Nie wieder mit einem Defekt auf dem Trail stranden! Unter dem griffigen Kürzel S.O.S. - save our shred - bringt Crankbrothers eine Reihe integrierter Fahrradwerkzeuge. Mit den Tool-Komplettlösungen sollen die gängigsten Reparaturen am MTB durchgeführt werden können. Wir haben alle Infos zu den Werkzeugen für die Flaschenhaltermontage.
Werkzeug am MTB-Rahmen mitzuführen ist schlau. So hat man die wichtigsten Utensilien für eine Reparatur unterwegs immer mit dabei. Im besten Fall kann man damit sogar auf einen Rucksack verzichten. Zahlreiche Hersteller bieten inzwischen Tool-Lösungen, die sich in den Hohlräumen von Lenker, Kurbel oder Gabelschaft verstecken lassen. Andere setzen auf die Flaschenhalterbohrungen als Montagepunkte. Auch die Bike-Hersteller reagieren auf diesen Trend und statten ihre Modelle zunehmend mit Anschraubpunkten an Ober- und Unterrohr aus.
Crankbrothers S.O.S. Tools für Flaschenhaltermontage
Die Entwickler bei Crankbrothers haben sich bisher zurückgehalten, was die sogenannten On-Board-Tools anbelangt. Dafür präsentieren die Amis mit den S.O.S Tools gleich eine ganze Reihe cleverer Lösungen, die sich an den Flaschenhalterbohrungen anbringen lassen. Der späte Einstieg in dieses Werkzeug-Segment könnte sich gelohnt haben. Wir konnten das All-in-one-Set BC18 schon einige Wochen testen. Es scheint, als hätte Crankbrothers hier, was Handling und Ausstattung angeht, aus Fehlern anderer Hersteller gelernt. Zumindest das von uns getestete BC18 ist umfangreich ausgestattet und funktionell in der Handhabung.
Meistgelesene Artikel
1
2
3
4
5
6
Insgesamt gibt es fünf unterschiedliche Werkzeuge, mit denen sich alle Bedürfnisse im Fall einer Panne erfüllen lassen sollten. Die Ausstattung reicht vom einfachen Flaschenhalter mit integriertem Reifenheber samt Tubeless-Tool bis zum vollgepackten BC18, das neben dem Flaschenhalter auch ein voll ausgestattetes Minitool, Reifenheber, Kettennieter und einen CO2-Adapter beherbergt. Obendrein hat der BC18 Platz für eine Pumpe oder eine CO2-Kartusche.
TT17 Twin Tube Tool Kit - die Werkzeugbox
Foto: CrankbrothersDas Twin Tube Tool Kit eignet sich am besten für die Montage an einer zusätzlichen Flaschenhalter-Position
Das TT17 ist eine Aufbewahrungsbox, in der sich die Tools staub- und spritzwassergeschützt über klassische Flaschenhalterbohrungen am Rahmen befestigen lassen. Klappt man die Box auf, findet man neben dem S.O.S.-Multitool auch Reifenheber, CO2-Adapter und Platz für eine CO2-Kartusche.
Foto: CrankbrothersIn den beiden Röhrchen werden die Werkzeuge gut geschützt und unauffällig transportiert. Neben dem umfangreich bestückten Multi-Tool befindet sich auch ein CO2-Adapter im Set
Features Crankbrothers TT17
Innensechskant: 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 8 mm
T25 Torx
Schraubendreher
Reifenreparatur-Set mit Reifenstopfer und Reifenstopfen
Strapazierfähiger Reifenheber
Kettennietwerkzeug mit Speichenschlüsseln
Speichenschlüssel: 0, 1, 2
Tubeless-Ventilschlüssel
CO2-Kartuschenadapter
Aluminium-Aufbewahrungsröhre mit Verschluss
Aufnahme für Ersatzkettenglied und CO2-Kartusche 6/20/25g (separat erhältlich)
Foto: CrankbrothersWer lediglich einen Flaschenhalter mit cleverem Zusatz-Feature sucht, sollte sich das BC2 mal ansehen
Beim BC2 handelt es sich um einen Flaschenhalter, bei dem die Flasche zur Seite hin entnommen wird. Der Halter lässt sich auf links oder rechts montieren und ist auch Teil des BC18-Sets. Auf der Basis befindet sich ein stabiler Reifenheber inklusive Tubeless-Werkzeug und Ersatzstopfen.
