Matschparty: Der Herbst hat mit dem Matsch und den rutschigen Wurzeln seinen ganz eigenen Charme. Gut, wenn man dabei trocken bleibt.
Der Herbst ist da und mit ihm die kalten Temperaturen, Matsch und Regen. Doch kein Grund das Mountainbike in der Garage stehen zu lassen. Gore Wear präsentiert seine neue Herbst-Kollektion für Biker - mit Baselayer, Midlayer, Hose und Jacken.
Gore Wear Midlayer: Mischung aus Trikot und Jacke
Nach dem heißen und staubigen Sommer bringt der Herbst nun Regen, Matsch und Laub, gepaart mit den letzten warmen Sonnenstrahlen. Mit dem neuen Layer-System von Gore Wear sollen die ungemütlichen Tage auf dem Mountainbike angenehmer werden. Dafür bietet Gore Wear neben einem Baselayer für 64,95 Euro, einen nagelneuen Midlayer an. Die Mischung aus Trikot und Jacke nennt sich TrailKPR Hybrid 1/2 Zip und ist mit wärmendem Fleece-Material und abriebfesten Einsätzen ausgerüstet. Das soll bei kaltem Wetter wärmen und die Lebensdauer des Midlayers erhöhen. Der hohe Kragen und die Taschen sind mit Reißverschlüssen ausgestattet, um die Temperatur zu regulieren und nichts auf dem Trail zu verlieren. Zu haben ist der TrailKPR Hybrid 1/2 Zip für Frauen und Männer in drei Farbausführungen. Kostenpunkt: 129,99 Euro. Teilweise verwendet Gore recycelte Materialien.
Die Details zum Gore Wear Midlayer:,
Wasserabweisende Einsätze
Hochatmungsaktiv
Hoher Abriebschutz verlängert die Lebensdauer
Reflektierende Details
Preis: 129,95 Euro
Foto: HerstellerMit Fleece ausgekleidete Taschen sind mit einem Reißverschluss ausgestattet.Foto: HerstellerDas abriebfeste Material an Ärmeln und am unteren Rücken sollen für eine länger Lebensdauer sorgen.
Winddicht und wasserabweisend an den Knien, Oberschenkeln und Gesäß und schnelltrocknendes 4-Wege-Stretch-Material an Oberschenkelrückseite und Unterschenkeln. So soll die Fernflow Bike-Hose von Gore Wear einen möglichst hohen Komfort und Langlebigkeit bei wechselhaften Bike-Bedingungen im Herbst bieten. Daneben sollen Reißverschlussöffnungen an den Oberschenkeln für Belüftung sorgen. Erhältlich ist die Gore Wear Fernflow Bike-Hose ebenfalls als kurze Shorts-Variante für mildere Tage. Kostenpunkt: 179,95 Euro.
Meistgelesene Artikel
1
2
3
4
5
6
Die Details zur Gore Wear Fernflow Bike-Hose:
Gore-Tex Infinium mit Gore Windstopper
Anpassbarer Bund mit Silikoneinsätzen und Klettverschlüssen für anpassbaren Sitz
Seitliche Belüftungsöffnungen mit Reißverschluss
Reißverschlüsse am Bein für leichteren Zugang zum Knieschutz
Winddichte und wasserabweisende Einsätze
Schnell trocknend
Dauerhaft wasserabweisende Imprägnierung und geklebte Nähte auf der Rückseite für verbesserten Spritzschutz
4-Wege-Stretch-Material für verbesserte Bewegungsfreiheit
Taschen mit spezieller Handyaufbewahrung
Radspezifisch vorgeformte Kniepartie mit konisch zulaufenden Beinen
Preis: 179,95 Euro >> bei Rose oder Bobshop erhältlich
Foto: HerstellerWinddicht und wasserabweisend an Gesäß und Oberschenkeln und schnelltrocknendes 4-Wege Stretch Material an den Unterschenkeln. So soll die Gore Wear Fernflow Bike-Hose trocken und warm halten.Foto: HerstellerFür milde Herbst-Tage auf dem Mountainbike: Die Fernflow gibt es auch als Shorts.
Außenhaut: Gore Wear Lupra-Jacke
Vielseitig, leicht und robust soll die Shell-Jacke von Gore Wear, namens Lupra, sein. Außerdem soll sie Biker vor dem kalten Fahrtwind schützen. Dafür ist die Lupra mit winddichtem Material auf Vorderseite, Kapuze und an den Ärmeln ausgestattet. Am Rücken, im Hüftbereich und an den Unterarmen setzen die Putzbrunner ein wasserabweisendes 4-Wege-Stretch-Material ein. Das soll die gesamte MTB-Jacke wasserabweisend und dennoch atmungsaktiv machen. Die Kapuze ist so gestaltet, dass sie über den Bike-Helm passt. Um auch mit Rucksack an den Tascheninhalt zu gelangen, sind sie etwas höher angeordnet und mit Reißverschlüssen ausgerüstet. Erhältlich ist die Lupra-Jacke von Gore Wear für Männer und Frauen in mehreren Farbausführungen.
Die Details zur Gore Wear Lupra-Jacke im Überblick:
Foto: HerstellerMit winddichten und dehnbaren Anteilen soll die Lupra-Jacke von Gore dem wechselhaften Herbstwetter gewachsen sein. Sie ist vollständig wasserabweisend.Foto: HerstellerDie Reißverschlusstaschen sind etwas höher angeordnet, damit man auch mit Rucksack noch an den Inhalt kommt.
Wasserfest: Gore Wear Endure-Regenjacke
Für plötzlich einetzende Schauer im Herbst will Gore Wear dieEndure-Jackeentwickelt haben. Ein kleines Packmaß und wasserdichtes Material soll sie einem zuverlässigen Begleiter im Bike-Rucksack machen. Um Spritzwasser abzuhalten, ist der Rücken etwas länger als die Front und die Kapuze lässt sich über den MTB-Helm ziehen. Gore verspricht sogar, dass man mit der Endure-Jacke immer trocken bleibt. Zu haben ist die MTB-Regenjacke für Männer und Frauen in grün, blau und neon-gelb. Preis: 229,95 Euro.
Die Details zur Gore Wear Endure-Regenjacke im Überblick:
Gore-Tex Paclite Plus
Kapuze, die über den MTB-Helm passt
Kleines Packmaß, leicht zu verstauen
Wasserdicht: “Guaranteed to keep you dry” Versprechen
Foto: HerstellerDie Endure-Regenjacke soll in jeden Rucksack passen und bei überraschenden Regenschauern schnell übergestreift werden können. Erhältlich in drei Farben.
Fingerschutz: Gore MTB-Handschuhe
Um die Kollektion komplett zu machen, bietet Gore Wear auch die passenden MTB-Handschuhe an. Die TrailKPR Handschuhe sollen nicht nur leicht, sondern auch besonders robust sein und somit einige Jahre halten. An Daumen und Zeigefinger wurden Smartphone-kompatible Materialien eingesetzt und Silikonbesätze an der Innenfläche sorgen für einen besseren Halt. Preis:39,95 Euro
Die Details zum Gore MTB-Handschuh TrailKPR :
Verstärkte Handinnenfläche
Silikon-Besätze für besseren Halt
Touchscreen-kompatibles Material an Daumen und Zeigefinger