Test FahrradhosenSportful Supergiara 2 - leicht, robust, gravellastig

Stefan Frey

 · 07.07.2025

Leicht, robust und bequem soll sie sein, die neue Sportful Supergiara 2 Bibshort. Ob die eher klassisch geschnittene Radhose mit den aktuellen Topmodellen mithalten kann?
Foto: Georg Grieshaber
Die Sportful Supergiara 2 Bibshort soll vor allem Gravelbiker beglücken. Dafür schneidern die Italiener ihre Fahrradhose aus angenehm leichtem und dennoch strapazierfähigem Stoff. Mit vier Taschen ist die Supergiara gut ausgestattet. Kann sie auch in der Praxis punkten?

Eigentlich hat der italienische Hersteller Sportful die Supergiara 2 Bibshort für Gravel-Abenteuer entwickelt. Doch auch Marathon-Racer dürften sich von den Features dieser Radhose angesprochen fühlen. Als Material kommt ein sehr dünner und trotzdem abriebfester Stoff zum Einsatz. Zwei Taschen an den Oberschenkeln halten Riegel und Gels für den Energiezufuhr bereit und am Rücken befinden sich zwei zusätzliche Mesh-Taschen in denen Kleinteile transportiert werden können.

Klassischer Schnitt mit angesetzten Bündchen

Beim Schnitt orientiert sich Sportful eher an klassischen Radhosen. Zwar setzen die Italiener bereits auf spannkräftige, nahtlose Träger. Diese dürften aber ruhig etwas breiter ausfallen. Beim Anziehen rollen sie sich nämlich ein und nach längerer Fahrt können sie auch etwas auf den Schultern drücken.



Die Träger sind luftig aber etwas schmal und können bei langer Fahrt an den Schultern drückenFoto: Georg GrieshaberDie Träger sind luftig aber etwas schmal und können bei langer Fahrt an den Schultern drücken

Die Beinabschlüsse sind - wie bei der Löffler Bib Short im Test - angesetzt und fallen ebenfalls nicht allzu breit aus. Dadurch tragen sie sich nicht so unauffällig wie die nahtlosen Bündchen anderer Modelle. Auch das Stoffgefühl konnte uns nicht vollständig überzeugen. Das Material ist zwar luftig leicht und auch strapazierfähig, allerdings auch etwas kratzig. Auch die Nähte sind während der Fahrt leicht spürbar. Zudem wirkt der Stoff - zumindest in dieser Farbe - nicht vollständig blickdicht.

Praktische Schubtaschen an den Oberschenkeln. Die schmalen Silikon-Abschlüsse sind nicht ultimativ bequemFoto: Georg GrieshaberPraktische Schubtaschen an den Oberschenkeln. Die schmalen Silikon-Abschlüsse sind nicht ultimativ bequemZusätzlich spendiert Sportful der Supergiara auch noch zwei Taschen am RückenFoto: Georg GrieshaberZusätzlich spendiert Sportful der Supergiara auch noch zwei Taschen am Rücken

Sitzpolster - bequem, aber eher weich

Beim Sitzpolster setzt Sportful auf eine Eigenentwicklung, genannt DMS. Länge und Breite sollen dem Offroad-Fahrstil angepasst sein. Für unsere Test-Hintern war das Polster breit genug und gut platziert. Allerdings empfanden wir den verwendeten Schaumstoff als etwas zu weich. Gerade im Bereich der Sitzknochen hätten wir uns auf längere Sicht etwas mehr Support gewünscht.

Unterschiedlich dichte Zonen sollen den Komfort erhöhen. Uns war das Polster insgesamt etwas zu weichFoto: Georg GrieshaberUnterschiedlich dichte Zonen sollen den Komfort erhöhen. Uns war das Polster insgesamt etwas zu weich

Sportful Supergiara 2 Bibshort - Infos & Preis

Solide Hose mit vielen Taschen. Bündchen und Träger sind bei der Supergiara 2 aber nicht optimal gelöstFoto: Georg GrieshaberSolide Hose mit vielen Taschen. Bündchen und Träger sind bei der Supergiara 2 aber nicht optimal gelöst
  • Preis: 179,90 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht¹ (L): 192 Gramm
  • Größen: S - 3XL
  • Made in: Bosnien
  • Ausstattung: nahtlose Mesh-Träger; Mesh-Rücken; 4 Taschen; Silikon-Bündchen; Reflex
  • Polster (Länge / Breite / Härte): 23,5 cm / 16,5 cm / weich - mittel
  • Beinlänge (ab Trochanter Major): 31,5 cm

Bewertung & Fazit

Weiches Polster und das etwas kratzige Material kosten der Supergiara PunkteFoto: Stefan FreyWeiches Polster und das etwas kratzige Material kosten der Supergiara Punkte

Die Sportful Supergiara 2 Bibshort ist umfangreich ausgestattet, aber im Schnitt etwas zu verspielt. Material und Nähte fühlen sich etwas rau und kratzig an, die angesetzten Beinabschlüsse mit viel Silikon sind nicht mehr ganz up to date. Obwohl es sehr dünn ist, hat das Material gute Spannkraft, in der von uns getesteten Farbe ist es aber wenig Blickdicht. Das Sitzpolster ist gut platziert und ausreichend breit, aber eher weich.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung