Die wichtigsten Werkstatt-Tools für Biker

Stefan Frey

 · 19.05.2015

Die wichtigsten Werkstatt-Tools für BikerFoto: BIKE Magazin
Die wichtigsten Werkstatt-Tools für Biker

Mit diesen Werkzeugen können Sie die wichtigsten Arbeiten an Ihrem Mountainbike selbst vornehmen. Hochwertige Tools halten nahezu ein Leben lang.

Hans-Peter Ettenberger, BIKE-Werkstattleiter, schraubt täglich am Fahrrädern und weiß, worauf es bei gutem Werkzeug ankommt:


„Ausgelutschte Schraubenköpfe sind nur eines von vielen Ärgernissen, die man sich mit Billig-Werkzeug einhandeln kann. Wer etwas mehr investiert, hat auf Dauer viel Spaß beim Schrauben.“

Dieses Werkzeug muss in eine Bike-Werkstatt

  • Reifenheber-Set für besonders hartnäckig sitzende Schlappen
  • 10er-Inbus wird beispielsweise zum Abziehen von SRAM-Kurbeln benötigt
  • Innenlagerwerkzeug für außen liegende Lagerschalen wie Hollowtech II
  • Kurbelkappenwerkzeug zur Montage und Demontage von Hollowtech-II-Kurbeln
  • Hammer: Je ein 200-Gramm-Schlosser- und ein Gummihammer gehören zur Grundausstattung
  • Torx 25 gehört zur Basisausstattung, besser ist ein komplettes Set
  • Inbus-Schlüssel-Set in den Größen 1,5/2/2,5/3/4/5/6/8, achten Sie auf Qualität!
  • Kettennieter zum Öffnen und Schließen von Kettengliedern, meist 8/9/10-fach kompatibel
  • Kettenpeitsche fixiert das Ritzel bei der Demontage.
  • Kassettenabzieher löst Abschlussschrauben von SRAM- und Shimano-Kassetten
  • Standpumpe zum schnellen und komfortablen Aufpumpen der Reifen
  • Montagefett zum Schutz gegen Verdrehen, Lösen und Korrosion
  • Kettenöl zur regelmäßigen Pflege der Antriebseinheit
  • Speichenschlüssel in den Größen 3,2/3,3/3,5 oder passend zu Ihren Laufrädern
  • Schraubendreher in Kreuz- und Schlitzausführung
  • Kabelschneider kürzt Schaltzüge sauber auf die passende Länge
  • Zangen-Set bestehend aus Kombi- und Spitzzange sowie Seitenschneider
  • Dämpferpumpe: Hochdruckpumpe zum Setup von Gabel und Dämpfer
Inbus-Schlüssel-Set in den Größen 1,5 bis 8.
Foto: Daniel Simon
Unbekanntes Element