Praktisches für Pendler10 Must-haves für Alltagsradler

Barbara Merz-Weigandt

 · 28.10.2025

Stylisch, sicher, smart: Zehn Produkte, die das Leben von Alltagsradlern erleichtern  – und das tägliche Pendeln zum Vergnügen machen.
Foto: Maloja
Wer regelmäßig pendelt, weiß: Sicherheit und Komfort stehen dabei an erster Stelle. Mit der richtigen Ausstattung wird das Fahrradpendeln nicht nur praktischer, sondern auch entspannter – und der Arbeitsweg zur aktiven Auszeit.

1. Maloja EmeraldM Commuter-Jeans: Eine für alle Fälle

Die Commuter Jeans EmeraldM von Maloja überzeugt mit hohem Tragekomfort und überlegten Details.Foto: MalojaDie Commuter Jeans EmeraldM von Maloja überzeugt mit hohem Tragekomfort und überlegten Details.

Tippt man das Wort „Commuter“ in sein mobiles Device, versucht die Autokorrektur einen ständig dazu zu bewegen, die Buchstabenfolge in „Computer“ zu korrigieren. Dabei ist der englische Begriff für Pendler doch schon relativ geläufig. Und spezielle Commuter-Jeans zum Radfahren sind auch nicht wirklich neu.

Davon abgesehen: Das neue Modell EmeraldM von Maloja bewährt sich in dieser Aufgabe und sieht nebenbei auch noch gut aus. Das elastische Denim-Material lässt einen frei pedalieren, aus dem Schritt nach vorn verlegte Nähte sollen das Scheuern im Sattel minimieren. Auch der reflektierende Schriftzug „MAL“ und „OJA“ hinten auf den Beinumschlägen ist ein funktionales Detail.

Auf der Frauen-Variante der Hose steht dort übrigens „VELO“ und „LOVE“. Warum ist das der Männerwelt nicht vergönnt? Immerhin prangt auf der Gesäßtasche beiderlei Geschlechts ein kleines, gesticktes Fahrrad, was die Zugehörigkeit zur Pendlerschaft (Commuter Community?) signalisiert.

Der schwarze, leicht vorgewaschene Stoff trägt sich angenehm auf der Haut und vermittelt eher das Gefühl, eine bequeme Jogginghose anzuhaben, als eine strapazierfähige Jeans. EmeraldM hat jedenfalls das Zeug zur Lieblingshose!

Meistgelesene Artikel

1

2

3

​Bewertung:

+ hoher Tragekomfort

Preis: 200 Euro; 5-Pocket-Jeans, Regular Fit >> hier erhältlich

Material: Baumwolle, Nylon, Elastan (77/21/2 Prozent)

2. Knog Oi Prima Bike Bell: Ton angebend

Mit der Oi Prima Bell von Knog verschaffen sich Radpendler Gehör.Foto: KnogMit der Oi Prima Bell von Knog verschaffen sich Radpendler Gehör.

Die Fahrradklingel Oi Prima Bike Bell von Knog überzeugt mit elegantem Design und klarem Klang. Mit nur 28 Gramm ist sie ein echtes Leichtgewicht und passt an Lenker mit einem runden Durchmesser von 23,8 bis 31,8 Millimetern. Erhältlich ist die topverarbeitete Klingel in Silber und Schwarz. Sie fügt sich dezent und beinahe unsichtbar ins Cockpit ein. Ihr helles, klares „Ping“ hingegen ist im Straßenverkehr gut zu hören – ohne aufdringlich zu wirken.

Bewertung:

+ Design, Klangbild

Preis: 30 Euro >> hier erhältlich

Gewicht: 28,3 Gramm

3. Veolo Cargo: Lasten-Anhänger

Multitasking ist für den Veolo-Lastenanhänger kein Problem.Foto: Stefan FreyMultitasking ist für den Veolo-Lastenanhänger kein Problem.

In unserem Praxistest überzeugt der Veolo vor allem durch seine Flexibilität. Die optionale Tasche sowie die Packbügel machen den Lastenanhänger sehr vielseitig einsetzbar. In Verbindung mit einem E-Bike sind auch schwere Lasten auf langen Strecken kein Problem. Vorteile sehen wir auch gegenüber den gerade angesagten Lastenrädern. Mit dem Veolo Cargo spart man sich die Anschaffung eines zusätzlichen Bikes und nutzt einfach das bestehende Fahrrad. Das geringe Eigengewicht und die hohe Zuladung sprechen ebenfalls für den Veolo. Zudem waren wir erstaunt, wie geschmeidig und stabil der Lastenanhänger hinter dem Bike herläuft.

Bewertung:

+ geringes Gewicht, hohe Zuladung, und Flexibilität, stabiles Fahrverhalten, cleveres Zubehör (optional)

hoher Preis, wenig Zubehör im Lieferumfang

Preis: ab 790 Euro

Gewicht: 9 kg /max. Zuladung 80 kg

4. Fidlock Saddle Bag: Magnetcontainer

Klick und fest: Die neue Fidlock Saddle Bag sitzt dank patentiertem Magnetverschluss sicher unterm Sattel und bietet Stauraum für das Nötigste unterwegs.Foto: FidlockKlick und fest: Die neue Fidlock Saddle Bag sitzt dank patentiertem Magnetverschluss sicher unterm Sattel und bietet Stauraum für das Nötigste unterwegs.

Der Magnetverschluss ist das Markenzeichen von Fidlock; bekannt und bewährt sind die Trinkflaschen mit passendem Halter. Neu im Sortiment ist die „Saddle Bag“ mit magnetischem „Pinclip“, die wir in Größe S mit 400 Millilitern Volumen (Größe M: 600 Milliliter) ausprobiert haben. Das Einrasten des Sattel- und Rollverschlusses gelingt einhändig und wie von selbst, ruckzuck lässt sich die Tasche am Sattel befestigen und wieder entnehmen. Fummelig fanden wir das Öffnen des Rollverschlusses; insgesamt aber überzeugt der knapp 140 Gramm leichte und robuste Kleintransporter. Er ist wasserdicht und hält den Inhalt auch bei Dauerregen trocken.

Bewertung:

​+ robust, wasserfest, leicht

Rollverschluss fummelig

Preis: 50 Euro >> hier reduziert erhältlich

Gewicht: 138 Gramm (S/400 ml), Variante: M/600 ml



5. GoFluo refelektierende Weste: sichtbar schick

Die stylishen Reflexwesten von GoFluo sind Sicherheitsprodukt und modisches Accessoire in einem.Foto: GoFluoDie stylishen Reflexwesten von GoFluo sind Sicherheitsprodukt und modisches Accessoire in einem.

Reflexionswesten sind hässlich, oder? Nicht alle! Die Designerin Jolie Vets hat sich dem angenommen und GoFluo gegründet. Angefangen hat sie mit High-Vis-Produkten für Kinder, mittlerweile gibt es passende Accessoires für alle; Hund eingeschlossen.

Leuchtende Farben und reflektierende Details sind zwar kein Garant dafür, gesehen zu werden, aber sie steigern die Chance. GoFluo kombiniert in der Weste Wavelight fluoreszierende Farben mit Reflex-Material. Die leuchtenden Farben erhöhen die Sichtbarkeit am Tag, während die reflektierenden Flächen auch in der Dunkelheit gut sichtbar sind, wenn sie angeleuchtet werden.

Durchdachte Details wie der Zweiwege-Reißverschluss, eine praktische Schlaufe für die Garderobe und zwei große, mit Reißverschluss gesicherte seitliche Einschubtaschen machen die Weste zum idealen Begleiter für den Alltag. Im Sommer kreiert sie einen lockeren Oversized-Look, im Winter passt sie auch über die dicke Winterjacke. Vergleichbare Modelle für Männer hat GoFluo natürlich ebenso im Sortiment.

Bewertung:
+ schickes Design, praktische Ausstattung

Preis: 59,95 Euro >> hier erhältlich

Gewicht: 211 Gramm (Größe S/36)



6. Nextcover Speichenreflektoren: Sicherheits-Clips

Die Speichenreflektoren werden ganz einfach über die Speiche geklickt. Vor allem in der Rotation entfaltet die Reflexion dann ihre volle Wirkung.Foto: Georg GrieshaberDie Speichenreflektoren werden ganz einfach über die Speiche geklickt. Vor allem in der Rotation entfaltet die Reflexion dann ihre volle Wirkung.

​Kleines Teil, große Wirkung! Die Speichenreflektoren erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich, da sie Radfahrer aus allen Richtungen sichtbar machen. Besonders bei Dunkelheit oder schlechter Witterung wird die Wahrnehmung durch andere Verkehrsteilnehmer deutlich verbessert. Größter Vorteil: Die Nextcover Speichenreflektoren sind STVZO-konform und ganz einfach ohne Werkzeug zu montieren. Viel Sicherheit für wenig Geld.

Bewertung:

+ einfache Montage, Rundum-Sicherheit, günstig

Preis: 10 Euro (36 Stück), 18 Euro (72 Stück) >> hier erhältlich

Gewicht: 50 Gramm (36 Stück), 100 Gramm (72 Stück)

7. DT Swiss Alu-Laufradsatz mit Dynamo: Energielieferant

Das DT Swiss GR 1600 Laufrad hat den kleinen Dynamo integriert. Dieser kann die Energie für eine hochwertige Lichtanlage liefern.Foto: Georg GrieshaberDas DT Swiss GR 1600 Laufrad hat den kleinen Dynamo integriert. Dieser kann die Energie für eine hochwertige Lichtanlage liefern.

Mit Schutzblechen machen Gravelbikes auch als Pendel-Räder eine gute Figur. Das Problem: Meist muss man dann wieder auf nervige Akku-Beleuchtung setzen. DT Swiss reagiert und bietet den hochwertigen Alu-Laufradsatz GR 1600 jetzt auch mit Dynamo an. Die kleine Strom-Tonne ist aerodynamisch optimiert und beim Fahren nicht zu spüren. Das Laufrad selbst mit schönen Messerspeichen und 25er Maulweite auf der Höhe der Zeit. Natürlich tubeless-ready und mit schweizerischer Perfektion verarbeitet. Nach rund 1000 Kilometern wirkt das Laufrad noch wie neu.

Bewertung:

+ Leicht, schön verarbeitet und wirkt robust...

...kostet aber natürlich auch etwas

Preis: 320 Euro >> hier erhältlich

Gewicht: 1.050 Gramm



8. Schwalbe G-One Overland 365: Dauerläufer

Wie der Name schon andeutet, ist der Schwalbe Overland 365 Gravelreifen auch für den Alltags- und Ganzjahreseinsatz geeignet.  Foto: Georg GrieshaberWie der Name schon andeutet, ist der Schwalbe Overland 365 Gravelreifen auch für den Alltags- und Ganzjahreseinsatz geeignet. Foto: Georg Grieshaber

Vielfahrer werden's wissen: Gravel-Reifen rollen leicht aber verschleißen auch schnell. Der G-One Overland 365 ist Schwalbes Lösung und will in die Lücke zwischen Gravel- und Tourenrad springen. Das gelingt. Nach über einem halben Jahr im Pendel-Einsatz sieht das Profil noch top aus. Dazu rollt der Reifen schön auf Asphalt und singt dabei nur leise. Die Traktion ist auch auf Schotter noch gut, aber natürlich nicht ganz auf dem Niveau offenerer Profile. In Kurven will der Overland bewusst gedrückt werden, damit die Außenstollen greifen. Das braucht etwas Übung.

