SQlab ONE OX und ONE 10MTB-Hose für den Sommer mit eingebauter Kühlung

Marc Strucken

 · 18.06.2023

Zwei die zusammengehören: Die SQlab Short ONE OX (rechts) und ONE10. Die Innenhose mit Polster ist aber nur getrennt erhältlich.
Foto: Marc Strucken
Die kurze MTB-Hose von SQlab und die extrem luftige Innenhose sind das Paar des Sommers. SQ-Short ONE OX und SQ-Short ONE10 sorgen beim Mountainbiken gemeinsam für Kühlung “unten rum”. Wir haben sie in der schon sehr prallen Frühsommer-Sonne getestet.

Steigen die Temperaturen, wird es beim Mountainbiken schnell heiß. Aus Style- und anderen Gründen tragen wir dennoch oft eine enge Bikehose mit Sitzposter plus eine schicke Shorts darüber. Da wird es schnell schwitzig “unten rum” und nach einigen Stunden im Sattel auch oft unangenehm. Wie praktisch, wenn beide Hosen für Kühlung und den nötigen Schutz sorgen - so wie das Traumpaar von SQlab.

Wir haben das vom Hersteller auch als Team empfohlene Paket aus SQ-Short ONE OX und SQ-Short ONE10 BLK in den den ersten bereits sehr warmen Wochen des Jahres getestet. Die SQ-Short ONE OX ist dabei die Bike-Shorts für den Look, die SQ-Short ONE10 ist eine spezielle Unterziehhose mit Gesäßpolster und perforiertem Material.

SQ-Short ONE OX: leichte MTB-Shorts im Test

Der SQ-Short ONE OX von SQlab sieht man an, dass sie die Sommer-Version der SQ-Pants One10 ist. Das Material der Hose ist sehr leicht, atmungsaktiv und dehnfähig. Außerdem sind die MTB-Shorts im Neuzustand extrem schmutz- und wasserabweisend, aber auch nach einigen Wäschen bleibt Staub oder Matsch nicht gleich hängen, was sie sehr unempfindlich macht.

Fester Halt dank Klett und Silikon.Foto: Marc StruckenFester Halt dank Klett und Silikon.

Auch was die technischen Features angeht, ist sie ähnlich ausgestattet wie die lange Fahrradhose. Auf der Innenseite des Hosenbunds sorgt zum Beispiel ebenfalls Silikon für Halt. Vor allem aber die Elektrosmog-reduzierende, rechte Fronthosentasche mit wasserdichtem Reißverschluss kennen wir schon aus unserem Wintertest. Ja, das Handy hat tatsächlich fast keinen Empfang in der mit Silberfäden gearbeiteten Innentasche.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die Taschen sind zwar nicht wasserdicht, aber zusammen mit dem recht wasserabweisenden Material ist das Handy dort relativ sicher vor leichtem Regen und vor allem Staub.
Foto: Marc Strucken

Beide Taschen sind sinnvoll angebracht, auch wenn man beim Treten nicht viel darin aufbewahren will. Aber an der Eisdiele oder auf der Hütte passen locker Handschuhe, Navi und Schüssel rein - und das war erst die linke Tasche.

Das Wichtigste ist aber der Tragekomfort, der nur im Zusammenspiel mit der Polsterhose beschrieben werden kann: harte Schale, luftiger Kern - oder so. Die SQ-Short ONE OX ist sehr atmungsaktiv, aber letztlich soll sie auch bei Stürzen oder vor Ästen schützen. Daher ist das Material stretchig, aber ziemlich reißfest. Die wirkliche Kühlung entsteht durch die perforierte SQ-Short ONE10, von der gleich die Rede sein wird. Zusammen - so viel schon an dieser Stelle - trägt sich das SQlab-Sommer-Ausstattungspaket aus Shorts und Unterziehhose sehr angenehm, auch bei 27 Grad und voller Sonne. Nur der Preis von knapp 180 Euro allein für die MTB-Shorts lässt einen nicht ganz so cool.

Lässt den Sommer rein: Luftöffnungen am Innenschenkel sorgen für Kühlung am Bein.Foto: Marc StruckenLässt den Sommer rein: Luftöffnungen am Innenschenkel sorgen für Kühlung am Bein.

Test-Fazit, Marc Strucken, BIKE-Redakteur

Die SQ-Short ONE OX von SQlab ist eine qualitativ hochwertige, kurze MTB-Hose mit einem normalen Schnitt. Sie sitzt gut, rutscht nicht dank Silikon-Bereichen und Klettverschlüssen am Bund. In Verbindung mit der sehr luftdurchlässigen gepolsterten Radhose (nachfolgend) ein gutes Match für den Bike-Sommer 2023.

