Tim Folchert
· 21.09.2022
Der Herbst ist da und mit ihm die kalten Temperaturen, Matsch und Regen. Doch kein Grund das Mountainbike in der Garage stehen zu lassen. Gore Wear präsentiert seine neue Herbst-Kollektion für Biker - mit Baselayer, Midlayer, Hose und Jacken.
Nach dem heißen und staubigen Sommer bringt der Herbst nun Regen, Matsch und Laub, gepaart mit den letzten warmen Sonnenstrahlen. Mit dem neuen Layer-System von Gore Wear sollen die ungemütlichen Tage auf dem Mountainbike angenehmer werden. Dafür bietet Gore Wear neben einem Baselayer für 64,95 Euro, einen nagelneuen Midlayer an. Die Mischung aus Trikot und Jacke nennt sich TrailKPR Hybrid 1/2 Zip und ist mit wärmendem Fleece-Material und abriebfesten Einsätzen ausgerüstet. Das soll bei kaltem Wetter wärmen und die Lebensdauer des Midlayers erhöhen. Der hohe Kragen und die Taschen sind mit Reißverschlüssen ausgestattet, um die Temperatur zu regulieren und nichts auf dem Trail zu verlieren. Zu haben ist der TrailKPR Hybrid 1/2 Zip für Frauen und Männer in drei Farbausführungen. Kostenpunkt: 129,99 Euro. Teilweise verwendet Gore recycelte Materialien.
Winddicht und wasserabweisend an den Knien, Oberschenkeln und Gesäß und schnelltrocknendes 4-Wege-Stretch-Material an Oberschenkelrückseite und Unterschenkeln. So soll die Fernflow Bike-Hose von Gore Wear* einen möglichst hohen Komfort und Langlebigkeit bei wechselhaften Bike-Bedingungen im Herbst bieten. Daneben sollen Reißverschlussöffnungen an den Oberschenkeln für Belüftung sorgen. Erhältlich ist die Gore Wear Fernflow Bike-Hose ebenfalls als kurze Shorts-Variante für mildere Tage. Kostenpunkt: 179,95 Euro.
Vielseitig, leicht und robust soll die Shell-Jacke von Gore Wear, namens Lupra, sein. Außerdem soll sie Biker vor dem kalten Fahrtwind schützen. Dafür ist die Lupra mit winddichtem Material auf Vorderseite, Kapuze und an den Ärmeln ausgestattet. Am Rücken, im Hüftbereich und an den Unterarmen setzen die Putzbrunner ein wasserabweisendes 4-Wege-Stretch-Material ein. Das soll die gesamte MTB-Jacke wasserabweisend und dennoch atmungsaktiv machen. Die Kapuze ist so gestaltet, dass sie über den Bike-Helm passt. Um auch mit Rucksack an den Tascheninhalt zu gelangen, sind sie etwas höher angeordnet und mit Reißverschlüssen ausgerüstet. Erhältlich ist die Lupra-Jacke von Gore Wear* für Männer und Frauen in mehreren Farbausführungen.
Für plötzlich einetzende Schauer im Herbst will Gore Wear die Endure-Jacke* entwickelt haben. Ein kleines Packmaß und wasserdichtes Material soll sie einem zuverlässigen Begleiter im Bike-Rucksack machen. Um Spritzwasser abzuhalten, ist der Rücken etwas länger als die Front und die Kapuze lässt sich über den MTB-Helm ziehen. Gore verspricht sogar, dass man mit der Endure-Jacke immer trocken bleibt. Zu haben ist die MTB-Regenjacke für Männer und Frauen in grün, blau und neon-gelb. Preis: 229,95 Euro.
Um die Kollektion komplett zu machen, bietet Gore Wear auch die passenden MTB-Handschuhe an. Die TrailKPR Handschuhe* sollen nicht nur leicht, sondern auch besonders robust sein und somit einige Jahre halten. An Daumen und Zeigefinger wurden Smartphone-kompatible Materialien eingesetzt und Silikonbesätze an der Innenfläche sorgen für einen besseren Halt. Preis: 39,95 Euro
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.