BIKE Transalp 2023Team Maxxis mit witzigen, sportlichen und höchst subjektiven Einblicken

BIKE Transalp

 · 05.04.2023

Bild NaN
Foto: Freeride Inc.

Neben unserer Berichterstattung zur BIKE Transalp 2023 werden dieses Jahr Petra Zeller und ihr Bike-Partner Nico Endler - besser bekannt als Freeride Inc. Austria - uns ihre Eindrücke vom legendären MTB-Etappenrennen in Bildern und Filmen teilen. Und schon im Vorfeld versorgt euch Freeride Inc. über unsere Kanäle mit Wissenswertem rund die Transalp.

Als offizielles Maxxis BIKE Transalp-Team stehen die beiden Vollblut-Mountainbiker*innen Petra Zeller und Nico Endler aus Österreich in diesem Jahr bei der 25. Ausgabe der Maxxis BIKE Transalp am Start. In der MTB-Szene sind die beiden nicht ganz unbekannt: Als Freeide Inc. Austria werfen die Zwei (gemeinsam mit weiteren MTB-Fans) mit ihren Videos und Blogbeiträgen seit einigen Jahren einen erfrischenden Blick auf die Bike-Szene.

Für ihre Follower auf allen Kanälen entdecken sie Trails und Touren, nehmen Material unter die Lupe und verraten ihrer Community Tipps und Tricks, was man braucht, können und wissen muss. Bereits bei zahlreichen Ausgaben der BIKE Transalps waren die beiden am Start und haben diese mit auffälligen Videos, Posts und Reels bereichert – viele kennen die beiden als ausgefallenes Duo mit Dirndl, Lederhose und Musik auf dem Mountainbike. Dabei sind die beiden nicht nur echte Gute-Laune-Garanten, sondern auch ambitionierte Mountainbiker mit Power und Technik-Skills.

Zur 25. Ausgabe unseres MTB-Etappenrennens taucht das Duo als Maxxis BIKE Transalp Team noch tiefer in die Welt der Transalp ein. Petra: “Für Transalp-Fans wird es ein paar ganz besondere Video-Highlights auf unserem Kanal geben, zum einen zur Vorbereitung auf die Transalp zum anderen gibt’s aber auch einen Einblick in die Trail-Highlights und somit den perfekten Streckenvorgeschmack.”

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vielmehr als vorher fällt ihr Blick dabei auf die Vorbereitungen zur BIKE Transalp, der “Mutter” aller MTB-Etappenrennen. Das kann ein Reifencheck mit Maxxis sein - inklusive entsprechender Empfehlung - ein Trailcheck auf den Sahne-Stücken der 2023er-Auflage mit epischen Videos. Und vieles mehr, was vor und während dem Event passiert. Das wird witzig, spannend, informativ und ihre höchst persönliche Sicht auf die Maxxis BIKE Transalp 2023 schildern.

Sieben Tage nur essen - BIKEN - schlafen, besser geht`s doch kaum. Zudem geht`s meist durch das Innere der Dolomiten oder wunderschöne Bergregionen in der Schweiz, das ist einfach traumhaft! Ich kenne kein cooleres Bike Event - innerhalb der sieben Tage werden die Teilnehmer zu Freunden! - Petra Zeller, Freeride Inc. Austria
Petra und Nico von Freeride Inc. Austria trifft man unter der Bike-Saison auf diversen Gipfeln - und zwischen 9. und 15. Juli auf der BIKE Transalp.Foto: Freeride Inc.
Petra und Nico von Freeride Inc. Austria trifft man unter der Bike-Saison auf diversen Gipfeln - und zwischen 9. und 15. Juli auf der BIKE Transalp.

BIKE Transalp mit Petra Zeller bedeutet: im Dirndl über die Alpen

Petra Zeller ist aus den Reihen der BIKE Transalp-Teilnehmer nicht mehr wegzudenken und fällt in der Masse der Mountainbiker in jedem Fall auf: Sie fährt seit vielen Jahren die BIKE Transalp – statt mit Bib und Funktionsshirt fährt sie die sieben Etappen jedes Mal im Dirndl und trägt dazu auch gerne mal ein paar Feenflügel auf dem Rücken. Ist das nicht super unbequem? “Natürlich ist es wärmer und auch etwas unbequemer, aber der Spaßfaktor macht alles wieder gut”, sagt Petra. “Mit dem Dirndl macht’s einfach doppelt so viel Spaß, die Zuschauer lachen einen an und auch die anderen Teilnehmer ratschen viel offener mit einem als im Race-Outfit.”

Die Österreicherin fährt seit 2002 Mountainbike und ist auch die BIKE Transalp schon etliche Male mit unterschiedlichen Partner*innen gefahren. Und wie reagieren die anderen auf ihr besonderes Outfit? “Die meisten finden es super und wir lachen zusammen, klar gibt’s auch ab und an mal ein paar Leute, die nur den Kopf schütteln, aber die hole ich spätestens im Trail eh wieder auf.”

Immer für einen Spaß zu haben: Petra Zeller alias Die Mountainbikerin im Dirndl auf der BIKE Transalp.Foto: Freeride Inc.
Immer für einen Spaß zu haben: Petra Zeller alias Die Mountainbikerin im Dirndl auf der BIKE Transalp.