Details zu SQlab SQ-Short ONE OX

  • Preis: 179,95 Euro >> bei Bergzeit oder Amazon
  • Größen: XS / S / M / L / XL / XXL / 3XL / 4XL
  • Material: 77 % Nylon, 11 % Polyester, 11 % Elasthan, 1 % Nylon Circuitex Silver
  • Herkunftsland: China
  • Unisex
  • regular fit

SQ-Short ONE10: luftige Fahrradhose für darunter im Test

Das schwerste an der Fahrradhose von SQlab ist das Sitzpolster. Das Material der SQ-Short ONE10 ist super-leicht, perforiert und dadurch extrem atmungsaktiv und auch dehnfähig. Der erste Eindruck beim Anziehen: Es zieht! Aber Durchlüften ist ja bei heißen Außentemperaturen durchaus erwünscht.

Die SQ-Shorts ONE10 sieht nicht nur luftig aus...
Foto: Marc Strucken

Bei SQlab weiß man, dass vor allem das Hosenpolster immer eine wichtige Rolle spielt. So auch bei diese körpernah getragenen MTB-Shorts. Das Gesäßpolster, SQ-Pad10 genannt, hat eine dünne Schicht orthopädisches TPE-Gel. Dieses Gel wurde speziell dazu entwickelt, um im medizinischen Bereich Scherkräfte aufzunehmen, etwa in Prothesen. Daher ist das ganze Polster nur 8 Millimeter dünn und recht straff. Aber auch das trägt zum Eindruck beim Tragen bei, keine schwitzige “Windelhose” am Hintern zu haben.

Großes Polster - oder wie SQlab selbst sagt: “Ein zu breiter Sattel kann zu Problemen führen - ein Polster nicht.”Foto: Marc StruckenGroßes Polster - oder wie SQlab selbst sagt: “Ein zu breiter Sattel kann zu Problemen führen - ein Polster nicht.”

Auffällig ist auch, dass das SQ-Pad dafür recht breit geschnitten sind. SQlab sagt dazu, sie seien für jeden Sitzknochenabstand universal geeignet. Anders als bei den Sätteln des Herstellers, wo es ja explizite Unterschiede in der Breite gibt. Die leichte Überbreite soll dafür sorgen, dass sich beim Treten das Polster nicht nach innen schiebt. Diesen Eindruck belegt auch unser Test: Es bildet sich kein “Knubbel” im Dammbereich.

Unsere anfängliche Skepsis gegenüber Bike-Hosen ohne Träger - denn die SQ-Short ONE10 gibt es nur ohne - hat sich nicht bestätigt. Die Hose sitzt dank gutem Schnitt und festen Bund auch nach vielen Kilometern im Sattel dort, wo sie hingehört. Allerdings gibt SQlab das Einsatzgebiet mit Tour & Travel an. Im harten XC- oder Gravity-Einsatz könnten Träger dann doch von Vorteil sein.

Das Holz schimmert durch die Perforation - die Luft zirkuliert angenehm.Foto: Marc StruckenDas Holz schimmert durch die Perforation - die Luft zirkuliert angenehm.

Positiv ist auch, dass SQlab für die SQ-Short ONE10 einen unkomplizierten Reparaturservice anbietet: Gehen die Nähte der Hose durch ständige Benutzung oder einen Sturz kaputt, kann man sich mit einem Bild, und der Rechnung per Email an den Hersteller wenden. Aber auch hier: knapp 120 Euro für eine Radhose sind zunächst viel Geld. Aber die sehr gute Lüftung, sogar Kühlung, die andere Hosen so nicht bieten zusammen mit der Reparatur-Möglichkeit relativieren den Preis.

Test-Fazit, Marc Strucken, BIKE-Redakteur

Die SQ-Short ONE10 von SQlab ist eine sehr leichte gepolsterte Innenhose, die auch ohne Träger recht stabil sitzt und sich durch die Perforation extrem luftig anfühlt. Das Polster ist dünn und straff, funktioniert aber - wie von SQlab bekannt - auch auf langen Distanzen sehr gut.

Details zur SQlab SQ-Short ONE10

  • Preis: 119,95 Euro
  • Einsatzgebiet: MTB Tour & Travel / Trekking
  • Größen: XS / S / M / L / XL / XXL / 3XL / 4XL
  • Material: 75 % Nylon, 25 % Elasthan
  • Herkunftsland: Litauen
  • Unisex: auch als SQ-Short ONE10 Women erhältlich mit speziellem Schnitt
  • regular fit
Angenehme Bündchen halten die Hosenbeine am Platz.
Foto: Marc Strucken

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung