Dimitri Lehner
· 12.02.2021
Das ist keine Aufforderung zu illegalem Trail-Bau, sondern für die Glücklichen unter Euch, die Land besitzen oder mit Landbesitzern gut so können und dort Trails anlegen dürfen.
Hacken, rechen, klopfen, glattziehen. Das Wunder-Tool von Peak-Rider soll Pickel, Schaufel und Rechen ersetzen. 336 Gramm soll das Edel-Tool ohne Stiel wiegen und bequem in den Rucksack passen. Praktisch: Mit einem anderen Aufsatz wird der Stiel zum Bike-Tragesystem für den Rucksack. Der Preis ist happig: 145 € (mit Trageaufsatz). Info: peak-rider.com
Erde lockern, fiese Wurzeln kappen und Felsbrocken aushebeln. Wo Du mit der Schaufel nicht weiterkommst, hilft Dir beim Bau Deiner Traum-Line die Wiedehopfhacke . Sie sollte robust und scharf sein, damit Wurzeln vor ihr kapitulieren und Du auch dicke Brocken aus dem Weg räumen kannst. Preis: ca. 40 € >> hier erhältlich*.
Der Klappspaten eignet sich zum Gefechtsgrabenbau, zum Spatengang und als Nahkampfwaffe. Wieso sollte er sich nicht auch als Trailtool eignen? Wurzeln kappen. Check! Erde bewegen. Check! Festklopfen. Check! Der kurze Stiel ist das Manko des Klappspatens. Dafür lässt er sich easy transportieren. „Zur Not tut es auch der Klappspaten, aber die Schaufel ist besser!“, sagt Profi-Trailbuilder Kim. Preis: ca. 30 € >> hier erhältlich*.
Sturmtief Sabine hat uns Anfang des Jahres Äste und Bäume auf den Trail geworfen. Praktisch, wenn man eine handliche Säge dabei hat. Anhalten, Stamm durchsägen, und weiter geht’s. Um Dir nicht den Rucksack zu ruinieren, kannst Du das Sägeblatt einfahren. Zur Trail-Pflege gut geeignet und einfach zu verstauen. Preis: 30 € >> hier erhältlich*.
Das wichtigste Trailtool! Die Schaufel. Erde bewegen, zu Berms oder Sprüngen formen und mit ordentlich Bums festklopfen. „Sie ist unverzichtbar, wenn Du einen Trail bauen willst“, sagt der Profi-Trailbuilder. Wichtig: ein langer, robuster Stiel und eine stabile Schaufel. Zum Beispiel die Ideal-Spatenschaufel. Sie hat Reißzähne, mit der sie sich in den Boden frisst. Preis: 48 € >> hier erhältlich*.
Tipp-Geber und Experte Kim Christian (Profi-Trailbuilder):
„Achte auf einen Wasserablauf. Sonst spült Dir der nächste Regen den ganzen Trail weg.“
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.