24.11.2020Mit dem Rider 750 zeigt Bryton seinen neuesten Fahrradcomputer für 249,95 Euro, der auch navigieren und jetzt sogar den smarten Hometrainer steuern kann.
Dauertest: Elektro-Bike … ohne Motor
Im Langzeitcheck: Ein E-Bike-Fully ohne Motor [Umfrage]
23.09.2019Fahrwerk, Sattelstütze, Schaltung, … Dieses Dauertest-Bike ist fast ausschließlich mit elektronischen Komponenten bestückt. Kann das auf lange Sicht gutgehen? Wir setzen ein ...
Test 2018: O-Synce Usee
Headup-Display O-Synce Usee im Praxistest
19.10.2018Mit dem kleinen O-Synce Headup-Display am Helm hat man während des Bikens Parameter wie Geschwindigkeit, Herzfrequenz oder Kilometerstand immer im Blick, und die Hände können am ...
Innovation: Fahrwerk-Tuning fürs Mountainbiike mit ShokWiz
ShockWiz: Per Computer zum perfekten Bike-Setup
31.08.2017Mit einem optimal eingestellten Fahrwerk holt man 100 Prozent Leistung aus dem Bike. Bisher beruhte ein perfektes Dämpfer- und Gabel-Setup auf Erfahrung und Feingefühl. ShockWiz ...
Test Polar RC3 GPS
Dauertest: GPS-Pulsmesser Polar RC3
15.08.2016Zwei Jahre fristete der Pulsmesser mit GPS am Handgelenk und hat so manche Trainingsstunde überwacht und fleißig Kilometer der aufgezeichneten Strecken addiert.
Test Polar V800
Multisport-Uhr Polar V800 im Langzeittest
25.06.2016Eine Uhr für Sport und Alltag, für Trainingsanalyse und Uhrzeit. Eine für alles sozusagen. Wer hätte die nicht gerne? Die Polar V800 will so ein Alleskönner sein. Wir haben sie ...
Test Fitness Tracker: Elektro-Coach fürs Handgelenk
Was bringen Fitness-Tracker für Radsportler?
23.05.2016Schon praktisch, wenn der Elektro-Coach am Handgelenk zum Sport auffordert. Aber bringen Fitness-Tracker – sogenannte Wearables – für Radsportler Vorteile? 5 Modelle von Fitbit, ...
Test: Ciclosport CM 9.3 A
Fahrrad-Tacho Ciclosport CM 9.3 A im Test
07.10.2015Wer braucht in Zeiten von GPS-Geräten und interaktiven Smartphone-Apps noch einen klassischen Fahrrad-Tacho? Wir geben die Antwort, mit dem Test des Ciclosport CM 9.3 A.
Sechs Fahrrad-Computer mit Höhenmessung im Test
Test 2015: Tachos mit Höhenmesser
16.01.2015Mit ordentlich Höhenmetern auf dem Tacho kann man bei den Kumpels Eindruck schinden. Wir haben sechs Radcomputer mit Höhenmesser getestet. Außerdem: drei Computer mit ...
Test 2014: Smartphone-Halter für Radfahrer
Kurztest: Smartphone-Halter für den Lenker
09.06.2014Das Smartphone als Trainingscomputer wird immer beliebter. Halter für den Lenker rücken das Gerät ins Sichtfeld und sollen es vor Schmutz und Stürzen schützen. Wir haben sechs ...
Test 2014: Mini-Fahrrad-Computer
Sechs einfache Fahrrad-Computer im Kurz-Test
05.05.2014Geschwindigkeit, Kilometerzähler, Fahrtdauer. Diese sechs drahtlosen Fahrrad-Computer konzentrieren sich auf das Wesentliche. So können Biker noch ungestört die Natur genießen.
07.01.2014Der Sigma BC 14.12 Alti ist ein zuverlässiger, langlebiger Kabel-Tacho.
Vorstellung TomTom Multi-Sport Uhr
Eurobike 2013: TomTom Multisport GPS-Uhr
27.12.2013Navigations-Spezialist TomTom steigt in den Sportbereich ein. Die GPS-Uhr Multi-Sport zeichnet nicht nur Bike-Trainings auf, sondern eignet sich auch fürs Lauf- oder ...
Dauertest: Polar RS800CX
12.09.2013Nach zwei Jahren ging beim Top-Modell von Polar der Startknopf flöten.
Neiheiten 2014: VDO-Computer
VDO-Neuheiten: Sechs Computer in der neuen M-Serie
29.08.2013Weg von umständlicher Menüführung und unübersichtlicher Display-Darstellung: VDO zeigt auf der Eurobike 2013 seine von Grund auf überarbeitete M-Serie mit sechs Modellen von 20 ...
Test 2013: Trainings-Computer
Acht Trainings-Computer im Test
22.02.2013Moderne Trainings-Computer zeichnen vom GPS-Track bis zur Wattleistung alles auf, was ambitionierte Biker zum Training brauchen. Sechs GPS-Computer und zwei klassische mit ...
Einzeltest: VDO MC 2.0 WL
08.05.2012Die Informationsfülle des MC 2.0 überfordert auf den ersten Blick, ebenso die Bedienung über die fünf Tasten.
Test 2010: Fahrrad-Computer
Kontroll-Mechanismen: 10 Computer im Test
18.08.2010Die neuen Fahrrad-Computer mit Höhenmesser ermöglichen die volle Kontrolle. Doch wie zuverlässig sind die Werte, wie logisch die Bedienung, wie einfach die Montage? Acht ...
Dauertest: Tacho Trelock BB 2500
30.04.2009Zwölf Exemplare des Trelock BB 2500 wurde von unseren BIKE-Dauertestern an ihren Bikes getestet. Für einen 100-Euro-Tacho nicht das Optimum bei Bedienungskomfort und ...