


Masiv MTB Stage Race

250 km / 7000 hm / 4 Tage
Der eigentliche Star dieses 4-tägigen MTB-Rennens durch Tschechien war der Zug. Mit einem Sonderzug, in dem geschlafen, gegessen und zwischen den Orten gependelt wird, steuerte man vier unterschiedliche Regionen im Westen Tschechiens an, an denen traillastige Stages warten. Die Atmosphäre war familiär, das Startgeld im Vergleich niedrig. Leider gibt es das Masiv MTB Stage Race mittlerweile nicht mehr!

  Mit dem Sonderzug durch Tschechien zu vier traillastigen Etappen: Das war das Masiv MTB Stage Race, das es mittlerweile nicht mehr gibt.Foto: Veranstalter
Mit dem Sonderzug durch Tschechien zu vier traillastigen Etappen: Das war das Masiv MTB Stage Race, das es mittlerweile nicht mehr gibt.