Tim Folchert
· 26.09.2022
Der US-Werkzeughersteller Wolftooth und Magura haben sich zusammengetan, um ein Multitool zu entwickeln. Herausgekommen ist ein Aufsatz, der speziell Probleme an der Scheibenbremse lösen soll.
Gelockerte Schrauben, gerissene Kette, platte Reifen, verbogene Bremsscheiben oder gerissene Speichen gehören zu den Klassikern. Meist treten die Defekte am Mountainbike dann auf, wenn keine Werkstatt in der Nähe ist. Nur gut, wenn man ein Multitool griffbereit hat. Mit den kompakten Bike-Werkzeugen lassen sich viele Defekte direkt auf dem Trail beheben. Der US-Hersteller Wolftooth hat mit dem schwäbischen Bremsenhersteller Magura einen eigenen Aufsatz entwickelt, der vor allem auf Defekte an der MTB-Scheibenbremse ausgelegt ist.
Ein Multitool ist immer ein Kompromiss. Kleines Packmaß oder Hebellänge, Vielzahl an Funktionen oder leichtes Gewicht. Wolftooth will mit Magura ein Multitool erschaffen haben, das durch magnetische Einsätze beliebig erweiterbar ist und das sich durch spezielle Funktionen auf Probleme an der Mountainbike-Bremse fokussiert. Dazu gehören ein Bremsscheiben-Richtwerkzeug, ein geschlitzter 8-mm-Lochschlüssel zum Festziehen der Überwurfmutter am Bremsgriff sowie zwei Schlitze zur Messung der Verschleißgrenzen von Bremsbelag und Bremsscheibe.
Herzstück des stapelbaren Tools ist die 8-Bit Kombizange. Im Griff untergebrachte und per Magnet fixierte Bits verleihen dem Mini-Werkzeug 17 Funktionen für kleinere Reparaturen am Bike. Dank schwenkbarem Kugelkopf sollen schwer zugängliche Stellen erreicht werden. Das stapelbare Tool kann durch drei weitere Bestandteile magnetisch erweitert werden. Dazu gehören Kettennieter mit Universalmesser, Reifenheber und Dellenentferner für Felgen oder ein Scheibenbremsen-Tool mit Reifenheber. Das in den USA entwickelte Tool ist inklusive dem bremsspezifischen Aufsatz für stolze 89,90 Euro zu haben. Wer sich nur für den Scheibenbremsen-Aufsatz interessiert, kann diesen für 19,90 Euro erwerben.