Bewertung:

+ toller Kompromiss aus Grip, Rollen, Haltbarkeit

nicht superleicht

Preis: 49,90 Euro >> hier erhältlich

Gewicht: 575 Gramm

9. Ortlieb Vario Lite: Alltagsbegleiter

Der Ortlieb Vario Lite ist Rucksack und Gepäcktasche in einem. Dabei knapp 400 Gramm leichter als das Vorgängermodell.Foto: OrtliebDer Ortlieb Vario Lite ist Rucksack und Gepäcktasche in einem. Dabei knapp 400 Gramm leichter als das Vorgängermodell.

Zur Eurobike hat Ortlieb eine leichtere Variante des bewährten Verwandlungskünstlers Vario vorgestellt. Ein Rucksack, der sich in wenigen Sekunden in eine Gepäckträgertasche verwandeln lässt. Ganze 370 Gramm weniger bringt die Lite-Variante auf die Waage, bei der der Flap aus einem Mesh-Material gefertigt ist.

Flap? So heißt das Ding, unter dem sich entweder die Rucksackträger oder die Gepäckträgerhalterung verstecken lässt. Die im Flap integrierte kleine Reißverschlusstasche ist im Gegensatz zu der großen Schwester nicht wasserdicht, für Kleinteile wie den Schlüssel ist sie aber wetterunabhängig ideal. Wie gewohnt findet ein Laptop im Innern des Rucksacks in einem separaten Fach seinen Platz.

Im Lieferumfang enthalten sind verschiedene Einsätze für das Quick-Lock-System, mit denen der Rucksack am Gepäckträger passgenau und wackelfrei einrastet. Der Ortlieb Vario Lite ist seit Juni nahezu täglich im Einsatz für das Pendeln zur Arbeit und zu anderen Terminen.

Unser Fazit: Die wandelbare Tasche ist ideal zum Pendeln, aber auch für Radtouren und -reisen, wenn neben dem Radfahren vielleicht auch mal anderen Aktivitäten nachgegangen werden soll.

Bewertung:

​+ vielseitig einsetzbar, robust

Volumen: 22 Liter

Zuladung: 9 Kilo

Preis: 160 Euro >> hier erhältlich

Gewicht: 1.180 Gramm



10. Abus Kettenschloss Yardo: Fingerabdruck

Zahlencode und Schlüssel sind passé. Das Abus Yardo lässt sich super praktisch mit Fingerprint öffnen.Foto: AbusZahlencode und Schlüssel sind passé. Das Abus Yardo lässt sich super praktisch mit Fingerprint öffnen.

Das neue Kettenschloss Yardo von Abus wird mittels Fingerscan geöffnet statt mit Schlüssel oder Zahlencode. Das gut 1,2 Kilogramm schwere Schloss mit einer sieben Millimeter starken, 80 Zentimeter langen Rundkette erfüllt die Schutzstufe 8 (von maximal 15). Bis zu 20 verschiedene Fingerabdrücke können gespeichert werden, wobei zwei davon sogenannte Masterabdrücke sind, die zum Ändern der Einstellungen berechtigen. Der zentral auf dem Kopfstück platzierte Sensor erkennt den Fingerabdruck aus allen Richtungen. Die Stromversorgung erfolgt über eine handelsübliche CR2-Batterie, die im Lieferumfang enthalten ist. Laut Abus reicht eine Batterie für bis zu 10.000 Öffnungsvorgänge, ein Warnsignal weist darauf hin, wenn die Batterie schwächelt. Nach zehn Warnungen verhindert das System ein weiteres Verschließen, um ein versehentliches Absperren zu vermeiden. Dank der vielen speicherbaren Fingerabdrücke kann das Schloss auch von Familien oder größeren Gruppen genutzt werden. Hier geht’s zum ausführlichen Test

Bewertung:

+ kein Schlüssel oder Zahlencode notwendig

- Sensor ist schmutzempfindlich

Preis: 110 Euro >> bei Decathlon, Lucky Bike oder Rosebiks

Gewicht: 1.238 Gramm


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung