Action-Clips gibt es viele, doch welche lohnen sich zu gucken? Wir haben drei aktuelle Web-Videos geguckt und bewertet. Der Franzose Kilian Bron widmet sich in seinem neuesten Film den Dolomiten. Der Ur-Downhiller Greg Minnaar hat zum Ende seiner Worldcup-Karriere eine Kurz-Doku über sein Leben als Racer gedreht, und der aufwendige Streifen von Anthill Films zeigt atemberaubende Landschaften gemischt mit knallharter Action.
Statt Vollgas-Action in schnellen Schnitten wählt Kilian Bron dieses Mal ein anderes Format für seinen Film. Wieder zieht es den Franzosen in die Dolomiten, wo er vor Jahren mit einem schier unglaublichen Clip für Furore gesorgt hatte. Die Action ist wieder unfassbar, doch dieses Mal gibt es eine ganze Story mit historischen Hintergründen, Menschen, Gefühlen. Kilian stellt sein Team vor und erzählt, warum die Dolomiten auf ihn eine solche Faszination ausüben. Absolut sehenswert!
BIKE-BEWERTUNG
8/10
Die Eurosport-Dokumentation widmet sich „The GOAT“ (Greatest of all Times), wie Greg Minnaar (42) in der Szene genannt wird. Der Südafrikaner fährt seit 2001 Downhill-Worldcups. Die Doku ist sehr amerikanisch. Viele Stimmen aus seinem Umfeld, zu viel Lobhudelei. Hier hätte man die Ecken und Kanten von Greg beleuchten können, den die soll es geben. Die Dramaturgie ergibt sich eher aus den Niederlagen und Erfolgen im Downhill Worldcup und den Weltmeisterschaften. Dauer: 45 Minuten. Fazit: Eher was für eingefleischte Minnaar-Fans.
BIKE-BEWERTUNG
5/10
Der neueste Streifen des Kult-Filmstudios Anthill. Eine Stunde Action, epische Landschaften und kreative Linien. Super: der Auftritt von Thomas Genon in Mexiko. Hochwertig produziert und mit hochkarätiger Besetzung. Darunter Brage Vestavik, Brett Rheeder, Patricia Druwen und Co. Als roter Faden dient der ewige Versuch der Athleten zu beschreiben, was Mountainbiken für sie bedeutet. Das ist nett, das ist schön, aber es hat einen Bart – finden wir zumindest.
BIKE-BEWERTUNG
7/10
>> Jetzt kostenlos auf redbull.tv gucken unter: redbull.com/de-de/films/anytime
Bei dem Video-Wettkampf X Games Real dürfen ausgewählte Profi-Biker ein 1:30 Minuten Clip einschicken. Das vom Norweger Brage Vestavik stach heraus, denn es ist spektakulär, brachial, kreativ und etwas düster. Das Video zeigt Brages Interpretation von Freeride, grandios inszeniert. So etwas hatte die Community noch nie gesehen. So gewann Brage den Publikums-Award.
Der Clip ging im Oktober 2016 online und ist immer noch up-to-date. Der 6-Minuten-Clip wurde seither über 43 Millionen Mal geklickt. In “Wee Day Out” sitzt Danny nicht auf seinem Trial-Bike, sondern auf einem Fully und zeigt damit auf verspielte Art und Weise, was möglich ist. Statt mit Monster-Sprüngen glänzt der Schotte mit witzigen Trail-Moves, auf die nur Danny kommt. Absolut sehenswert.
Der Kanadier gilt als der stylischste Biker auf diesem Planeten und als Multi-Talent. Denn Brandon kann nicht nur Biken (er siegte gerade in Utah bei der Red Bull Rampage), sondern er kann auch BMXen, Skateboarden und Rallye-Fahren. In seiner Clip-Serie Raaw 100 verzichtet er auf Soundtracks. Statt Mucke hört man das Braapen der Reifen und Surren des Freilaufs. Kein Biker lässt komplexe Tricks so mühelos aussehen wie Brandon. Schaut selbst.