Viele Jahre dachten wir, an einem Produkt wie dem Pro-Elite-Montageständer von Feedback Sports ließe sich nichts verbessern. Der Workstand begleitet das BIKE-Team zu jedem Testeinsatz und begeistert seit jeher mit seiner unverwüstlichen Qualität, überragendem Handling und kleinstem Packmaß. Doch bei Enduro-Bikes, die heute schnell mal über 15 Kilo wiegen oder bei Arbeiten an EMTBs stößt das Leichtgewicht inzwischen an seine Stabilitätsgrenzen.
Die Feedback-Sports-Ingenieure haben die veränderten Herausforderungen erkannt und mit dem Pro Mechanic HD eine Art Heavy-Duty-Version des Pro Elite Montageständers auf den Markt gebracht. Wuchtige Alu-Standbeine und größere Rohrdurchmesser sollen dem Pro Mechanic 145 Prozent mehr Steifigkeit verleihen. Gemessen haben wir das nicht, doch das Plus an Stabilität ist absolut spürbar. Der acht Kilo leichte Reparatur- und Montageständer für Fahrräder steht selbst mit einem E-Bike zwischen den gummierten Klemmbacken wie ein Fels in der Brandung und hält auch schwere Brummer (max. 45,5 kg) mühelos in der Schwebe.
Der Aufbau des Montageständers ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Über den großen und sehr leichtgängig laufenden Drehverschluss an der Rückseite bringt man den Ausleger in die Horizontale. Anschließend öffnet man die großen Metall-Schnellspanner. Die drei wuchtigen Standbeine gleiten fast von selbst in die Endposition, die Klemme lässt sich leichtgängig schließen. Über einen weiteren Schnellspanner lässt sich die Arbeitshöhe zwischen 107 und 170 cm variieren. Auch hier gleiten die dicken Standrohre ohne großen Widerstand ineinander. Das Verstellen klappt mit etwas Kraft sogar während das Bike im Ständer hängt.
Wie schon beim Vorgänger lässt sich die Klemmung über einen Schnellverschluss easy öffnen. Drückt man auf den roten Buzzer, schnappt die Klemme mit den beiden großzügig gummierten Backen maximal 6,6 Zentimeter weit auf – das reicht auch um dickere Rohre einzuspannen.
Über den praktischen Einhand-Verschluss mit Kurbelfunktion lassen sich die Bikes schnell klemmen. Ein Segen für den bei vielen Fahrradmontageständern recht strapazierten Bizeps. So schnell wie ein Klemmhebel, z. B. an Park Tool Ständern, funktioniert das Klemmen hier allerdings nicht – auch wenn sich die Klemmbacken über die Ratschenfunktion schon mal nah an das zu klemmende Rohr heranschieben lassen.
Durch die Dreibein-Konstruktion steht der Pro Mechanic HD äußerts sicher und neigt in kaum einer Situation zum Kippen, vorausgesetzt, die Standfüße sind am Boden korrekt ausgerichtet. Damit man während des Schraubens besser an verwinkelte Stellen am Bike gelangt, lässt sich der Ausleger um 360 Grad rotieren. Zum Drehen muss lediglich der hintere Drehverschluss leicht geöffnet werden. Das gelingt auch mit eingehängtem Bike. Die Klemmung packt dabei zu wie Arnold Schwarzenegger beim Händedruck. Selbst schwere E-Bikes mit montierten Laufrädern hält der Feedback Sports Bike-Montageständer sicher in schräger Position.
Zum Aushängen hält man das Bike dann einfach am Rahmen fest und drückt wieder den roten Buzzer. Damit wird das Bike automatisch und ohne lästiges Gekurbel freigegeben.
Mit einem Packmaß von gerade mal 13 x 20 x 115 Zentimetern bleibt der Pro Mechanic HD noch immer absolut transportabel und wird uns in Zukunft bestimmt noch auf zahlreiche Testausfahrten begleiten – auch wenn er mit gut acht Kilo inzwischen deutlich schwerer geworden ist als sein Vorgänger. Das Zusammenfalten an sich läuft dafür noch immer genauso geschmeidig wie früher. Klemmung öffnen, Standbeine hochziehen, Ausleger runterklappen und ab damit in den Schrauberkeller oder in den Kofferraum.
495 Euro sind bei Weitem kein Schnäppchen für einen Montageständer. Wer aber einmal am Feedback Sports Pro Mechanic HD* geschraubt hat, gibt ihn so schnell nicht wieder her. Auf- und Abbau gehen bei kaum einem anderen Workstand so leicht von der Hand. Bedienung und Verarbeitung sind zudem erstklassig. Die Erfahrung zeigt zudem: Alle Klemmungen am Pro Mechanic HD laufen auch bei intensivem Gebrauch auf Dauer leichtgängig und zuverlässig, womit sich die Investition in weniger Stress und einem entspannteren Schrauber-Erlebnis bezahlt macht.
Für 100 Euro weniger bieten die Amis eine leicht reduzierte Variante des neuen Bike-Montageständers. Sie verfügt zwar ebenfalls über die neuen, verbesserten Drehverschlüsse und einen überarbeiteten Ausleger. Die Tragkraft liegt aber bei “lediglich” 34 kg, was für die meisten Bikes und Arbeiten noch immer absolut ausreichen dürfte. Dafür ist der Pro Mechanic noch etwas kleiner von den Staumaßen her (13 x 21 x 115 cm) und mit 5,7 kg Gewicht noch einmal deutlich leichter. Ideal für unterwegs also. Der Feedback Sorts Pro Mechanic kostet 395 Euro.