Hans Rey – der Typ braucht eigentlich keine Erklärung, kein Vorwort, kein “Wer ist Hans”-Gefasel. Zumindest – und daher das Eigentlich – für die älteren Biker unter uns. Denn Hansjörg “No Way” Rey (* 4. Juni 1966 in Kenzingen/Baden) war von Anfang an dabei, der erste Extrem-Biker im Mountainbike-Sport.
Seine Fahrtechniken in BIKE Anfang der 1990er-Jahre waren und sind legendär und unvergessen. Damals ahnte niemand, dass solche Stunts, Tricks und Moves (niemand sagte damals “Moves”) mit dem Mountainbike überhaupt möglich sind. Hans hätte es vermutlich selbst nicht gewusst, doch Hans hatte all die Skills schon drauf, allerdings mit dem kleinen Trial-Bike.
Sie aufs Mountainbike zu übertragen, fiel ihm leicht als mehrfacher Weltmeister. Der Trial-Sport führte damals ein Nischen-Dasein, Mountainbiken dagegen explodierte im Mainstream. Anfang der 1990er war die Sportwelt heiß auf die plötzliche Funsportwelle. Snowboarden, Gleitschirmfliegen, Bungee-Jumpen, Mountainbiken, Windsurfen – das war, was die Jugend wollte, statt angestaubten Vereinssport.
Und das war, wonach die Werbe-Industrie gierte. Je bunter, je schriller, je schräger, desto besser – und Hans war einer der ganz “bunten Vögel”. Crazy: Während über die Jahre Sportler kamen und gingen, Sportstars aufflammten und wieder erloschen – Hans war immer da im Mountainbike-Sport.
Damals, vor 30 Jahren, wie heute. Mit seinem Sponsor GT Bikes feierte Hans Rey gerade sein 30stes Jubiläum – eine absolute Seltenheit im Sport-Business. Grund dafür: Hans erfand sich immer wieder neu. Aus dem Extrembiker wurde ein Extrem-Abenteurer: Hans suchte Trails in allen Winkeln der Welt. Hans wurde Flow-Botschafter. Der Wahl-Kalifornier erkannte früh, dass spaßiges Biken am besten auf spaßigen, flowigen Trails gelingt und übernahm Berater-Tätigkeiten für Bikeparks und Bike-Desinationen.
Und Hans wollte zurück geben und erschuf Wohltätigkeits-Missionen wie Wheels4Life, wo er Tausende Fahrräder in die Dritte Welt spendete. Kein Wunder, dass Hans in die Mountainbike Hall of Fame gewählt wurde. Mit seinen 58 Jahren ist Hans noch aktiv wie eh und je. Hier seine Top-5 zu den wichtigsten Fragen in Stichworten.