Bayerischer Rundfunk zeigtLeidenschaft: Mountainbike

Marc Strucken

 · 15.06.2023

Das Bergsteigermagazin der BR widmet sich auch dem Thema Mountainbike und aktuell: legale Trails
Foto: Elena Blume
Der Bayerische Rundfunk berichtet in der Sendung Bergauf-Bergab über Menschen und Berge. In der neuen Staffel der Onlineserie “Bergmenschen” geht es um die aus unserer Sicht beste Art Berge zu erleben: Mountainbiken. Zum einen geht es um fünf Mountainbikerinnen und ihre Art, den Sport zu leben. Zum anderen um die Bemühungen von Bikerinnen und Bikern im Allgäu und Landkreis Miesbach, legale Trails zu schaffen.

Michi Düchs ist das Gesicht und Moderator der Sendung Bergauf-Bergab, der meist an Seilen und steilen Felsen im Bayerischen Rundfunk zu sehen ist - ein Bergsteiger-Magazin eben, das übrigens schon seit mehr als 40 Jahren regelmäßig ausgestrahlt wird. Immer wieder widmet sich die Sendung aber auch dem Thema Mountainbike. In der Online-Serie Bergmenschen wurden in der noch laufenden 10. Staffel Mountainbikerinnen portraitiert, bei ihren Touren begleitet oder beim Trailbau beobachtet.

Empfohlener redaktioneller Inhaltwww.br.de

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

In der aktuellen Bergauf-Bergab Sendung im Fernsehen des BR werden am Sonntag, 18.06., 18.45 Uhr, Ausschnitte aus der jetzt startenden 11. Staffel der Bergmenschen gezeigt. Dieses Mal werden wieder fünf Mountainbikerinnen vorgestellt: Julia, Tanja, Ines, Raphaela und Tina. Zu sehen ist, wie diese Frauen ihre Leidenschaft für die Berge und den MTB-Sport mit Begeisterung und Perfektion ausleben.

Entspannt auf den Trails unterwegs - auch bei Kontakt zu Menschen ohne MTB.Foto: Maxi DickerhoffEntspannt auf den Trails unterwegs - auch bei Kontakt zu Menschen ohne MTB.

Außerdem besucht das Film-Team des BR zwei Regionen, in denen kleine Mountainbike-Vereine aktiv sind und viel bewirkt haben: Mountainbikerinnen und Mountainbiker vom MTB Allgäu e.V. und Gravitationssportvereins Miesbach setzen sich dafür ein, die Bedingungen für ihren Sport zu verbessern. Und die Akzeptanz. Sie suchen den Dialog mit Behörden, Grundeigentümern und anderen Interessengruppen, um gemeinsam neue Lösungen für alte Konflikte auf den Trails zu finden. Am Ende stehen (hoffentlich) legale Trails - und ein besseres Miteinander aller, die die Berge erleben wollen.

MTB-Trails bauen und das legal - das ist das Ziel des MTB Allgäu e.V. und Gravitationssportvereins Miesbach.Foto: Elena BlumeMTB-Trails bauen und das legal - das ist das Ziel des MTB Allgäu e.V. und Gravitationssportvereins Miesbach.

Sendetermine Bergauf-Bergab (BR) zu MTB-Trails und Mountainbiken

  • Sonntag, 18.06.2023, 18:45 Uhr, BR Fernsehen
  • Montag, 19.06.2023, 02:35 Uhr, BR Fernsehen
  • Montag, 19.06.2023, 06:00 Uhr, BR Fernsehen
  • Mittwoch, 21.06.2023, 12:45 Uhr, 3sat
  • ab sofort in der ARD-Mediathek
Die 11. Staffel von Bergmenschen - eine Online-Serie des BR - ab sofort in der ARD-Mediathek.Foto: Elena BlumeDie 11. Staffel von Bergmenschen - eine Online-Serie des BR - ab sofort in der ARD-Mediathek.

Meistgelesen in der Rubrik Events