Karriere-EndeDas ist die Welt von Ausnahme-Talent Nino Schurter

Laurin Lehner

 · 12.09.2025

Im Fokus: Nino Schurter in seinem Element. Hier während des Worldcups in Leogang im Juni.
Foto: Red Bull
Er gilt als erfolgreichster Cross-Country-Racer überhaupt. Nino Schurter (39) hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Nach knapp 20 Profi-Jahren ist nun Schluss. Ein Blick auf die Vita des sympathischen Schweizers.

​Nino Schurter, geboren 1986 in der Schweiz, ist der wohl erfolgreichste Cross-Country-Mountainbiker unserer Zeit. Mit zehn Weltmeistertiteln und neun Gesamtweltcup-Triumphen schrieb er Sportgeschichte. Sein Olympiasieg 2016 in Rio krönte eine Karriere, die 2025 nach Heimrennen in Crans-Montana und Lenzerheide stilvoll enden wird. Wir blicken auf die 6 vielleicht wichtigsten Stationen in seinem bisherigen Leben.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

1. ​Aufgewachsen

Nino wuchs im kleinen Bergdorf mit zwei älteren Geschwistern in Tersnaus im Kanton Graubünden auf. Sein Vater arbeitete als Skilehrer. Schon früh stand er auf den Skiern, entdeckte jedoch bald das Mountainbike für sich und nahm bereits Mitte der 1990er-Jahre als Jugendlicher an regionalen Rennen teil.

Nino als Kind, ganz lässig mit Ohrring.
Foto: Familie Schurter

​2. Frühe Erfolge

Ralph Näf und Thomas Frischknecht wurden auf den jungen Nino aufmerksam und holten ihn in das Schweizer Nationalteam. Schnell zeigte sich sein Talent auf technisch anspruchsvollen Strecken. 2003 erhielt Nino seinen ersten Profivertrag beim Swisspower MTB Team unter der Leitung von Thomas Frischknecht. Im Folgejahr wurde er prompt XCO-Junioren-Weltmeister.

Let´s go! Nino tritt in die Pedale, Mutter Franzisca feuert an.Foto: Familie SchurterLet´s go! Nino tritt in die Pedale, Mutter Franzisca feuert an.

​3. Nino privat

2014 heiratete Nino seine Jugendliebe Nina Candrian und brachte mit ihr seine Tochter Lisa zur Welt. 2023 gaben sie gemeinsam ihre Trennung bekannt. Aktuell ist Nino mit der dänischen XCO-Racerin Malene Degn liiert, die zuvor mit dem DH-Racer Loïc Bruni zusammen war.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

​4. Erfolgsrezept?

Nino gilt als einer der ersten Fahrer, der nicht nur auf dem Bike akribisch trainierte, sondern auch im Fitnessstudio – unter der Anleitung von Nicolas Siegenthaler. In Zeiten, als Koordinationsübungen und Life-Kinetics von vielen Racern belächelt wurden, balancierte Nino bereits tüchtig auf dem Pezziball.

In Zeiten, als Koordinationsübungen und Life-Kinetics von vielen belächelt wurden, balancierte Nino Schurter bereits auf dem Pezziball.Foto: Joel CabelloIn Zeiten, als Koordinationsübungen und Life-Kinetics von vielen belächelt wurden, balancierte Nino Schurter bereits auf dem Pezziball.

​5. Style muss sein!

Nino kann sein Scott Spark nicht nur beeindruckend schnell über die Worldcup-Strecken bewegen, sondern auch besonders stylisch. Als einer der wenigen Worldcupper gelingt es ihm, sein Hinterrad elegant zum Whip zur Seite zu schwingen – sehr zum Gefallen der Fotografen, Sponsoren und natürlich der Fans.

Whips don´t lie: Nino Schurter auf dem World Cup Track in Val di Sole (2022)Foto: Bartek Wolinski / Red Bull Content PoolWhips don´t lie: Nino Schurter auf dem World Cup Track in Val di Sole (2022)

​6. What´s next?

Nino möchte dem Sport weiterhin verbunden bleiben – kein Wunder, mit 39 Jahren ist er ja noch vergleichsweise jung. In Zukunft wird er seine Erfahrung vermutlich an den Nachwuchs weitergeben. Wie genau seine neue Rolle aussehen wird, wollte Nino auf Anfrage von BIKE jedoch noch nicht verraten.

Empfohlener redaktioneller InhaltSpotify

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Meistgelesen in der Rubrik Events