MTB-GeschenkideenSchenk´ was schönes, schenk das!

Laurin Lehner

 · 16.12.2024

Clever: Der untere Rahmenteil lässt sich spielend einfach abnehmen, so verpasst man der Brille einen neuen Look.
Foto: Pit Viper
Weihnachten heißt Geschenke-Zeit. Vier Weihnachtsgeschenke, über die sich Mountainbiker ziemlich sicher freuen. Egal, ob Downhiller, Trailbiker oder Freerider - ausgewählt von Redakteur Laurin Lehner.

Nichts ist schlimmer, als zu Weihnachten ein falsches Geschenk zu bekommen. Denn weder der Beschenkte hat etwas davon, noch derjenige, der das Geld für das Geschenk ausgegeben hat. Deshalb sollte man sich genau erkundigen, was dem Beschenkten gefällt, was ihm fehlt oder was er vielleicht sowieso bald kaufen möchte. Hier sind vier Produkte, mit denen man fast nichts falsch machen kann. Zumindest wenn wir von Mounatainbikern sprechen. Einen Leatherman (Multitool) kann man immer gebrauchen, es sei denn, man hat schon einen. Ähnlich verhält es sich mit der digitalen Dämpferpumpe von Rockshox. Das Buch Mehr Flow auf dem Trail zeigt die wichtigsten Manöver beim Mountainbiken. Viele denken, sie brauchen ein neues Bike, um besser zu werden. Das ist jedoch ein Trugschluss. Die Amis haben hierfür das passende Sprichwort parat: "It's not the ride it's the rider." Heißt zu deutsch. Am Fahrrad liegt es nicht. Arbeite lieber an deinen Skills. In dem Buch erklärt nicht irgendjemand, wie der Move funktioniert, sondern die Profis selbst. Zugegeben, das vierte Geschenk ist vielleicht das gewagteste. Eine Brille steht nicht jedem, doch ich meine, diese schon: die Pit Viper Try hard.

Leatherman Signal

Manche Dinge muss man haben, selbst wenn man sie selten braucht. Ein Leatherman ist so ein Teil. Zum Beispiel das Modell Signal. 19 Tools und eine kräftige Zange lösen so manche Probleme, ob im Haushalt, auf Tour oder in der Wildnis. Sogar ein Feuer lässt sich dank integrierbaren Feuerstein entzünden. Auch gut: Das Signal-Tool kannst du für einen Aufpreis (ab 8 €) personalisieren lassen. So kann der Name des Beschenkten auf der Klinge oder dem Griff verewigt werden. Auch die Farbkombination lässt sich anpassen. Ganz billig ist das Signal allerdings nicht. Preis: 159 Euro >> hier erhältlich.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Allzweck-Waffe: Gegen Aufpreis kann ein Logo oder der Name auf Klinge oder Griff verewigt werden.Foto: LeathermanAllzweck-Waffe: Gegen Aufpreis kann ein Logo oder der Name auf Klinge oder Griff verewigt werden.


Rockshox Shock Pump Digital

Für das passende Fahrwerk-Setup braucht man eine solide Dämpfer-Pumpe. Ich habe viel zu lange mit analogen Pumpen rumgemurkst, bei denen sich das Zifferblatt nur grob ablesen ließ. Ob 70 oder 78 PSI – man konnte es nur erahnen. Dabei können 8 PSI durchaus den Unterschied machen. Daher kommt für mich nur eine digitale Dämpfer- und Gabel-Pumpe in Frage. Das vorgestellte Modell von Rockshox hat in vergangenen Tests in Sachen Genauigkeit und Handhabung am besten abgeschnitten. Besonders geeignet für Setup-Nerds unter den Beschenkten. Preis: 93 Euro >> hier erhältlich.

Will’s genau wissen: Die digitale Dämpfer-Pumpe von Rockshox.Foto: Stefan FreyWill’s genau wissen: Die digitale Dämpfer-Pumpe von Rockshox.

Pit Viper Try hard Brille

Eines vorweg: Brillen zu verschenken ist gewagt, denn nicht jede Brille steht jedem Gesicht. Die Gründe dafür sind vielfältig. Bei mir ist es mein dicker Nasenhöcker, der viele Brillen für mich untragbar macht. Das Gute an diesem Modell ist, dass der Nasenbügel verstellbar ist - und das gelungen. Anderen Herstellern gelingt das nicht so gut. Das Gestell gibt es in vielen, zum Teil ausgefallenen Farben und Farbkombinationen. Top: Für einen neuen Look kann man den unteren Teil des Rahmens abnehmen. Im Lieferumfang sind zwei Scheiben enthalten (Filter: Kat. 1-2). Preis: 124 Euro >> hier erhältlich.

Gibt’s in etlichen Farben. Die Try Hard Brille von Pit Viper.Foto: Pit ViperGibt’s in etlichen Farben. Die Try Hard Brille von Pit Viper.Clever: Der untere Rahmenteil lässt sich spielend einfach abnehmen, so verpasst man der Brille einen neuen Look.Foto: Pit ViperClever: Der untere Rahmenteil lässt sich spielend einfach abnehmen, so verpasst man der Brille einen neuen Look.

Fahrtechnik Buch: Mehr Flow auf dem Trail

Das „eigene“ Buch vorstellen hat immer ein „Geschmäckle“ wie die Schwaben sagen. Und ja, Youtube-Videos gibt es etliche im Netz for free. In dem Buch „Mehr Flow auf dem Trail“ bekommt man jedoch den kompletten Überblick über die wichtigsten MTB-Moves. Das Wissen und die Kniffe stammen von den Profis. Sie erklären Manöver wie man zum Beispiel Kurven kratzt, sich endlich mit Wumms über Kicker schießt oder sein Hinterrad um Spitzkehren schwingt. Dabei sind Profis wie Fabien Barel, Cam Zink, Bobby Root, Wyn Masters, Stefan Herrmann und viele mehr. QR-Codes mit Bewegt Material sind hier auch dabei. Preis: 29,90 Euro >> hier erhältlich.

Hier stecken alle Mtb-Fahrmanöver drin, die du kennen musst. Erklärt von den Profis selber. Mehr Flow auf dem Trail.Foto: Delius KlasingHier stecken alle Mtb-Fahrmanöver drin, die du kennen musst. Erklärt von den Profis selber. Mehr Flow auf dem Trail.

Meistgelesen in der Rubrik Werkstatt