USWE TrinkrucksäckeNeuer Outlander XC und MTB Hydro-Rucksack in 6 Größen für alle Touren

Maik Schröder

 · 21.02.2025

Der neue USWE Outlander Trinkrucksack mit 2 Litern Stauraum.
Foto: USWE
Neue Trinkrucksäcke von USWE: Der neue Outlander XC-Trinkrucksack von USWE kommt in drei verschiedenen Größen und mit 1,5-Liter Trinkblase. Der MTB Hydro jetzt als extra große 9-Liter-Version. Mit ihren verschieden großen Stauräumen sollen die Trinkrucksäcke für verschiedene Arten von Touren gemacht sein - egal, ob ein kurzes Vergnügen oder eine tagesfüllende Tour.

USWE hat zwei neuen Rucksäcke für Cross-Country-Mountainbiker und Gravel-Enthusiasten auf den Markt gebracht: den Outlander XC und den MTB Hydro. Diese Rucksack zeichnen sich laut dem Hersteller durch ihre Leichtigkeit und ihr atmungsaktives Design aus, was sie sowohl für leistungsorientierte Athleten als auch für Freizeitsportler attraktiv macht.

USWE Outlander XC: leichtes, atmungsaktives Design

Der USWE Outlander XC verfügt laut dem Hersteller über ein atmungsaktives Mesh sowohl an der Rückenplatte als auch an den vorderen Gurten. Dies soll dazu beitragen, das Gewicht zu reduzieren und Überhitzung zu vermeiden.

Der Outlander XC verfügt laut dem Hersteller über ein atmungsaktives Mesh sowohl an der Rückenplatte als auch an den vorderen Gurten. Neue Farben gibt’s auch.Foto: USWEDer Outlander XC verfügt laut dem Hersteller über ein atmungsaktives Mesh sowohl an der Rückenplatte als auch an den vorderen Gurten. Neue Farben gibt’s auch.

Alle Modelle des Outlander XC sind mit einer 1,5-Liter-Trinkblase ausgestattet. Diese kann durch eine große Öffnung mit Wasser und Eis befüllt werden.

Patentiertes System für wackelfreie Touren

Wie alle USWE-Rucksäcke verfügt auch der Outlander XC über das patentierte 4-Punkt-Harness-System ”No Dancing Monkey”, welches dafür sorgt, dass der Rucksack während der Fahrt nicht wackelt.


Meistgelesene Artikel

1

2

3


USWE Outlander XC Trinkrucksack in 3 Größen

Der USWE Outlander XC ist in drei verschiedenen Größen z. B. hier erhältlich.

Outlander XC 2 Liter - für Rennen und kurze Ausflüge

Outlander XC 2 Liter - für Rennen und kurze AusflügeFoto: USWEOutlander XC 2 Liter - für Rennen und kurze Ausflüge

Dieser Rucksack soll besonders leicht sein und eignet sich ideal für Gravel- oder MTB-Rennen sowie schnelle Fahrten, bei denen Geschwindigkeit wichtiger ist als viel Stauraum. Auch die kleinste der drei Varianten enthält die 1,5-Liter Trinkblase.

Outlander XC 4 Liter - mehr Stauraum

Dieses Modell bietet 4 Liter Stauraum für zusätzliches Equipment oder Energiebedarf neben der Hydration - und das laut USWE ohne signifikante Gewichtszunahme.

Outlander XC 10 Liter - für Tagestouren und viel Gepäck

Outlander XC 10 Liter - für Tagestouren und viel GepäckFoto: USWEOutlander XC 10 Liter - für Tagestouren und viel Gepäck

Der Outlander XC mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern ermöglicht Ganztagestouren mit reichlich Gepäck. Hier können zusätzliche Kleidung wie Jacken oder Handschuhe sowie andere wichtige Gegenstände verstaut werden.



Verfügbarkeit und Preise

Die 2-Liter-Version kostet 109 Euro und ist in den Farben schwarz, blau, orange und pink erhältlich. Die 4- und 10-Liter-Version gibt es in blau und schwarz für 135 bzw. 149 Euro.

USWE MTB Hydro: Neue Farben und Materialien

Der USWE MTB Hydro ist bekannt und schon länger auf dem Markt. Der Trinkrucksack ist aber das erste Modell von USWE, das in der neuen Farbe Bronze erhältlich ist. Zudem gibt es jetzt eine neue Größe. Weitere Farbvarianten sollen folgen. Das 3-Liter-Modell gibt es zudem in weiß.

Der USWE MTB Hydro ist erstmals in Bronze erhältlich.Foto: USWEDer USWE MTB Hydro ist erstmals in Bronze erhältlich.

3-Liter-Version

Das schlankste Modell der Serie kommt mit einer externen abnehmbaren Organizer-Tasche für Multitool, Schlüssel und Telefon. Ohne die Tasche eignet sich der Rucksack für Renntage oder schnelle Fahrten mit hohem Aufwand. Eine 2-Liter-Trinkblase ist inklusive. Erhältlich ist der MTB Hydro in den Farben Weiß, Bronze, Schwarz und Rot/Schwarz für 149 Euro.

Auch in weiß ist die 3-Liter-Variante erhältlich.Foto: USWEAuch in weiß ist die 3-Liter-Variante erhältlich.

MTB Hydro 9-Liter-Version

Diese neue Größe richtet sich an Freizeit-Mountainbiker. Sie bietet ausreichend Platz für längere Fahrten mit zusätzlichem Hydrationsbedarf sowie genug Stauraum für Ersatzschläuche, Werkzeuge, zusätzliche Ausrüstung, Verpflegung und trockene Kleidungssätze. Eine 3-Liter-Trinkblase ist enthalten. Erhältlich in Bronze und Schwarz für 169 Euro.

MTB Hydro 12-Liter-Version

Das größte Modell der Serie bietet 12 Liter Stauraum sowie mehrere intelligente und funktionale Aufbewahrungslösungen für trockene Kleidungsschichten, Verpflegung und Ausrüstung.Foto: USWEDas größte Modell der Serie bietet 12 Liter Stauraum sowie mehrere intelligente und funktionale Aufbewahrungslösungen für trockene Kleidungsschichten, Verpflegung und Ausrüstung.

Das größte Modell der Serie bietet 12 Liter Stauraum sowie mehrere intelligente und funktionale Aufbewahrungslösungen für trockene Kleidungsschichten, Verpflegung und Ausrüstung. Eine große 3-Liter-Trinkblase ermöglicht ganztägige Fahrten ohne Nachfüllen zu müssen. Erhältlich in Bronze und Schwarz. Er kostet 174 Euro und gibt’s z. B. bei Amazon.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung