Es ist das vermutlich härteste Etappen-Rennen Europas. In 7 Tagen über die Alpen stellt auch den erfahrensten Radsportler vor physische und psychische Grenzen. Auf der diesjährigen Jubiläums-Transalp wurden über 17.500 Höhenmeter zurückgelegt. Und trotzdem kommen masochistische Radsportler jedes Jahr wieder, um sich über ihre Grenzen hinaus die Berge hoch zu quälen. Aber auch Novizen zieht die BIKE Transalp immer wieder an. Der Kreis der Teilnehmenden zieht sich über die ganze Welt - teilweise kommen die Radfahrer sogar aus Neuseeland und Südafrika.
Für die BIKE Transalp 2024 sind seit dem 01. Oktober die begehrten und begrenzten Startplätze verfügbar. Ob alleine oder im Team, ob Mann oder Frau, ob Profi oder Hobby-Fahrer - jeder kann sich für das Etappenrennen anmelden. Die einzige Voraussetzung ist das Mindestalter von 18 Jahren. Eine gute Vorbereitung ist jedoch mehr als empfehlenswert.
Bei der Anmeldung lohnt es sich, schnell zu sein. Es wird insgesamt drei Verkaufsphasen geben - je später man sich für die Teilnahme entscheidet, desto teurer wird sie. Die erste Phase hat am 01. Oktober begonnen. Ab dem 01.12.2023 beginnt die zweite Phase. Die dritte und letzte Phase startet ab dem 01.01.2024. Zudem zahlen alle unter 23 einen vergünstigten Tarif. Bei der Anmeldung kann man sich für das Basis- oder das luxuriöse Premium-Paket entscheiden, das zusätzlichen Service für Mensch und Material bietet.
Die BIKE Transalp startet am Sonntag, den 14. Juli 2024 und endet am Samstag, den 20. Juli 2024. Die genaue Strecke wird im November bekanntgegeben. Klar ist jedoch schon jetzt, dass die Alpenüberquerung in sieben Etappen über drei Länder, von Deutschland nach Italien, führen wird.
Auf rund 500 Kilometern sollen etwa 16.000 Höhenmeter zusammenkommen. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit, sich für die Explorer Days anzumelden, wenn einem die 7 Etappen zu viel erscheinen. Auch für diesen einen Tag (14. Juli) bzw. die beiden Tage (14. und 15. Juli) läuft die Anmeldephase seit dem 01. Oktober.
Für die 26. Auflage des Etappen-Rennens wurde die Riders Experience ausgebaut und hebt die Leistungen vor Ort auf ein neues Level: Es begleiten bis zu 150 Helfer jede Etappe und sorgen für Sicherheit. Außerdem wird es wieder einen umfangreichen Service rund ums Fahrrad geben. Für die teilnehmenden Profis könnte die geplante Liveberichterstattung interessant sein. Auch lockt das Rennen mit einem erhöhten Preisgeld für die Elite.
Das Rennen über die Alpen wurde zum ersten Mal 1998 ausgetragen und feierte dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum. Jedes Jahr gibt es eine neue Strecke. Doch immer überquert die Route die Alpen und ist verbunden mit extremer körperlicher und mentaler Belastung.
Aber grade diese Herausforderung ist es, die Hunderte von Radsportlern Jahr für Jahr an der BIKE Transalp reizt. Nicht zu vergessen: Die Transalp führt durch die schönsten Winkel des wohl schönsten Gebirges der Welt. Das prächtige Alpenpanorama allein ist für viele schon ein Grund für die Teilnahme - vor allem, wenn man nicht vorne um die ersten Plätze kämpft, sondern das Ziel ist, die 7 Tage durchzuhalten.