Foto: CrankbrothersAm BC2-Flaschenhalter ist zusätzlich der robuste Reifenheber samt Tubeless-Tool und Ersatz-Plugs installiert
Features Crankbrothers BC2
links oder rechts montierbarer Side-Entry Flaschenhalter
Reifenreparatur-Set mit Reifenstopfer und Reifenstopfen
Foto: CrankbrothersDas BC18 ist das am umfangreichsten ausgestattete Set. Basis dafür ist ein Flaschenhalter mit Side-Entry
Wer gerne die eierlegende Wollmilchsau unter den On-Board-Tools möchte, der sollte sich das BC18 genauer ansehen. Hier adaptiert Crankbrothers an den rechst oder links montierbaren Flaschenhalter aus dem BC2 ein umfangreich bestücktes Minitool samt Kettennieter und CO2-Adapter. Das steckt in einer wasserfesten Kartusche und ist bestens vor Schmutz geschützt. Die andere Seite der Halterung bietet Platz für Pumpe oder CO2-Kartusche.
Foto: CrankbrothersAm BC18 findet sich eigentlich alles, was man für eine Reparatur unterwegs benötigt. Sogar ein Tubeless-Tool ist mit an Bord
Features Crankbrothers BC18
links oder rechts montierbarer Side-Entry Flaschenhalter
Innensechskant: 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 8 mm
T10, T25 Torx
Schraubendreher
Reifenreparatur-Set mit Reifenstopfer und Reifenstopfen
Strapazierfähiger Reifenheber
Kettennietwerkzeug
Speichenschlüssel: 0, 1, 2
Tubeless-Ventilschlüssel
CO2-Kartuschenadapter
Aufnahme für Ersatzkettenglied und CO2-Kartusche 16/20/25 g oder Crankbrothers Klic HV Handpumpe (beides separat erhältlich)
Foto: CrankbrothersAn Bikes, die mehrere Flaschenhalterbohrungen aufweisen ist die TS2-Schlauch-Halterung eine nette Option
Anstelle einer Trinkflasche lässt sich am TS2 ein Ersatzschlauch transportieren. Auch hier ist wieder der stabile Reifenheber samt Tubeless-Tool integriert. Diese Lösung bietet sich allerdings nur an, wenn der Rahmen über mehrere Flaschenhalterbohrungen verfügt oder wenn man mit Trinkblase für die Wasserversorgung unterwegs ist.
Foto: CrankbrothersAm TS2 lässt sich ein Ersatzschlauch per Klett fixieren. Auch der robuste Reifenheber ist hier wieder mit dabei
Features Crankbrothers TS2
Breites Klettverschluss-Befestigungsband für Ersatzschlauch zur Montage an Flaschenhalterösen (Schlauch nicht im Lieferumfang enthalten)
Reifenreparatur-Set mit Reifenstopfer und Reifenstopfen
Foto: CrankbrothersWer wieder auf der Suche nach einer Komplettlösung ist, wird beim TS18 fündig. Anstelle des Flaschenhalters kommt hier eine Schlauch-Halterung zum Einsatz
Das TS18 ist wie das BC18 mit dem Torpedo für Minitool, Kettennieter, Reifenheber und zweiter Halterung für Pumpe oder CO2-Kartusche ausgestattet. Den Flaschenhalter ersetzt Crankbrothers hier mit dem oben gezeigten Halter für den Ersatzschlauch. Wenn sich am Rahmen mehrere Flaschenhalterbohrungen befinden, könnte das die All-in-one-Lösung der Wahl sein.
Foto: CrankbrothersZusätzlich zur Schlauch-Halterung verfügt das TS18 über eine komplette mobile Werkstatt von Multi-Tool bis Tubeless-Flicken
Features Crankbrothers TS18
Breites Klettverschluss-Befestigungsband für Ersatzschlauch zur Montage an Flaschenhalterösen (Schlauch nicht im Lieferumfang enthalten)
Innensechskant: 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 8 mm
T10, T25 Torx
Schraubendreher
Reifenreparatur-Set mit Reifenstopfer und Reifenstopfen
Strapazierfähiger Reifenheber
Kettennietwerkzeug
Speichenschlüssel: 0, 1, 2
Tubeless-Ventilschlüssel
CO2-Kartuschenadapter
Aufnahme für Ersatzkettenglied und CO2-Kartusche 16/20/25 g oder Crankbrothers Klic HV Handpumpe (beides separat erhältlich)