Evil Eye Pathline ProNeue Fahrradbrille für alle (Licht-) Verhältnisse

Maik Schröder

 · 22.01.2024

Evil Eye hat die neue Fahrradbrille Pathline Pro präsentiert.
Foto: Evil Eye
Evil Eye präsentiert eine neue Fahrradbrille, die bei allen Lichtverhältnissen den Durchblick behalten soll. Die Pathline Pro bietet dabei ein komplett neues Feature, das sich die Österreicher sogar haben patentieren lassen.

Beim Mountainbiken geht es öfter mal über Geröll, Stock und Stein. Was Mountainbikerinnen und Mountainbiker dann brauchen, ist verlässliches Equipment - und sie müssen immer den Durchblick behalten. Das soll mit der neuen “Pathline Pro” Fahrradbrille von Evil Eye noch besser gelingen. Der österreichische Hersteller hat dafür einige Features in die neue Sonnenbrille integriert.

Pathline Pro Fahrradbrille: Die Features

  • Die sogenannte Sweat Bar soll die Augen vor Staub und Schweiß schützen. Zudem bietet die Fahrradbrille die Möglichkeit, den Winkel der Brille zu adaptieren. Somit soll für eine optimale Passform gesorgt werden. Die Sweat Bar kann abgenommen werden, wenn es abseits des Trails mal ruhiger zugeht.
  • Das Ventilation System soll die Luftzirkulation verbessern und dafür sorgen, dass die Sicht klar und das Brillenglas nicht beschlagen ist - auch wenn es mal schweißtreibend den Berg hinauf geht.
  • Das Lens Lock System verfügt über einen Kippmechanismus, der das Handling des Gläserwechsels erleichtern soll. So soll innerhalb von wenigen Sekunden das Austauschen des Glases je nach Lichtverhältnis möglich sein. Wechselgläser sind in 14 verschiedenen Filterfarben erhältlich. Alle Filterfarben können außerdem in der individuellen Sehstärke eingeschliffen werden.
  • An den Bügelenden soll eine Schuppenstruktur für einen sicheren und rutschfesten Sitz sorgen.
Die 14 verschiedenen Filterfarben sollen je nach Lichteinfall jeder Lichtbedingung gerecht werden. Das “LST” soll Kontraste verstärken, so dass man auf dem MTB die Hindernisse wie Wurzeln oder Unebenheiten sofort erkennen kann.Foto: Evil EyeDie 14 verschiedenen Filterfarben sollen je nach Lichteinfall jeder Lichtbedingung gerecht werden. Das “LST” soll Kontraste verstärken, so dass man auf dem MTB die Hindernisse wie Wurzeln oder Unebenheiten sofort erkennen kann.

Evil Eye Pathline Pro: Neue Filtertechnologie

Als große Stärke der neuen Pathline Pro Fahrradbrille nennt Evil Eye die neue patentierte Light Stabilization Technology (LST), die die Filter einzigartig machen soll. Die 14 verschiedenen Filterfarben sollen je nach Lichteinfall jeder Lichtbedingung gerecht werden. Das “LST” soll Kontraste verstärken, so dass man auf dem MTB die Hindernisse wie Wurzeln oder Unebenheiten sofort erkennen kann. Die Filtertechnologie soll zudem schnelle Licht-Schatten-Wechsel für das Auge angenehmer erkennbar machen. Hellem Sonnenlicht soll durch die neue Filtertechnologie die Intensität nehmen.

Zwei Weltmeister und die Pathline Pro Sonnenbrille

Der diesjährige E-Mountainbike Cross-Country World Champion Joris Ryf hat die neue Fahrradbrille auf seinen Trail-Fahrten schon getragen. Auch bei Nicole Göldi, E-MTB Weltmeisterin von 2021 und 2022, war die Pathline Pro Sonnenbrille bereits im Einsatz.

Was bei den Profis wie auch bei den Hobbyfahrern gleich ist: Stöße, Schmutz, Schweiß – beim Mountainbiken ist die Sportausrüstung extremen Bedingungen ausgesetzt. Bei der Pathline Pro kann allerdings jedes Einzelteil der Brille bei Bedarf nachbestellt werden. Alle Einzelteile werden komplett am Produktionsstandort in Linz hergestellt. Evil Eye will damit langlebige Qualität garantieren.

Die Evil Eye "Pathline Pro" ist in 12 neuen Rahmenfarben (matt und metallic) und 14 unterschiedlichen Glasfarben zum Preis von 249 Euro erhältlich.Foto: Evil EyeDie Evil Eye "Pathline Pro" ist in 12 neuen Rahmenfarben (matt und metallic) und 14 unterschiedlichen Glasfarben zum Preis von 249 Euro erhältlich.

Evil Eye Pathline Pro: Preise und Verfügbarkeit

Die Pathline Pro und die Pathline.f Pro, die für rundere Gesichtsformen optimiert sein soll, sind ab Januar 2024 bei Partner-Optikern, im Sportfachhandel sowie im Online-Shop unter evileye.com erhältlich. Sie ist in zwei unterschiedlichen Größen, insgesamt 12 neuen Rahmenfarben (matt und metallic) und 14 unterschiedlichen Glasfarben zum Preis von 249 Euro erhältlich.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung