Werkzeug-Transport am MTBAlles dabei – 3 Tool-Boxen für die Rahmenmontage

Stefan Frey

 · 22.03.2024

Nie wieder das Werkzeug vergessen: mit diesen drei Tool-Lösungen hat man seine Pannenhelfer immer mit dabei
Foto: Georg Grieshaber
Schmutzgeschützt und trotzdem immer griffbereit – diese Werkzeug-Lösungen bieten sich besonders an, wenn am Bike eine zusätzliche Flaschenhalterbohrung verfügbar ist. Die smarten Tool-Boxen verfügen über die wichtigsten Pannenhelfer wie Minitool, Reifenheber oder Tubeless-Werkzeug.

Milkit Hassle`Off

So wie Mitch Bucannon und seine orange Boje die Retter am Strand waren, ist das Milkit Hassle` Off die Rettung für gestrandete BikerFoto: Georg GrieshaberSo wie Mitch Bucannon und seine orange Boje die Retter am Strand waren, ist das Milkit Hassle` Off die Rettung für gestrandete Biker

Wer hat`s erfunden? Klar, die Schweizer wieder. Milkit hat mit dem Hassle`Off vielleicht eins der cleversten Tools der letzten Jahre entwickelt. Das flache Case passt auf jeden Standard-Flaschenhalter-Mount und beinhaltet ein vollständig ausgestattetes Tool. Alle wichtigen Bits sind im Daysaver-Tool, einem L-Schlüssel, vereint. Magnete halten die kleinen Bits in Position, dennoch muss man darauf achten, keinen der Winzlinge zu verlieren. Des weiteren kombiniert Milkit einen Kettennieter mit einem robusten Reifenheber. Die obere Abdeckung des Case ist zugleich ein Tubeless-Plug-Einstecher. Sogar eine kleine Zange zum Kürzen der Dichtwürstchen steckt in der wasserfesten Box. Über zwei Slider an der Außenseite lassen sich optional Schlauch oder Pumpe befestigen. Auf einen Flaschenhalter muss man hier nicht verzichten, falls der Rahmen über keine zweite Aufnahme verfügt: Das Hassle`Off kann auch darunter montiert werden. In einer frühen Version korrodierten die Tools nach einiger Zeit. Mit neuem Material soll das nun nicht mehr passieren.

Ausstattung und Details

  • Wasserfestes Case zur Montage an Flaschenhalterbohrungen
  • 20 Funktionen
  • Zusätzliche Halterung für Schlauch, Pumpe, etc.
  • Tools: Tubeless Werkzeug, inkl. Schneidwerkzeug; Kettennieter; Reifenheber; 3x Tubeless Plugs; Kettenschloss-Halter; 2 zusätzliche Halterungs-Optionen
  • Innensechskant 8/6/5/4/3/2,5/2; Torx T25
  • Gewicht: 133 Gramm
  • Preis: 109,95 Euro >> hier erhältlich
Vom Minitool über Kettennieter und Reifenheber bis zum Tubeless-Tool hat das Hassle`Off alles Wichtige für die Reparatur mit an BordFoto: Georg GrieshaberVom Minitool über Kettennieter und Reifenheber bis zum Tubeless-Tool hat das Hassle`Off alles Wichtige für die Reparatur mit an Bord

Vor- und Nachteile

+ gute Ausstattung; kompakt; magnetische Halterungen; Zusatz-Mounts; Handling L-Schlüssel

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Mini-Bits teils friemelig; Montage nur an Flaschenhalter-Bohrungen; recht teuer


Weitere clevere Lösungen für den Transport von Werkzeugen am MTB-Rahmen finden Sie in unserer Test-Serie von On-Board-Tools


Topeak Toolbox 20+

Topeaks Toolbox schützt ein umfangreich ausgestattetes Multitool vor Schmutz und SpritzwasserFoto: Georg GrieshaberTopeaks Toolbox schützt ein umfangreich ausgestattetes Multitool vor Schmutz und Spritzwasser

Gibt es keine freie Flaschenhalterposition am Bike, kommt Topeaks eigene Serie mit cleveren Pannenhelfern ins Spiel. Die Ninja-Werkzeuge setzen auf das gleiche hochwertige und wasserdichte Case, das sich nach einem Schwenk zur Seite per Schnellverschluss öffnen lässt wie die das Phoenix Dock Tool System von Pivot. Der Vorteil: die Halterung kann per Kabelbinder an jeder passenden Stelle am Rahmen befestigt werden und ist zum Schutz des Lacks an der Unterseite gummiert. Eine weitere Option ist die Befestigung am unteren Ende eines der Ninja-Flaschenhalter. Das umfangreich ausgestattete Mini 20 Pro sitzt stramm in seiner Hülle und klappert nicht während der Fahrt. Auch beim Handling ist es aus unserer Sicht für Biker eine hervorragende Wahl. Es bietet die wichtigsten Funktionen und liegt beim Schrauben – bis auf den Kettennieter – recht gut in der Hand, ist mit 226 Gramm allerdings auch nicht ganz leicht.

Ausstattung und Details

  • Halterung für Flaschenhalterbohrungen, Flaschenhalter und Rahmen
  • Wasserdichtes Case mit Schnellverschluss
  • Minitool mit 20 Funktionen
  • Tools: Phillips/Flachkopf Schraubendreher; Speichenschlüssel 14G/15G/Mavic; Shimano Kettennieter; Kettenfixierhaken; Reifenheber; Flaschenöffner mit Speichenhalter; Nietstiftbrecher
  • Innensechskant 10/8/6/5/4/3/2,5/2 L; Torx T10/T25
  • Gewicht: 226 Gramm
  • Preis: 54,95 Euro >> hier erhältlich
In der Box befindet sich das Mini 20 Pro. Ein echter Klassiker von Topeak, der uns auch schon im Test überzeugen konnteFoto: Georg GrieshaberIn der Box befindet sich das Mini 20 Pro. Ein echter Klassiker von Topeak, der uns auch schon im Test überzeugen konnte

Vor- und Nachteile

+ gut geschützt; Ausstattung; sehr gutes Handling; diverse Montage-Optionen

Kettennieter etwas unhandlich

ACID Multi Tool Husk 24 / Stash Halterung

Cube packt eine sehr umfangreiche Notfall-Ausrüstung in zwei schlanke Alu-Torpedos. Es gibt diverse Halterungen für die beiden RöhrchenFoto: Georg GrieshaberCube packt eine sehr umfangreiche Notfall-Ausrüstung in zwei schlanke Alu-Torpedos. Es gibt diverse Halterungen für die beiden Röhrchen

Wie zwei Torpedos sitzen die beiden Aluröhrchen des Husk 24 in der schlanken Halterung. Alternativ lassen sie sich auch unter einem Flaschenhalter, in den Lenkerenden oder im Kofferraum von Cube-Bikes verstauen – die passende Halterung vorausgesetzt. Die Ausstattung ist sensationell, das Handling intuitiv. Die Werkzeugköpfe lassen sich zum Schrauben um 90 Grad abklappen, über die Gewinde kann man die Röhrchen zusammenschrauben und so den Hebel verlängern. Die Bits lagern sicher in einer magnetischen Halterung.

Als Reifenheber hat man mit den eloxierten Röhrchen einen ziemlich guten HebelFoto: Georg GrieshaberAls Reifenheber hat man mit den eloxierten Röhrchen einen ziemlich guten Hebel

Ausstattung und Details

  • Zwei wasserfeste Alu-Röhrcheninklusive Reifenheber
  • Diverse Halterung und Ersatzteile separat erhältlich
  • Tool: Tubeless Tool inkl. Ersatz-Plugs; Reifenheber; Kettennieter; PH2-/Schlitzschraubendreher; Speichenschlüssel; Ventilschlüssel; Kettenschloss
  • Innensechskant 2/2,5/3/4/5/6/8/10; Torx 10/25/30
  • Gewicht: 174 Gramm
  • Preis: 89,95 / 4,95 Euro (Halterung) >> hier erhältlich
Erstaunlich, was man in zwei schlanken Alu-Röhrchen alles an Werkzeug unterbringen kann. Kettennieter, Tubeless-Tool, Bit-Satz - alles da was man zur Reparatur unterwegs brauchtFoto: Georg GrieshaberErstaunlich, was man in zwei schlanken Alu-Röhrchen alles an Werkzeug unterbringen kann. Kettennieter, Tubeless-Tool, Bit-Satz - alles da was man zur Reparatur unterwegs braucht

Vor- und Nachteile

+ klapperfreier Sitz; Ersatzteile verfügbar; gute Ausstattung; Handling

Halterung exklusive; mäßige Werkzeugqualität


Weitere clevere Lösungen für den Transport von Werkzeugen am MTB-Rahmen finden Sie in unserer Test-Serie von On-Board-Tools

Meistgelesen in der Rubrik Werkstatt