Die Erfolge von Nino Schurter lesen sich, wie ein Sportler-Märchen: Zehn Elite-Weltmeistertitel, Gold, Silber und Bronze bei Olympia sowie unfassbare 35 Worldcup-Siege gehen auf das Konto des 38-jährigen Ausnahme-Athleten. Zweifelsohne ist Nino Schurter in der olympischen Cross-Country-Disziplin der erfolgreichste Mountainbiker aller Zeiten. Ein Rennfahrer, der alles gewonnen und alles erreicht hat, was der XC-Sport hergibt. Jeder Biker kennt den Namen Nino Schurter. Doch, wer ist dieser schillernde Rekordhalter eigentlich? Hinter den Siegen und Rennerfolgen steckt eine Persönlichkeit, die spannender kaum sein könnte. Die neue Web-Serie N1no Beyond blickt nun erstmals im Video-Format hinter die Fassade des GOAT (”Greatest Of All Time”).
Auf dem Höhepunkt der Karriere von Nino Schurter begleitet N1no Beyond den Schweizer durch die Worldcup-Saison 2024. Die Video-Dokumentation scheut sich nicht, brennende Fragen zu stellen und persönliche Einblicke zu zeigen. Nino Schurter hinterlässt dem Crosscountry-Sport ein regelrechtes Vermächtnis und Spitzensportler lassen sich nur selten in die Karten schauen. Umso spannender dürften die Enthüllungen hinter der Profi-Fassade sein.
Ich bin mein ganzes Leben lang Rennen gefahren und dieser Sport hat mir mehr gegeben, als ich mir je hätte vorstellen können. Aber die Wettkämpfe und der Race-Spirit inspirieren mich nach wie vor. Ich bin noch nicht fertig mit dem Rennsport. Ich habe noch so viel zu geben! Jetzt bin ich bereit der Welt zu zeigen, was Mountainbiken für mich wirklich bedeutet. - Nino Schurter
Mit Cut-Media nimmt sich bei N1no Beyond eine renommierte Content-Agentur der Doku-Serie über Nino Schurters Leben während der diesjährigen XC-Rennen an. Eine Worldcup-Saison lang begleiten die Filmer den Fahrer des Scott-Sram MTB Racing Teams bei den Wettkämpfen und hinter den Kulissen. Zuschauer erfahren, welches Team aus Betreuern, Mechanikern und Freunden an Nino Schurters Seite arbeitet und erhalten tiefe Einblicke in seine Erfolgs-Strategien. Was gibt ihm den entscheidenden Vorteil, um schneller zu fahren, als alle anderen? Woher nimmt jemand, der bereits alles gewonnen hat, noch die unglaubliche Motivation alles zu geben und Grenzen auszuloten? In der YouTube-Serie dürfen sich Crosscountry-Fans auf spannende Antworten freuen.
Die erste Folge der Video-Dokumentation zu Nino Schurter begleitet den Champion bei der ersten Runde des Crosscountry-Worldcup 2024 in Brasilien. Zudem reflektiert der Profi-Mountainbiker seine Saison 2023, in der der Rekord für die meisten Worldcup-Siege aller Zeiten brechen konnte. Dieser Rekord dürfte für Generationen Bestand haben und Nino Schurter hat sich damit in die Geschichtsbücher des MTB-Sports eingetragen. Wie startet ein Sportler in seine Saison, wenn er diese als Gesamtsieger des vergangenen Jahres bestreitet und gerade Legenden-Status erreicht hat? Was wird nötig sein, um den größten XC-Rennfahrer der Geschichte aufzuhalten?
Die Saison 2023 wird mir mit Sicherheit immer in Erinnerung bleiben. Mein 34. Weltcup-Sieg in Lenzerheide, auf meinem “Hausberg”, war die Erfüllung eines Traums. Und dann die Saison als Gesamtsieger zu beenden... viel besser geht es nicht! Aber jetzt konzentriere ich mich darauf nach vorne zu blicken und auszuloten, was die Saison 2024 für mich bereithalten könnte. - Nino Schurter
Ausgelegt ist die Video-Serie N1no Beyond auf eine Laufzeit von einer kompletten Worldcup-Saison. Jeden Monat erscheint eine neue Episode der Webseries. Von der Entscheidung über die Olympia-Qualifikation für Paris 2024 im tschechischen Nove Mesto bis zu einem erneuten Worldcup-Stopp in Nino Schurters Heimatland Schweiz wird die Dokumentation Schurter immer näher an seine Erfolgsgeheimnisse heranrücken und tiefer in seine persönliche Geschichte blicken.
Nino Schurter ist ohne Zweifel der beste Mountainbiker aller Zeiten, wenn es um XC-Rennen geht. Mit 10 Elite-Weltmeistertiteln, einem ganzen Satz olympischer Medaillen und 36 Weltcup-Siegen hat er schon alles erreicht und gewonnen, was man erreichen und gewinnen kann. Doch wer ist Nino, wenn es mal nicht nach Plan läuft? Das erfahrt ihr in der vierten Episode von N1no Beyond. Hier blickt das Schweizer Ausnahmetalent auf eine der härtesten Rennsaisons seiner Karriere zurück. Eine enttäuschende Olympiade und der Verlust von Selbstvertrauen zeigen, dass es nie wirklich einfacher wird, GOAT (greatest of all time) hin oder her. Wie geht Nino, der mehr Erfahrung als jeder andere auf der Rennstrecke hat, mit einer Niederlage um? Und wie kann die Zeit zu Hause – beim Helikopterfliegen und Biken mit Freunden – helfen, wieder klar zu denken?
Auch in der 20. Weltcup-Saison kann man noch Fehler machen. Es gab Höhen und Tiefen, und ab Mitte der Saison habe ich definitiv etwas verloren. Aber es macht mir immer noch Spaß, an Rennen teilzunehmen und um Spitzenplätze zu kämpfen. Warum sollte ich das jetzt schon aufgeben, wenn es mir immer noch Spaß macht? -Nino Schurter