Wer für Campingtrips mit dem Bike noch kompaktes und leichtes Equipment sucht, sollte sich die neusten Produkte von Nemo unbedingt genauer anschauen. Bikepacking verspricht die große Freiheit auf zwei Rädern. Mit dem Fahrrad in die Natur und unter freiem Himmel schlafen - was gibt es schöneres? Wer sich auf einen Bikepacking-Trip begibt muss aber feststellen, dass auch anstrengende Tage und kalte Nächte dazugehören. In den Taschen ist meist nur wenig Platz für all das benötigte Zubehör und schweres Equipment kann den Fahrspaß schnell verderben. Nemo bietet deshalb vom Zelt über die Isomatte und den Quilt-Schlafsack bis zum Kopfkissen spezielle Bikepacking-Ausrüstung an, welche sich klein verpacken lässt und die Waage kaum belastet. Das aktuelle Camping-Gear von Nemo gehört zum leichtesten seiner Klasse und soll beim Schlafkomfort trotzdem keine Kompromisse machen.
Entwickelt wurde das Nemo Dragonfly Zelt für minimalistische Touren mit dem Bike oder dem Kanu. Auf der Bucket-List standen ein geringes Packmaß, leichtes Gewicht und hoher Komfort. Das spezielle Osmo-Gewebe besteht zu 100 Prozent aus recycelten Garnen und kommt ohne schädliche PFCs oder flammhemmende Zusätze aus. Es soll sich durch eine besonders hohe Stabilität auszeichnen und sich bei Nässe nur wenig ausdehnen. “Platz ist in der kleinsten Hütte” - damit das Sprichwort auch fürs Nemo Dragonfly Bikepack Osmo gilt, haben sich die Designer ein ausgeklügeltes Raumkonzept ausgedacht. Für großzügige Kopffreiheit sollen eine Firststange und steile Innenzeltwände sorgen. Das Zweipersonenzelt verspricht durch eine asymmetrische Apside und weiteren Abspannmöglichkeiten besonders viel wettergeschützten Stauraum für die Ausrüstung. Direkt vom Innenzelt zugänglich ist die sogenannte “Landing Zone”, eine herausnehmbare Ausrüstungswanne mit Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz.
Um den Aufbau des Nemo Dragonfly Bikepacking-Zeltes auch nach einem langen tag im Sattel so einfach wie möglich zu gestalten, kommt das ultraleichte Aluminium-Gestänge mit Farb-Codierung und einem speziellen Verbindungs-System. Kurze Einzelelemente sollen für ein reduziertes Packmaß sorgen. Auch bei den Details merkt man, dass sich Nemo mit den Bedürfnissen von Bikepackern auskennt. So ist am Zeltdach eine Tasche eingenäht, die es erlaubt die Taschenlampe des Handys als Deckenlicht zu verwenden. Das Zelt lässt sich im mitgelieferten Packsack komprimieren und mit verstellbaren Gurten gleich an Lenker, Rahmen oder Gepäckträger fixieren. Selbst in der Zwei-Personen-Variante bleibt das Nemo Dragonfly noch deutlich unter zwei Kilo Gewicht.
Die Nemo Tensor Elite wiegt mit einem Gewicht ab 215 Gramm weniger als ein Stück Butter und gehört damit zu den leichtesten Isomatten überhaupt. Durch die Mumienform spart sich der Schlafuntersatz jedes überflüssige Gramm. Gefertigt wird die Tensor Elite aus 10D Cordura-Nylon und einer einzelnen Schicht Thermal-Mirror-Isolierung. Durch das spezielle Kammersystem sollen Gewichtsverteilung, Stabilität und Komfort trotz geringem Materialeinsatz auf einem hohen Niveau sein. Gleichzeitig soll die Konstruktion besonders leise sein, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten. Die Dicke von acht Centimetern sorgt für einen R-Wert von 2,4 - gemessen an Gewicht und Packmaß ist das beeindruckend! Ein von Nemo entwickeltes Spezialventil soll sich einfach bedienen lassen und kann mithilfe des mitgelieferten Pumpsackes aufgeblasen werden.
Noch nie von einem Quilt-Schlafsack gehört? Für Outdoor-Sportler, die Wert auf ein leichtes Gewicht legen, ist das Schlaf-System äußerst spannend. Der Quilt lässt sich kleiner zusammenrollen als ein gewöhnlicher Schlafsack, bei warmem Wetter als Decke genutzt und für die ultimative Integration sogar über die Isomatte gezogen werden. Der Nemo Pulse Quilt wird aus 100 Prozent recyceltem Polyester-Ripstop-Material hergestellt und gehört zum wiederverwertbaren “Endless Promise Programm”. Die 1000 FP ExpeDRY “gold infused” Daunenfüllung sorgt für eine starke und gleichzeitig minimalistische Isolierung. Das Design in Steppdeckenform nutzt die Isolierung der Nemo-Isomatten und verspricht somit ein überragendes Verhältnis aus Wärme und Gewicht. Spezielle Kammern sorgen für eine gleichmäßige Verteilung und weniger benötigtes Material. Die Füllung soll deutlich schneller trocknen als andere Daunen. Damit alles zusammenhält und Zugluft vermieden wird, kann der Nemo Pulse mit einem Verschlusssystem um die Isomatte geschnallt werden.
Packmaß, Gewicht und Komfort sind beim Bikepacking absolut kritisch. Ob sich ein Quilt-Schlafsack im bewähren kann? Wir sind gespannt und nehmen Isomatte, Quilt sowie Kopfkissen von Nemo mit auf Camping-Trip nach Finnland. Wie sich das federleichte Equipment im hohen Norden schlägt, gibt es bald bei BIKE zu lesen. - Jan Timmermann, BIKE-Testredakteur
Ultraleicht-Bikepacking-Fans verzichten meist auf ein Kopfkissen und betten ihren Kopf für wenige Stunden auf eine Jacke. Das aufblasbare Kopfkissen Nemo Fillo Elite kostet jedoch kaum Platz in der Packtasche, wiegt wenig und verspricht Schlafkomfort wie zuhause. Einmal verpackt ist das Kissen kaum größer als eine Getränkedose. Die Luftzelle wird von einer Schicht aus 100 Prozent recycelter Primaloft Isolierung umgeben, welche den Kopf stabil und bequem stützen soll. Der Überzug aus pflegeleichtem Jersey soll nicht nur kühlend wirken, sondern sich auch in der Waschmaschine waschen lassen. Erhältlich in drei Farben.