Ein Tool fürs (Über-)Leben

Online Bike

 · 22.11.2015

Ein Tool fürs (Über-)LebenFoto: Leatherman
Ein Tool fürs (Über-)Leben

Das Leatherman Signal will das perfekte Survival-Tool sein. Es soll alles beinhalten, was man zum Überleben in der Wildnis braucht und wurde mit Survival-Experten entwickelt. Taugt es auch zum Biken?

Schon einmal in der Wildnis festgesteckt? Mountainbiker und andere Outdoorsportler sind im Zweifelsfall immer auf sich selbst angewiesen. Da will man gerade noch die letzten Höhenmeter ins Tal rauschen und dann platzt der Reifen, reißt die Kette oder ein Schaltzug. Man kann nicht mehr weiter und steckt außerdem in einem Funkloch. Den Fuß hat man sich zudem auch noch verstaucht.

  Drahtschneider, Messer, Säge, Hammer, Pfeife...Das Leatherman hat 19 Funktionen. Alles was zum Überleben wichtig ist, soll dabei sein. Foto: Leatherman
Drahtschneider, Messer, Säge, Hammer, Pfeife...Das Leatherman hat 19 Funktionen. Alles was zum Überleben wichtig ist, soll dabei sein. 

Für solche – oder ähnliche – Situationen wurde das Leatherman Signal entwickelt. Seine 19 Werkzeuge sollen genau das umfassen, was man zum Überleben in der Wildnis wirklich braucht. Mit dem stabilen und scharfen Messer, der Säge und der Zange kommt man draußen schon mal recht weit. Aber erst der robuste Drahtschneider, der Feuerstein, der Messerschärfer, der Hammer und die Signalpfeife machen das Signal zum Survival-Tool.
Bitte beachten Sie hier die Hinweise des Herstellers zum Führen von Tools mit einhändig bedienbaren, festellbaren Messerklingen.

  Mit dem richtigen Zunder kann man mit dem Leatherman Signal sogar Feuer machen.Foto: Leatherman
Mit dem richtigen Zunder kann man mit dem Leatherman Signal sogar Feuer machen.

Nützliche Funktionen für Mountainbiker

Für Biker ist der Bithalter interessant und das optional erhältliche Leatherman Bit Kit auf jeden Fall eine Überlegung wert, hält es doch Inbus- und Torx-Schlüssel sowie Schraubendreher in den gängigsten Schlüsselweiten bereit. Sogar ein Miniaturschraubendreher für die Sonnenbrille ist dabei. Bei einer Reifenpanne dient der Kunststoffträger des Sets außerdem als Reifenheber. Die ganzen angloamerikanischen Schlüsselgrößen werden nur die wenigsten Käufer brauchen. Doch mit dem 1/4-Zoll-Ringschlüssel können auch einfache Bits aus dem heimischen Werkzeugkasten mit dem Tool verwendet werden. Weiterhin für Biker nützlich: Der auswechselbare Drahtschneider kappt Schaltzüge sauber, schreckt aber auch vor Edelstahlspeichen nicht zurück. Mit der Crimp-Zange lassen sich Zugendkappen perfekt klemmen, ohne Gefahr zu laufen, die Kappe samt Zugende abzuquetschen. Was fehlt? Kettennieter, Nippelspanner. Und das Maniküre-Set muss man sich separat besorgen.

25 Jahre Garantie von Leatherman

„Wir haben mit vielen ausgebildeten Survival-Experten gesprochen, die genau wissen, worauf es ankommt, wenn man in der Natur unterwegs ist. Vor allem wenn man sich verirrt oder ungeplant im freien Übernachten muss, braucht man ein Feuer, geeignetes Werkzeug und eine Möglichkeit, sich bemerkbar zu machen, ohne auf moderne Technologie angewiesen zu sein“, fasst Jason Carpenter, Produktmanager bei Leatherman, die Quintessenz des Signal-Tools zusammen.

Damit man auch lange Freude daran hat, gibt Leatherman auf seine Tools eine Garantie von 25 Jahren. Doch so viel Know-How und Sicherheit kostet. Mit 149 Euro ist das 216 Gramm schwere Leatherman Signal nicht gerade ein Schnäppchen, aber das hätte uns auch überrascht. Im Preis inbegriffen ist ein Nylon-Holster mit 23 Gramm. Für das Bit Kit (89 Gramm) fallen nochmals knapp 45 Euro (UVP) an. Weitere Infos gibt's auf der Leatherman-Webseite