Adrian Kaether
· 06.09.2020
Trotz Corona dürfen die Audi Nines 2020 im Hunsrück stattfinden. Mit dabei: Top-Rider wie Fairclough, Genon, Bizet und Fedko. Einen Publikumstag gibt es nicht, dafür einen Livestream.
Nachdem nun auch die Red Bull Rampage abgesagt wurde eine gute Nachricht aus der Freeride-Szene: Die Audi Nines dürfen stattfinden! Die einwöchige Jamsession bringt etablierte Slopestyle-Stars und große Talente aus dem Nachwuchs zusammen und gilt schon seit Jahren als Innovationsmotor der Szene. Hier werden neue Ideen geboren, neue Tricks erstmals gestanden.
Besonders außergewöhnlich in diesem Jahr: das Starterfeld. Denn das liest sich eher wie bei einem Diamond-Series Event der FMB World Series. Nahezu alles, was in Europa Rang und Namen hat, trifft sich ab Montag den 7. September in dem stillgelegten Steinbruch im Hunsrück, der als Austragungsort dient. Nur die Amerikaner müssen dem Event Corona-bedingt fernbleiben. Dafür rückt Rampage- und Downhill-Star Brendan Fairclough aus Großbritannien an, gemeinsam mit Sam Reynolds und Sam Pilgrim. Weitere Rampage-Erfahrung wirft der belgische Superstar Thomas Genon in die Waagschale, genauso wie Antoine Bizet aus Frankreich.
Bienvenido Aguado und Adolf Silva sind ebenfalls vor Ort, genauso wie Diego Caverzasi aus Italien und die beiden Brüder Simon und David Godziek aus Polen. Besonders erfreulich: Auch der schwedische Shootingstar Emil Johansson kommt gemeinsam mit Max Fredriksson in den Bikepark Idarkopf. Außerdem steht die komplette österreichische und deutsche Slopestyle-Elite am Start: Lukas Knopf, Erik Fedko, Lukas Schäfer, Nico Scholze, Patrick Schweika, Clemens Kaudela, Peter Kaiser und Tobi Wrobel werden der internationalen Konkurrenz ordentlich einheizen. Einziger Gast aus Übersee: Der junge Kanadier Jackson Goldstone. Er und sein Kumpel Ike Klaasen aus Südafrika sind mit gerade einmal 16 Jahren die jüngsten Fahrer der Audi Nines.
Einen Publikumstag wie im letzten Jahr wird es 2020 Corona-bedingt leider nicht geben. Als Ersatz wird es einstündige Livestreams geben, mit denen die Zuschauer die Action vor Ort trotzdem live mitverfolgen können. Los geht’s am 9., 10. und 11. September jeweils um etwa 15 Uhr unter www.audinines.com/live und hier im Livestream. Wer so lang nicht warten möchte, kann sich in Kürze schon einmal den interaktiven Course-Walk genauer anschauen.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website des Veranstalters.